Position des Schalthebels (bei großen Füßen?!)

rubi201

Teilnehmer
Seit
13. Juni 2011
Beiträge
26
Ort
in der Nähe von Speyer
Guten Abend liebe Gemeinde,

seit ich am Wochenende die erste (wirklich) längere Tour auf der /7 gefahren bin nervt mich die Position des Schalthebels (bzw. dessen 'Auslösers').
Zum 'Einfädeln' mit dem Fuß (für´s Hochschalten) muss ich den verdammt weit nach außen drehen (...könnte natürlich auch an meinen Quadratlatschen liegen ;)) - ist, auf Dauer, aber ziemlich anstrengend.

Bekomm ich den 'Schaltauslöser' irgendwie weiter nach rechts (in Pfeilrichtung, zum Motor hin)? Oder gibt´s zu dem (orischinoolen) Schalthebel ne Alternative?

Fussraste_oben.jpg Fussraste_seite.jpg

Vor 'Kaltverformung aus Ergononmiegründung' graust´s mir irgendwie etwas (war da nicht was von wegen das verträgt sich nicht besonders mit Gussteilen aus Alu!?!).

Die Freds mit den einteiligen (wohl älteren) Hebeln hab ich durchgelesen
- bin mir aber nicht sicher, ob das passt und für mich die Lösung wäre (ob man die alten Dinger noch irgendwo für nen bezahlbaren Kurs ist noch so ne Sach...).

Wie immer schon mal Danke im Voraus für eure Mühe und viele Grüße,
Ruben.
 
servus

so wie das aussieht, ist das schon mal (kalt)verformt worden und zwar nach links ....

deshalb einfach gut warm machen und zurückformen bis es dir passt
 
Dein Schalthebel ist ganz klar verbogen. Warum ist mir das neulich nicht aufgefallen? War wohl nur auf der rechten Seite...
Der kleine Hebel mit dem Gummi drauf steht im Original exakt parallel zur Raste und damit erheblich weiter innen.
 
Hallo Ruben
Wenn ich mir so den Schalthebel auf dem linken Bild ansehe habe ich den Verdacht das der stark nach aussen verbogen ist .
Sieht man auch daran das der Schalthebelgummi nicht paralell mit der Fußraste ist.
Heiss machen und zurechtbiegen.

Edit:Hergebrannt. Oh Mann war ich wieder langsam. Na ja zum Glück nur beim tippen und nicht auf der Strasse. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
so könnte es besser gehen.....
 

Anhänge

  • P3260001 (Large).JPG
    P3260001 (Large).JPG
    139,9 KB · Aufrufe: 78
  • P3260010 (Large).JPG
    P3260010 (Large).JPG
    90,6 KB · Aufrufe: 81
Dein Schalthebel ist ganz klar verbogen. Warum ist mir das neulich nicht aufgefallen? War wohl nur auf der rechten Seite...

Schätze du warst von den ganzen Alukäppchen geblendet...!?! :D

Na ja, dann werd ich morgen das Dingens mal warm machen, und vorsichtig zurückbiegen.

Danke für die (verdammt schnelle :) Hilfe,
Ruben.
 
Grüß dich,

wenn du die Gewindestange kürzt kommt der Schalthebel auch weiter hoch.

...Zudem stehen dann die beiden Hebelchen "mehr" parallel,
was die Anlenkung vereinfacht.

Viele Grüße,
Daniel
 
Na ja, dann werd ich morgen das Dingens mal warm machen, und vorsichtig zurückbiegen.
Ruben.

Hallo Ruben

Die halten schon was aus. Ich habe letztes Jahr einen fast zu `nem Fragezeichen verbogen :D

DSCI0190.JPG
Schraubstock, etwas warm machen, 1000 g Hammer und los gehts, auch mehrmals.

Falls er dir brechen sollte, was ich nicht glaube, ich habe noch einen als Ersatz da.

Gruß
Wolfgang
 
Hallo Rubi201,

neben dem verbogenen Schalthebel hat die Mimik deiner Maschine einen weiteren Fehler:

Der getriebeseitige Hebel stammt von den Modellen, bei denen der Schalthebel am Rahmen unter dem linken Zylinder vor dem Fahrerfuss angelenkt ist (z.B. G/S, ST, GS).

Zu deinem Schalthebel gehört ein Getriebseitiger, wie er auf dem zweiten Bild von Luggi zu sehen ist. Damit schaltets sich dann auch leichter und besser auf Grund der günstigereren Hebelverhältnisse.

Gruß dabbelju
 
Zu deinem Schalthebel gehört ein Getriebseitiger, wie er auf dem zweiten Bild von Luggi zu sehen ist. Damit schaltets sich dann auch leichter und besser auf Grund der günstigereren Hebelverhältnisse.

Gruß dabbelju

...was dann auch erklärt, warum mit dem Originalgewindestab der Schalthebel auf keine vernünftige Höhe einzustellen ist!:bitte: (und ich da ne zurechtgesägte Gewindestange hab verbauen müssen,damit es halbwegs passt. ;)

Der Schalthebel ist jetzt übrigens wieder zurechtgebogen und es sitzt und schaltet sich deutlich angenehmer als am Wochenende :D

Sollte zufällig jemand der Mitlesenden den passenden Hebel (am Getriebeeingang, für ne /7 BJ 1977) in einer Krabbelkiste liegen haben und loswerden wollen.- dann wär ne Nachricht an mich ziemlich nett.
Falls nicht dann werd ich den wohl bestellen müssen.

Noch eines zum Schluss: Männer, ihr seid einfach spitze! :gfreu:

Vielen Dank und liebe Grüsse,
die Rübe.
 
Zurück
Oben Unten