Plopp - Geräusch

Boxertreiber72

Teilnehmer
Seit
25. Aug. 2022
Beiträge
25
Ort
Nähe Karlsruhe
Hallo,
gestern fiel mir nach dem Starten meiner R 60 /7 ( 800cm³ - 93000km ) dieses merkwürdige Plopp - Geräusch auf. Es klingt etwas weicher, ist drehzahlabhängig und kommt mehr aus dem oberen Bereich.
Maschine selbst läuft sehr gut, Ventile sind frisch eingestellt, Kompression liegt bei 1:12,5.
In zwei Wochen wollte ich einen ca. 600 km Ausflug furch die Republik machen . . .
Muss ich mir Gedanken machen ? Danke für Eure Hilfe !
 

Anhänge

Hallo,
Muss ich mir Gedanken machen ?

- warum nicht? Das Geräusch dürfte aus dem Ventil der Kurbelghäuseentlüftung kommen, ist also konstruktionsbedingt. Trotzdem haben sich ganz viele Chauffeure darüber bereits Gedanken gemacht, Du wärest also mit deinen Gedanken in bester Gesellschaft.

Gruß Gerd
 
- warum nicht? Das Geräusch dürfte aus dem Ventil der Kurbelghäuseentlüftung kommen, ist also konstruktionsbedingt. Trotzdem haben sich ganz viele Chauffeure darüber bereits Gedanken gemacht, Du wärest also mit deinen Gedanken in bester Gesellschaft.

Gruß Gerd
Danke!
Du meinst also, weiterfahren und beobachten ;) ?
 
Hallo Kay,

ungewöhnliche Geräusche höre ich da keine.

Was sind das für eigenartige Benzinschläuche? Ist das Silikon?
 
Danke Euch nochmals. Mittlerweile ist dieses Geräusch auch wieder verschwunden, so schnell wie es kam . . . merkwürdig !
Euch ne schöne Zeit . . .
 
Hallo Kay,

wie lange sind diese Silikonschläuche schon montiert?

Nach meiner Erfahrung ist Silikon nicht benzinresistent. Es wird angelöst und quillt auf.

Richtig.
Für gelegentlichen Einsatz von Benzin ist es brauchbar, aber nicht auf Dauer.
Die Stärke der Silikone liegt in der Temperaturbeständigkeit, die aber hier gar keine Rolle spielt.
 
Sorry, hab Deine Frage übersehen.
Es handelt sich um PVC Schläuche die als Benzinschläuche deklariert sind.
Wenn die mir zu milchig werden oder dergleichen, dann kommen neue rein, ist ja kein Aufwand und ich hab noch 2 m davon ;)


Hallo Kay,

wie lange sind diese Silikonschläuche schon montiert?

Nach meiner Erfahrung ist Silikon nicht benzinresistent. Es wird angelöst und quillt auf.
 
Bei PVC ist der Anteil von Benzol (max. zulässig 1%) problematisch, weil dieses PVC stark angreift. Also auch keine Dauerlösung...
 
Zudem löst der Kraftstoff die Weichmacher aus dem PVC. Nach einiger Zeit sind PVC-Schläuche buchstäblich spröde und hart wie Glas.

Beste Grüße, Uwe
 
Zurück
Oben Unten