rubi201
Teilnehmer
Guten Abend liebe Gemeinde,
seit ich am Wochenende die erste (wirklich) längere Tour auf der /7 gefahren bin nervt mich die Position des Schalthebels (bzw. dessen 'Auslösers').
Zum 'Einfädeln' mit dem Fuß (für´s Hochschalten) muss ich den verdammt weit nach außen drehen (...könnte natürlich auch an meinen Quadratlatschen liegen
) - ist, auf Dauer, aber ziemlich anstrengend.
Bekomm ich den 'Schaltauslöser' irgendwie weiter nach rechts (in Pfeilrichtung, zum Motor hin)? Oder gibt´s zu dem (orischinoolen) Schalthebel ne Alternative?

Vor 'Kaltverformung aus Ergononmiegründung' graust´s mir irgendwie etwas (war da nicht was von wegen das verträgt sich nicht besonders mit Gussteilen aus Alu!?!).
Die Freds mit den einteiligen (wohl älteren) Hebeln hab ich durchgelesen
- bin mir aber nicht sicher, ob das passt und für mich die Lösung wäre (ob man die alten Dinger noch irgendwo für nen bezahlbaren Kurs ist noch so ne Sach...).
Wie immer schon mal Danke im Voraus für eure Mühe und viele Grüße,
Ruben.
seit ich am Wochenende die erste (wirklich) längere Tour auf der /7 gefahren bin nervt mich die Position des Schalthebels (bzw. dessen 'Auslösers').
Zum 'Einfädeln' mit dem Fuß (für´s Hochschalten) muss ich den verdammt weit nach außen drehen (...könnte natürlich auch an meinen Quadratlatschen liegen

Bekomm ich den 'Schaltauslöser' irgendwie weiter nach rechts (in Pfeilrichtung, zum Motor hin)? Oder gibt´s zu dem (orischinoolen) Schalthebel ne Alternative?


Vor 'Kaltverformung aus Ergononmiegründung' graust´s mir irgendwie etwas (war da nicht was von wegen das verträgt sich nicht besonders mit Gussteilen aus Alu!?!).
Die Freds mit den einteiligen (wohl älteren) Hebeln hab ich durchgelesen
- bin mir aber nicht sicher, ob das passt und für mich die Lösung wäre (ob man die alten Dinger noch irgendwo für nen bezahlbaren Kurs ist noch so ne Sach...).
Wie immer schon mal Danke im Voraus für eure Mühe und viele Grüße,
Ruben.