• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Pro-Lift-Hebebühne: Hilfe! Notfall!

instrumentalix

Teilnehmer
Seit
27. Nov. 2007
Beiträge
37
Ort
84137
Hallo liebe Mitschrauber,
meine R80GS steht seit Dezember auf meiner Pro-Lift-Hebebühne, Bj. 2002.
Es ist eine Parallelogramm-Konstruktion mit eingeschweißtem Rangier-Wagenheber, wie er oft angeboten wird.
Mein Problem: Die Bühne ist ganz angehoben, der Sicherheitsvierkant ist eingeschoben. Um das Motorrad jetzt wieder runterzubekommen, muss ich mit der Betätigungsstange den Heber leicht anheben, um den Vierkant rausholen und die Bühne absenken zu können. Aber: der Heber reagiert nicht mehr! Trotz spürbaren Widerstandes rührt sich nichts.
Was soll ich tun??? ?(?(?(
Danke schon mal!
Gruß vom Jens aus Vib
 
Hallo Jens,
was ich tun würde:
Die Maschine auf der Bühne gut mit Spanngurten sichern, damit die beim rumprobieren nicht noch runterfällt.
Unter die Bühne 2 Bierkästen stellen, damit die nicht im Falle der Fälle ganz nach unten knallen kann.
Mit 2 Kumpels die Bühne mit dem Motorrad etwas anheben und so den Sicherungsbolzen zu entlasten und entfernen.
Wenn keine 2 kräftigen aufzutreiben wären, würde ich mit dem Wagenheber aus meinem Auto versuchen die Bühne zu entlasten.

Aber bei allen Aktionen bedenken: Das ist eine Mausefalle!

Kannst Du evtl. mit einem großen Spanngurt unter der Garagendecke anhängen?

just my 2 cents

Gruß
Thomas
 
4 Kantholz und Wagenheber und dann die Bühne im Bereich des Verriegelung Bolzens leicht anheben damit du den ziehen kannst.
!!!!Aber wie Thomas schon schrieb unbedingt wenn möglich das Moped gegen "Absturz" mit Spanngurten an der Garagendecke sichern!!!
Falls das nicht möglich ist Moped auf der Hebebühne mit Spanngurten sichern und die Bühne soweit unterbauen das sie sich möglichst nur 1 bis 2 Zentimeter absenken kann.... falls die Hydraulik hinüber ist und du die Bühne nicht mehr kontrolliert absenken kannst.

Micha
 
Hi,
nimm einen Scherenwagenheber und hebe die Gesamtkonstruktion mal leicht an. Passiert mir an und ab, wenn ich vergessen habe, den Hebel aus dem hydr. Heber zu nehmen und der Hebel eingeklemmt ist.

Hans
 
AW: Pro-Lift-Hebebühne: Hilfe! Notfall!------Fall gelöst

Danke danke Euch allen,
Die Bühne ist abgesenkt. Habe vorher Öl in den Hydraulik Zylinder nachgefüllt, dann mehrmals gepumpt (wie beim Bremsenentlüften), plötzlich entsteht Widerstand und die Plattform hebt sich---- jetzt erstmal Whisky!

Dank nochmal und fröhliches Warten auf den FrüFrühling---- wenn nicht aufs Elefanten Treffen!
Gruß vom Jens aus Vib.
 
Hallo liebe Mitschrauber,
meine R80GS steht seit Dezember auf meiner Pro-Lift-Hebebühne, Bj. 2002.
Es ist eine Parallelogramm-Konstruktion mit eingeschweißtem Rangier-Wagenheber, wie er oft angeboten wird.
Mein Problem: Die Bühne ist ganz angehoben, der Sicherheitsvierkant ist eingeschoben. Um das Motorrad jetzt wieder runterzubekommen, muss ich mit der Betätigungsstange den Heber leicht anheben, um den Vierkant rausholen und die Bühne absenken zu können. Aber: der Heber reagiert nicht mehr! Trotz spürbaren Widerstandes rührt sich nichts.
Was soll ich tun??? ?(?(?(
Danke schon mal!
Gruß vom Jens aus Vib

Moin Jens,
hatte die Gleiche Bühne, ist eigentlich sehr zuverlässig.
Sorry nichts für ungut, aber die Ablassschraube hast du doch verschlossen??
sonst tut sich nichts.
Gruß Hans
 
Oh Mann, und dein Gesicht hat wieder keiner Photographiert!?! Das ist so'n Kram wie man den nicht gebrauchen kann. Wobei, 16 Jahre mit einem Motorrad drauf. Dat is' schon 'ne Nummer.

Glückwunsch zum Erfolg.


Stephan
 
Zurück
Oben Unten