• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Porsche mit 3 l verbrauch auf 100 km

Reinhard

Stammgast
Seit
24. Okt. 2007
Beiträge
8.837
Ort
Ellerbek bei HH
Porsche Präsentiert in Genf einen Wagen (Prototyp) mit V8-Mittelmotor mit über 500 PS und Elektroaggregate an den Achsen mit einer Gesamtleistung von 160 kW/218 PS Höchstgeschwindigkeit liegt bei über 320 km/h.

mit 3 l verbrauch auf 100 km

Das glauben die doch selber nicht das, das auch nur annähernd, bei normaler Fahrweise zu erreichen ist.

So viel Kundenverdummung hätte ich von so einem Unternehmen nicht erwartet.
 
Original von Reinhard


mit 3 l verbrauch auf 100 km

Das glauben die doch selber nicht das, das auch nur annähernd, bei normaler Fahrweise zu erreichen ist.

Wenn man die Verbrauchsangaben der Hersteller anschaut, dazu den Verbrauch in der Realität, dann muss der auch keine 3l verbrauchen, das kann dann gern ein wenig mehr sein.
Denn dann liegts ja wieder an der individuellen Fahrweise. :entsetzten:

MAn wird sehen, was daraus wird.... oder auch nicht.
 
Original von Reinhard
Porsche Präsentiert in Genf einen Wagen (Prototyp) mit V8-Mittelmotor mit über 500 PS und Elektroaggregate an den Achsen mit einer Gesamtleistung von 160 kW/218 PS Höchstgeschwindigkeit liegt bei über 320 km/h.

mit 3 l verbrauch auf 100 km

Das glauben die doch selber nicht das, das auch nur annähernd, bei normaler Fahrweise zu erreichen ist.

So viel Kundenverdummung hätte ich von so einem Unternehmen nicht erwartet.

Für die Jungs (und anderen Sportwagen- / Premiumherstellern) gehts um die Wurst - und zwar in den USA.

Obama plant einen Flottenverbrauch einzuführen, allerdings ist der so kalkliert, dass amerikanische Dickschiffhersteller munter so weiter Umweltsauereien machen können (da zählt z.B. die Spurweite).
Die Sportwagen aus europäischer Produktion sind nach ein paar Jahren (2016) dann durch extra-Umweltsteuern exorbitant teuerer gegenüber den amerikanischen Sportwagen und daher vermutlich unverkäuflich.

Guckstu hier
 
Moin,

wahrscheinlich ist da der TEST-Verbrauch gemeint, also der Verbrauch, der im Normzyklus eingefahren wird. Und genau auf den werden Fahrzeuge getrimmt, was mit Hilfe des E-Motors und vollen Batterien kein Problem ist. Im echten Leben siehts bestimmt anders aus.

Oder meinen die den Ölverbrauch?

Jens
 
man kann sicher ein Szenario ausarbeiten (wenig Steigung und Gefälle, wenig Ampeln, wenig Kurven, Rückenwind - z.B. ein Salzsee) bei dem der reine Brennstoffverbrauch realisierbar wird, und dann mit diesen Werten werben.

Dann sollte man in diese Rechnung Anschaffungspreis, Erneuerung der Lithium Akkus (ja, spätestens alle 3 Jahre) vielleicht auch Produktions(energie)kosten von Chassis und Akkus sowie deren Entsorgung und die Amperestunden reinrechnen, dann wäre ich mal neugierig auf die Energiebilanz.

:schock:

ich könnte da Amok laufen, wenn jemand versucht, der Welt ein 2,5 Tonnen Fahrzeug als Basis einen ökologischen Konzeptes zu verkaufen. Da muss man von Physik nicht viel Ahnung haben, (der gesunde Menschenverstand reicht da) um sich vorzustellen, dass das ganze Gewicht beim Fahren ja ständig nach viel mehr Energie schreit, als ein leichtes Fahrzeug. Ausserdem macht sowas beim Fahren ein grosses Loch in die Luft, grosser Querschnitt, viel Luftwiderstand.

A%!
 
Wenn die Tachoabweichung groß genug ist geht alles. Wenn meine BMW 10% Abweichung hat (R1200ST) dann sollte Porsche doch in der Lage sein auch schlechte Tachos zu bauen. Dann müssten diese Auto's ja auch häufiger zu Inspektion,.... Oder?
 
Ich denke Porsche wird bald klarstellen, dass der Ingenieur der das Datenblatt ausgefüllt hat einfach die in der Zeile verutscht ist.
Das soll Hubraum heissen.


mfg GS_man
 
Mit diesem völlig schwachsinnigen Normzyklus sind bald Spritverbräuche im Minusbereich zu erwarten! :schock:
Die Realität sieht da doch min. 50% anders aus, gern auch mal 100% ?(
Mein BMW 118d ist angegeben mit 4.4 ltr/100 km. Wer so fährt kommt nie an! Realistisch betrachtet braucht die Kiste bei mir 7,2 ltr/100 km. OK, es geht auch ein guter Liter weniger, dann ist man so bei realen 5,9 ltr/100 km, nur habe ich für solche Fahrweise meistens nur ein bis zwei Fahrten zur Arbeit Zeit, dann drückt´s wieder und am Ende der Tankfüllung steht die Anzeige wieder bei 7,2 ! ;;-)
Alles in allem immer noch ein sparsames Auto wie ich meine.
 
Fahrer im Jokey-Gewichtsklasse, Innenraum abspecken, Spiegel einklappen, Antenne weg, Helium mit 10 Bar in die Reifen, max. 10 Km Geschwindigkeit und in Spanien vom Mulhacen zum Meer fahren.

Meine Q braucht dabei 0 ,0000000 Liter. Somit ist's wieder viel bei Porsche.

Was braucht eigentlich deren Turbo-Geländewagen bei Volllast? Also in echt und nicht auf dem Papier schön geschrieben!
Ein Afrikaner bekommt in seinem Leben, wenn es gut geht, die Energie, die diese Kiste von M nach F durchschießt. Und wenn die mal da unten so richtig grantig werden, dann gnade und Gott.


Gruß, Kurt.
 
Die meinen :

3l/Zylinder :cool:


Aber es ist auf jedenfall der richtige Weg Verbrennungsmotoren auf Sparsamkeit zu trimmen, es gibt soviele neue Möglichkeiten den Wirkungsgrad zu erhöhen und Verbrennung zu optimieren, ohne Reichweite und Spontanität der Nutzung einzuschränken. Dann noch den ganzen Elektrokram rauswerfen und Motoren zur Nachrüstung für ältere Modelle anbieten, und man hat die Umwelt gerettet.

Leider verdienen die Hersteller damit nicht genug.
Es müssen immer neue Autos gekauft werden und Alte verschrottet.
In Wahrheit wäre es ökologisch richtig ein Auto solange zu fahren bis es auseinanderbricht, aber das ist natürlich überhaupt nicht fördelich für die Verkaufszahlen.

Verbrauch liegt an der Fahrweise. Dazu gibts einen lustigen "TopGear" test bei dem ein BMW M3 gegen den Toyota Prius antritt und im Spritverbrauch gewinnt !
 
Hallo,

das mit dem Verbrauch ist zweischneidig. Gemessen wird im festgelegten Zyklus, gefahren wird auf der Straße. Da bei dem Amis nur eine Höchstgeschwindigkeit von 88 km/h gefahren wird hat dann ein großer Motor 1500 U/min. zu drehen. Der Leistungsbedarf entspricht dann nur einem erhöhten Leerlauf. So kommen die Wert zusammen.
Das dicke Ende mit den Elektroautos komm bestimmt ach noch. Zur Zeit kostet der Energieinhalt von 1 ltr. Benzin rund 2 Euro in Elektro. Da ist noch keine Steuer dabei. Der Staat wird doch nicht auf den Steueranteil vom Benzin verzichten wollen/können.

Gruß
Walter
 
tja - aber egal wie wenig das Ding wirklich verbraucht ....

man muss sich das Sparen auch leisten können !! :lautlachen1:
 
Hallo Alle!

Ich glaube der braucht weniger als 3 l auf 100km:D

Grüße An Alle kimi
 

Anhänge

  • d-porsche-junior-beat-zingg.jpg
    d-porsche-junior-beat-zingg.jpg
    115,3 KB · Aufrufe: 171
Original von Kimi
Hallo Alle!

Ich glaube der braucht weniger als 3 l auf 100km:D

Grüße An Alle kimi
Ganz sicher nicht.
Der Stundenverbrauch bei Vollgas dürfte bei 6 l/h liegen, die Höchstgeschwindigkeit bei knapp 30km/h, also liegt der Verbrauch etwa bei 20 l/100km! Typisch Porsche... :lautlachen1:
 
Original von Kimi
Hallo Alle!

Ich glaube der braucht weniger als 3 l auf 100km:D

Grüße An Alle kimi

Hallo Kimi,
ich glaube das wird knapp.
Dirk(Husa) und ich sind mal mit meinem Kramer KL17 auf ein Treckertreffen gefahren, das waren ca. 100km. Der Verbrauch war ca 8 Liter, immerhin fährst du dann ca. 7 Stunden Vollgas (mit 17km/h), da geht schon was durch.

A%! A%!

Abends im Festzelt war der Verbrauch noch höher. :bier:

Edit: Detlev war schneller und der Kramer verbraucht halt weniger, ist aber halt auch kein Porsche.
 
Kann der überhaupt den Normzyklus?

Zu den Zeiten, als ich den gefahren bin :cool: (ok, Modell Standard und nicht den Junior), war bei deutlich unter 30 Schluß.

Grüße,
Andreas
 
Hallo Alle

Gut ich geb's zu mit 3 l kommt auch dieser Porsche nicht aus, aber mit dem Teil fällt man heute doch etwas mehr auf als mit so einem Cayenn oder Cayman oder wie auch immer die Dinger heissen mögen:D
Und er zaubert ein Lächeln auf die Gesichter der Leute die dich überholen, und das wär mir die 20Liter wert.

Grüße An Alle kimi
 
Zurück
Oben Unten