Preis R80R?

Hachi

Aktiv
Seit
18. Jan. 2011
Beiträge
110
Ort
Lindlar
Hallo,
nachdem ich gerade eine R80R (mit Siebenrock Power-Kit) gekauft und lange gesucht habe, laufen sie mir jetzt hinterher:rolleyes: Es geht um eine schwarze R80R, Bj. 93, Rahmen silber, 35.000km, nur bei trockenem Wetter gefahren, im Winter beim Händler, von älterem Herrn, Zustand 1, wirklich wie Ladenneu:sabber: Was kann man dafür hinlegen?

Grüße
Christoph
 
Ich würde mal so salopp 3.500 sagen.
Der silberne Rahmen ist eher schlecht, für eine mit schwarzem Rahmen eher 4.000.

Ich habe 92 eine neue R100R gekauft, heute würde ich eher eine 80 kaufen und auf 1000ccm umbauen.
Besserer Durchzug und sparsam.

Gleich kommen die Gegenargumentemmmm:D
 
Hallo,

dieses Thema interessiert mich im Moment auch sehr.

Dazu aber vielleicht erstmal eine kurze Vorstellung meinerseits:

Ich fahre seit 5 Jahren RD 350 YPVS und habe im letzten Sommer ein paar mal dieR80R meines Bruders gefahren, die mit 7Rock Teilen auf 1000ccm umgerüstet ist. Dabei habe ich festgestellt, das die Sitzposition für meine Größe(1,90m) sehr bequem ist und man viel streßfreier wie mit der RD fährt. So bin ich auf diese Forum gekommen.
Seit dem Herbst schaue ich immer mal wieder nach umgerüsteten R80R oder R100R und im Moment habe ich das Gefühl , es findet eine Preisexplosion statt. Liege ich da richtig oder täusche ich mich?

Gruß Thomas
 
Hallo,

dieses Thema interessiert mich im Moment auch sehr.

Dazu aber vielleicht erstmal eine kurze Vorstellung meinerseits:

Ich fahre seit 5 Jahren RD 350 YPVS und habe im letzten Sommer ein paar mal dieR80R meines Bruders gefahren, die mit 7Rock Teilen auf 1000ccm umgerüstet ist. Dabei habe ich festgestellt, das die Sitzposition für meine Größe(1,90m) sehr bequem ist und man viel streßfreier wie mit der RD fährt. So bin ich auf diese Forum gekommen.
Seit dem Herbst schaue ich immer mal wieder nach umgerüsteten R80R oder R100R und im Moment habe ich das Gefühl , es findet eine Preisexplosion statt. Liege ich da richtig oder täusche ich mich?

Gruß Thomas

Dazu ein ganz klares JEIN!
Alles wird teuerer, warum nicht auch gebrauchte Motorräder?
Die 2-Ventiler sind jetzt schon gesucht, weil man bei BMW bald nichts mehr bekommt.
Das wissen u.a. auch die Ausschlachter, ein Motorrad in Teilen verkauft bringt immer gutes Geld!
Ich würde eine ganz normale R80R kaufen und selbst auf 1000 ccm usw. umrüsten.
Und beim Rechnen nicht vergessen: Die Teile, die Du ausbaust, bringen auch wieder Kohle.
 
Hallo,

dieses Thema interessiert mich im Moment auch sehr.

Dazu aber vielleicht erstmal eine kurze Vorstellung meinerseits:

Ich fahre seit 5 Jahren RD 350 YPVS und habe im letzten Sommer ein paar mal dieR80R meines Bruders gefahren, die mit 7Rock Teilen auf 1000ccm umgerüstet ist. Dabei habe ich festgestellt, das die Sitzposition für meine Größe(1,90m) sehr bequem ist und man viel streßfreier wie mit der RD fährt. So bin ich auf diese Forum gekommen.
Seit dem Herbst schaue ich immer mal wieder nach umgerüsteten R80R oder R100R und im Moment habe ich das Gefühl , es findet eine Preisexplosion statt. Liege ich da richtig oder täusche ich mich?

Gruß Thomas

Servus Thomas,

du hast das schon gut beschrieben, mit der BMW fährt man weit relaxter und weiter als mit der RD. Trotzdem hat natürlich beides seine Reize. Der Pflegeaufwand, um die RD am Leben zu erhalten ist allerdings weitaus höher als bei der BMW.
Tendenziell schaut es für mich auch so aus, als ob es preislich etwas anzieht. Andererseits war das Preisniveau vor einigen Jahren auch schon mal höher.
BMW's gibts bei uns halt wie Sand am Meer. Und diejenigen, die einen 2-Ventiler noch rumstehen haben und aus Altersgründen nicht mehr fahren gibt es auch genug.
Außerdem werden wohl nur wenige der wenigen Jung-Motorradfahrer zu 'nem 2-Ventiler tendieren.
Ich würde mich also nicht wagen eine Prognose abzugeben. Kann in die eine oder andere Richtung laufen...
 
Servus Thomas,

du hast das schon gut beschrieben, mit der BMW fährt man weit relaxter und weiter als mit der RD. Trotzdem hat natürlich beides seine Reize. Der Pflegeaufwand, um die RD am Leben zu erhalten ist allerdings weitaus höher als bei der BMW.
Tendenziell schaut es für mich auch so aus, als ob es preislich etwas anzieht. Andererseits war das Preisniveau vor einigen Jahren auch schon mal höher.
BMW's gibts bei uns halt wie Sand am Meer. Und diejenigen, die einen 2-Ventiler noch rumstehen haben und aus Altersgründen nicht mehr fahren gibt es auch genug.
Außerdem werden wohl nur wenige der wenigen Jung-Motorradfahrer zu 'nem 2-Ventiler tendieren.
Ich würde mich also nicht wagen eine Prognose abzugeben. Kann in die eine oder andere Richtung laufen...

Aber auch die jetzt aus Altersgründen aufhören, wissen meist um den Wert ihrer Maschine.
Der Sand am Meer wird dünner...
Stimmt schon, Klaus, die Jungen 2-V-Fahrer werden weniger, aber die "mittelalterlichen" nehmen dafür zu - und die haben dann auch das Geld dafür.
Und ne 350er RD würde ich nie mehr hergeben....
 
Hallo,
nachdem ich gerade eine R80R (mit Siebenrock Power-Kit) gekauft und lange gesucht habe, laufen sie mir jetzt hinterher:rolleyes: Es geht um eine schwarze R80R, Bj. 93, Rahmen silber, 35.000km, nur bei trockenem Wetter gefahren, im Winter beim Händler, von älterem Herrn, Zustand 1, wirklich wie Ladenneu:sabber: Was kann man dafür hinlegen?

Grüße
Christoph

Hallo Christoph,
Wenn Du so ein Schätzchen mit der Km-Leistung findest und Du es haben möchtest und das Geld dafür ausgeben willst, sieh zu das Du es kriegst! Wenn der Zustand so ist wie Du schreibst, ist das Ding sicher zwischen 3.000,- und 4.000,-€ wert! :sabber:
 
Hallo,

erstmal Danke für die vielfälltigen Meinungen. Ich glaube man braucht vielleicht auch etwas Glück.

Zu dem Zitat" eine RD 350 würde ich nie mehr her geben" muß ich sagen: So denke ich manchmal auch,allerdings sind 2 Motorräder aus Platzgründen und finanziellen Gründen nicht machbar. Das heißt für mich, wenn ich eine BMW möchte muß die RD weg, wobei ich sie nicht verschleudern möchte. Da hoffe ich, mal einen Liebhaber zu finden.


Gruß Thomas
 
Zurück
Oben Unten