Moin zusammen,
Hab gerade den Motor meiner R100GS Bj:94 wieder zusammen.
Durch Stift des Grauens und Pitting an den Stoesselbechern war das dann doch eine größere Operation.
Gestern das erste mal wieder laufen lassen und sie sprang auch gleich an.
Beim einstellen der Zündung mit Strob dann keine S Marke erkennbar
bei anheben der Drehzahl erschien dann die Z Marke aber hab sie auch durch drehen des Hallgebers nicht auf die Markierung am Gehäuse bekommen.
Hallgeber ist jetzt auf Anschlag in den Längsschlitzen.
Hab eine asymetrische Nockenwelle vom Rabbi verbaut und da war keine Markierung auf dem Kettenrad.Also den Führungskeil der Nockenwelle auf 12:00 Uhr und Markierung des Kettenrades der Kurbelwelle genau gegenüber.
Jetzt die Frage:
Wie ermittle ich die exakte Position der Nockenwelle zur Kurbelwelle damit auch Ventilhub und Zündzeitpunkt stimmen.
Kupplungsgehäuse verdreht fällt wohl aus,da dann die Verdrehung gleich
1/5 versetzt wäre und ich mir da auch sicher bin ,das wieder ordentlich zusammengeschraubt zu haben.
Könnte jetzt natürlich die Nockenwelle so ausrichten,das das mit dem Zündzeitpunkt wieder passt;ist mir aber zu heickel,da dann die Steuerzeiten der Ventile ja auch verändert werden.
Bitte um Hilfe von euch Fachkundigen.
Hab gerade den Motor meiner R100GS Bj:94 wieder zusammen.
Durch Stift des Grauens und Pitting an den Stoesselbechern war das dann doch eine größere Operation.
Gestern das erste mal wieder laufen lassen und sie sprang auch gleich an.
Beim einstellen der Zündung mit Strob dann keine S Marke erkennbar
bei anheben der Drehzahl erschien dann die Z Marke aber hab sie auch durch drehen des Hallgebers nicht auf die Markierung am Gehäuse bekommen.
Hallgeber ist jetzt auf Anschlag in den Längsschlitzen.
Hab eine asymetrische Nockenwelle vom Rabbi verbaut und da war keine Markierung auf dem Kettenrad.Also den Führungskeil der Nockenwelle auf 12:00 Uhr und Markierung des Kettenrades der Kurbelwelle genau gegenüber.
Jetzt die Frage:
Wie ermittle ich die exakte Position der Nockenwelle zur Kurbelwelle damit auch Ventilhub und Zündzeitpunkt stimmen.
Kupplungsgehäuse verdreht fällt wohl aus,da dann die Verdrehung gleich
1/5 versetzt wäre und ich mir da auch sicher bin ,das wieder ordentlich zusammengeschraubt zu haben.
Könnte jetzt natürlich die Nockenwelle so ausrichten,das das mit dem Zündzeitpunkt wieder passt;ist mir aber zu heickel,da dann die Steuerzeiten der Ventile ja auch verändert werden.
Bitte um Hilfe von euch Fachkundigen.