Hallo 2V,
gestern habe ich eine unangenehme Diagnose von meiner BMW Werkstatt erhalten.
Den Geräuschen nach zu urteilen, meldet sich gerade ein Pleuellagerschaden an.

Ich hab mich bisher noch nicht um den Motor gekümmert, so dass ich Hilfe brauche:
1. Ist hier im Forum jemand, der sich freut, mal wieder einen Motor zu öffnen?
2. Mit welchen Reparaturkosten muss ich rechnen?
3. Sind Folgeschäden zu erwarten?
Noch läuft der Motor. Lt. Aussage der Werkstatt kann der Schaden kurzfristig, wenn ich Glück hätte aber erst in 1 bis 2 tausend km zum Motorausfall führen.
Meine BMW ist eine R100GS aus BJ88
Laufleistung ca. 86.000km
Mein Standort ist 57482 Wenden
Danke!
Gruß Christian
gestern habe ich eine unangenehme Diagnose von meiner BMW Werkstatt erhalten.
Den Geräuschen nach zu urteilen, meldet sich gerade ein Pleuellagerschaden an.

Ich hab mich bisher noch nicht um den Motor gekümmert, so dass ich Hilfe brauche:
1. Ist hier im Forum jemand, der sich freut, mal wieder einen Motor zu öffnen?
2. Mit welchen Reparaturkosten muss ich rechnen?
3. Sind Folgeschäden zu erwarten?
Noch läuft der Motor. Lt. Aussage der Werkstatt kann der Schaden kurzfristig, wenn ich Glück hätte aber erst in 1 bis 2 tausend km zum Motorausfall führen.
Meine BMW ist eine R100GS aus BJ88
Laufleistung ca. 86.000km
Mein Standort ist 57482 Wenden
Danke!
Gruß Christian