Preisfindung

wc-q

Teilnehmer
Seit
09. Sep. 2009
Beiträge
67
Ort
Eynatten, Belgien
Hallo,

ich habe noch ein Paar 40er Vergaser rumliegen. Sie wurden 2012 vom Roten Baron für 318,00 € überholt, wurden dann ca. 200 km gefahren und liegen seit dem nach einem Balistolbad gut verpackt im Regal.
Was kann man dafür noch verlangen.
Ist 450,00 € ein realistischer Preis?

Danke und schönen Abend noch

Stefan
 
Annonciere sie zu dem Preis, und solnge niemand zugreift, gehst du schrittweise mit dem Preis runter.
Irgendwann wird schon jemand zuschlagen. ;)
 
Hallo Stefan,

Mir nach ist das nicht realistisch. Inflationsrate ist fast null, hast du dann etwa mit 200 Km Fahrt und 3 Jahre Lagerung 132 euro an Mehrwert erzeugst?? :nixw:. Wenn die 40er Vergaser seltsam wären, könnte ich mir dabei noch was vorstellen, aber die sind bestimmt nicht seltsam. Just my 50 cents.

Grüße, Ton :wink1:
 
Hallo Stefan,

Mir nach ist das nicht realistisch. Inflationsrate ist fast null, hast du dann etwa mit 200 Km Fahrt und 3 Jahre Lagerung 132 euro an Mehrwert erzeugst?? :nixw:. Wenn die 40er Vergaser seltsam wären, könnte ich mir dabei noch was vorstellen, aber die sind bestimmt nicht seltsam. Just my 50 cents.

Grüße, Ton :wink1:

Ton, du hast nur die Überholungskosten betrachtet. Die Vergaser an sich kosten ja auch noch etwas. :oberl:
 
Für ein paar ranzige 40er zahlt man doch immer 150,-€.
Wenn die dann vom Profi überholt werden sollen, kommt der Preis noch oben drauf, Porto war auch noch fällig.
Für Selbermacher zu teuer, ansonsten finde ich, dass die Gaserer kein Schnapper sind, aber auch nicht zu teuer, ich vermute aber, dass der Verkäufer doch ein wenig bluten muss.
 
Für ein paar ranzige 40er zahlt man doch immer 150,-€.
Wenn die dann vom Profi überholt werden sollen, kommt der Preis noch oben drauf, Porto war auch noch fällig.
Für Selbermacher zu teuer, ansonsten finde ich, dass die Gaserer kein Schnapper sind, aber auch nicht zu teuer, ich vermute aber, dass der Verkäufer doch ein wenig bluten muss.

Sehe ich auch so; deshalb auch mein Vorschlag oben.;)
 
Ok, 150€ für einen gebrauchten Satz 40er + 350€ für die Überholung
macht 500€. Dafür, dass sie gebraucht und dann eingelagert wurden,
kann man 25% abziehen. Macht dann 375€.
Und das wird dann immer noch schwierig mit dem Verkauf....
 
Für ein paar ranzige 40er zahlt man doch immer 150,-€.
Wenn die dann vom Profi überholt werden sollen, kommt der Preis noch oben drauf, Porto war auch noch fällig.
Für Selbermacher zu teuer, ansonsten finde ich, dass die Gaserer kein Schnapper sind, aber auch nicht zu teuer, ich vermute aber, dass der Verkäufer doch ein wenig bluten muss.

Dem ist relativ wenig hinzuzufügen, ausser das "nicht bessere" neue Vergaser noch nen Happen mehr kosten!

Schwierig den Preis dafür zu erzielen wird es allemal!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte fast die gleiche Situation allerdings mit null Kilometern und habe mich daraufhin dazu entschieden, die neu gemachten Gaser an meiner Q einzusetzen und habe den "Mehrwert" für die Überholung auf das Konto "ruhiges Gewissen" gebucht und abgeschrieben.
Meine waren nicht bei Andreas, aber das was ich erlebt habe ist im Detail nicht für den Fred geeignet nur soviel, dass ich den doppelten Preis des Voranschlages bezahlt habe und die Vergaser optisch nicht im Geringsten auf dem Niveau zurück kamen, wie das hier vielfach (mit Bildern) von Gasern bei Andreas berichtet wird.
Zur Preisfrage: original verpackt von Andreas hielte ich den Preis für erzielbar, eingebaut und "abgehangen" oder aus dem Regal nach Dauer x Lagerzeit sehe ich bei 350€ das Maximum bei viel Geduld. Stell doch vielleicht mal ein Bild dazu ein...
Aber Pjotl hat imho Recht: inserieren, evtl. mit VB versehen und abwarten, was passiert.Wenn Du keine Eile hast, ist mehr drin, aber meine Glaskugel ist gerade blind?(.
 
Danke für die Rückmeldungen.

ich werde die beiden dann in den nächsten Tagen mal zum Verkauf anbieten.
Eile hab ich nicht.

Stefan
 
Zurück
Oben Unten