Plopp: Motorentlüftung VS. ÖL VS Vergaser

tomtom24

Aktiv
Seit
13. Juni 2010
Beiträge
542
N'abend,

heute hat es mal im LEerlauf an der Ampel kurz geploppt, und dann war der rechte GAser ab. Komplett mit Ansauggummi :schock::schock:

Hab ihn dann mal auf die schnelle wieder aufgesteckt und bin heim :)

Zuhause dann erstmal festgestellt, dass der Ansauggummi innen total ölig ist (natürlich nur der rechte wegen Rundlufi Gehäuse).

Ok das nervt und ist nicht optimal. Wie kann ich denn die Motorentlüftung umbauen das mich das nicht mehr nervt und das Öl nicht in den Vergaser kommt?

Hab hier schon diverse Vorschläge gesehen, bei der Suche nach Motorentlüftung kommt aber alles mögliche :(:(

Wer kann mir eine gute Vorgehensweise empfehlen? So geht es nämlich auf keinen Fall, das ist murks :(:(

Lieben Dank und Grüße
 
Huhu,

danke habs über die forensuche nicht gefunden, dafür war google so freundlich mich wieder hierher zu führen :)

Aber irgendwie will ich kein Loch ins Lufigehäuse machen. Gibts denn wirklich keine Lösung die sich im Anlasserdeckel abspielt? Zurück in den Motor will ich das Zeugs nicht lassen :(

Jetzt ist guter Rat teuer ::::(
 
Hi,

> Aber irgendwie will ich kein Loch ins Lufigehäuse machen. Gibts denn wirklich
> keine Lösung die sich im Anlasserdeckel abspielt? Zurück in den Motor will ich
> das Zeugs nicht lassen :(

Also ich habe das kleine Gummiventil aus dem Lufigehäuse hinten unten entfernt und einen Kunststoffschlauch (PVC) aus dem Baumarkt mit Außendurchmesser 10 mm zur Entlüftung durch die Öffnung gesteckt. Das Ganze endet in einem Behälter im Bereich des Batteriekastens.

Seit etwa einem Jahr fahre ich so herum, bisher ohne Probleme.
Aber wenn ich verschiedene Beiträge hier lese, ist mein Schlauch wohl vom Durchmesser her zu klein (Innendurchm. 8 mm), oder ????
 
Coooooool ::):) Danke, wenn erstmal wieder alles zusammengebaut ist, dann wird das die nächste Aktion :):)

Grüße
 
Zurück
Oben Unten