boxerhans
Leben und leben lassen
...in Schweden wohl schon eher.
Finden in den nordischen Ländern nicht immer die Testfahrten der Vehikelindustrie statt?
Ja genau - im Winter auf zugefrorenen Seen in Lappland

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
...in Schweden wohl schon eher.
Finden in den nordischen Ländern nicht immer die Testfahrten der Vehikelindustrie statt?
Einfach beim nächstenHat einer von euch eine Idee, wo ich die sichtbare Dichtung zwischen Staufach und Verkleidung her bekommen kann?
Jau, habe gestern mal die komplette Front zerlegt und dort fehlten sicherlich 1/3 aller Schrauben..
Bzgl. Dichtung muss ich mal schauen, hat einer von euch einen Preis für die originale parat?
Grüße
Carsten
Jau, habe gestern mal die komplette Front zerlegt und dort fehlten sicherlich 1/3 aller Schrauben..
Bzgl. Dichtung muss ich mal schauen, hat einer von euch einen Preis für die originale parat?
Grüße
Carsten
Hallo Carsten,
...
1. Wie bekommt man die Deckel der Staufächer zum Schweigen? Tesa Moll oder was nimmt man da am Besten? Tipps und / oder Bezugsquelle?
....
Gruß Guido
Hast recht. Es war später, aber das ist ja unintressant. Die Hauptsache ist ja die Verkleidung, mit der ich sehr zufrieden bin. Ausserden sah ich, dass ich R 57 statt 75 schrieb. Aber in meinem Alter darf man das.....Und ich dachte immer, die RT wäre erst 1978 auf den Markt gekommen....![]()
Da sind unterseitig an der Auflage serienmäßig jeweils eine Gummischnur aufgeklebt. Wenn die drin ist und ansonsten nichts über gebühr ausgeleiert, dann rappelt da auch nichts.
Sag ich doch, wenn´s bei einer RT rappelt, dann ist irgendwo eine Schraube locker.....![]()
An meiner R 100 RS war dieser Fehler auch.Hallo an alle interessierte.
Bei meiner RS hatten sich mal die beiden M8x1er Schrauben der Hirschgeweihhalterung am Lenkkopflagerrohr gelockert.
Das hat auch gerumpelt.
Hallo zusammen,
Mir ging es auch so, wie hier bereits mehrfach berichtet: anfangs wollte ich die monströse Verkleidung auch abbauen. Ich habe das Motorrad seinerzeit in einem sehr verregneten Frühjahr gekauft. Der Sommer wurde auch nicht wirklich besser. So lernte ich die Vorzüge der Verkleidung schnell schätzen und werde mich njn hüten, da etwas abzubauen!
Ich habe es mittlerweile aufgegeben, das Teil vollkommen zu entrappeln. Es ist eben laut und verstärkt auch die Motorgeräusche. Damit kann ich leben (warm und trocken...). Aber was mich wirklich nervt, ist der Umstand, dass die originalen Spiegel derart heftig zittern, dass man nicht viel mehr erkennen kann als Scheinwerfer von hinten oder keine Scheinwerfer von hinten. Von einem halbwegs klaren Bild bin ich weit entfernt. Gibt es für dieses Problem eine Lösung? Vielleicht irgendwelche Zubehörspiegel, die besser funktionieren? (Ich bin kein Originalitätsfetischist!)
Schöne Grüße aus Ostbelgien
Zoltán
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen