Pluskabel von der Uhr in der RS entfernen

Hallo,

das Standlicht abbauen hilft hier nicht. Von hinten ist alles verbaut, mit dem Geweih. Offensichtlich wird alles vor der Montage vom Verkleidungsoberteil verbaut. Das ist bei mir schon 20 Jahre her.

Gruß
Walter
 
Walter, geht es dir um das winterliche Schonen der Batterie?
Wenn ja, was ist mit einem Batterietrennschalter?
 
Hallo,

im Prinzip ja. Mir ist schon diesem Jahr eine Batterie in der RS hops gegangen. Nach 2 Monaten ist die Batterie von der Uhr aus leer. Das Motorrad wird bei der Sommerhitze praktisch nicht bewegt.
Ansonsten weiß mein Magen, was die Uhr geschlagen hat. :pfeif:

Gruß
Walter
 
Hallo Walter,

ich weiß nicht um welches Baujahr es sich handelt, aber ab 81 müsste da noch ein Steckerblock sein, da bietet sich ja an das Pluskabel zu trennen...

VG Ralf
 
Hallo Walter,

ich weiß nicht um welches Baujahr es sich handelt, aber ab 81 müsste da noch ein Steckerblock sein, da bietet sich ja an das Pluskabel zu trennen...

VG Ralf

Hallo,

mit der Steckverbindung in der Verkleidung, wie auch ein Batterietrennschalter, legt die komplette Stromversorgung lahm. Will eigentlich nur die Uhr ausschalten.

Gruß
Walter
 
Hallo Walter,

bei meiner RT komme ich da bei wenn das Kombiinstrument abgebaut ist. Übrigens habe ich in der RT und der /6 S- Verkleidung einen Schalter eingebaut um die Uhr stromlos zu machen.

Gruß Hans-Jürgen
 
Kein Licht im Stall? :D

Hallo,

einen Batterietrenner hatte ich hinter dem rechten Seitendeckel. Im Werkzeugkasten sitzt die Einspritzanlage und von dort komme ich nur schlecht von oben an die Batterie. :D
Der Seitendeckel ist durch das viele hin und her mir kürzlich weggeflogen, habe ihn dann verkratzt aufgesammelt. Danach habe ich den Batterietrenner entfernt und nach 2 Monaten war die Batterie von der Uhr leergesaugt. Jetzt habe ich mit einer chirurgischen Klemmzange endlich das Kabel abbekommen. :gfreu:

Gruß
Walter
 
Zurück
Oben Unten