Preisfindung R100S bj.77

Mefa

Einsteiger
Seit
09. Dez. 2021
Beiträge
3
Guten Abend,
die Tage bin ich zufällig auf eine sehr schöne R100S gestolpert. Bislang habe ich überhaupt keine Ahnung von diesen 2-Rädern.
Jetzt versuche ich mich seit ein paar Tagen schlau zu lesen aber wirkliche Anhaltspunkte zum Marktwert sind kaum zu finden.

Es handelt sich um eine R100S aus Baujahr 77
mit Speichenfelgen, 24000km aus erster Hand.
Orginal Zustand und Rein optisch in einem sehr guten Zustand
Rot-Orange Lackierung mit Zierstreifen am Tank.

Ohne Bilder natürlich schlecht einzuschätzen, aber wo sehen die Kenner den Preis?
Und wie Wertstabil ist diese Baureihe?
 
ohne fotos und nähere info schwierig.
zwischen 2 und 8 teuro werden die R100S gehandelt.
1. hand, speichenfelgen und, wenn er stimmt, der niedrige km stand,
rücken das objekt der begierde in die weniger günstge region.

ist die lackierung original?
https://forum.2-ventiler.de/vbboard/attachment.php?attachmentid=99926&d=1405177026

wertbeständig sind eigentlich alle 2V

HM

Ja Lack ist der Originale.

Am Wochenende werde ich sie mir mal genauer anschauen, dann kann ich bestimmt auch ein paar Bilder einfügen.

Schonmal danke für die Info 👍
 

Jep. Mal auf die diversen Gummis an den Griffen und Fussrasten achten. Entweder fehlt da eine "1" vor dem Kilometerstand oder die Gummis sind noch fast neuwertig. Andererseits, bei dem KM, drohen Standschäden.

Was andererseits wiederum auch egal sein kann, weil ich z.B. hier, noch nie gelesen hab, das ein wie auch immer gepflegtes Motorrad, nicht auseinandergerissen wurde, um die "falsche oder mangelhafte Pflege durch den Vorbesitzer" zu korrigieren.


Stephan
 
Bremscheiben sind auch ein Indiz für eine Laufleistung--und auch die schwer einsehbare Trommel hinten ! gruss jörg

Mit einer kleinen Vorstellung und einer Wohngebietsangabe wäre ev. ein ''Erfahrenner'' in der Gegend , der die Eigenheiten unserer Liebsten kennt !:pfeif:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Metallic Rot nehme ich Dir ab. Nur wenn das Metallica verblasst wird es orange.
Manfed
 
Moin,
Spiel der Hinterradverzahnung :
mal das Hinterrad locker vor-/rückwärts bewegen. Bei reichlich Lose sind es wohl X x 100.000 +24.000km .

Am besten :
falls noch alles original : Hinterrad ausbauen (10 Min.) und die Trapez-Verzahnung unter die Lupe nehmen :
:oberl: Zähne lügen nicht :D
Viel Glück :wink1:
Martin
 
Hm, ob der Verkäufer dem aber zustimmt? Und wenn, sicherheitshalber den Hauptständer am Vorderrad gegen Einklappen sichern. . .


Stephan
 
Zurück
Oben Unten