Problem be der Verkabelung LKL und Spannung geht nicht über 12 Volt, brauche Hilfe!

Matze74182

Teilnehmer
Seit
08. Feb. 2014
Beiträge
85
Ort
74182 Willsbach
Hallo zusammen, ich beobachte schon eine Zeitlang das Forum habe mir gemütlich seit 2 Jahren meine Wunsch Boxer (R65 248) umgebaut und habe mir durch das Forum viel aneignen können. Danke dafür

Jetzt brauch ich aber Hilfe und euren Rat.

folgenden Fehler habe ich gemacht:
ich hatte damals, wo ich den Kabelbaum für den motoscope tiny Tacho verändert habe (Zündschloß nach hinten gelegt, Drehzahlmesser entfernt) die LKL mitsamt Kabel abgeschnitten. (wußte damals noch nicht dass die zum Laden der Batterie benötigt wird).

jetzt hab ich die Kabel wieder freigelegt und finde das blaue Kabel vom Drehzahlmesser und das Grünblaue.

Meine Fage: kann ich zwischen ,das Blaue Kabel wo vom Drehzahlmesser kommt und dem Grünblauen Kabel die LKL hängen?

ich habe es so ausprobiert und die LKL leuchtet bei Zündung ein.
Motor gestartet und die LKL leuchtet.
Beim Gas geben mit erhöhter Drehzahl geht diese dann langsam aus, aber ich habe die Batterie mit einem Meßgerät gemessen an plus und minus und habe immer 12 Volt, (müsste das nicht mehr sein wenn die LKL ausgeht beim gasgeben?
oder
dauert das bis ich das messen kann?
oder
habe ich einen defekt an den üblichen verdächtigen?
oder
ist die LKL nicht richtig verkabelt?

bin für jeden Tipp dankbar
Gruß
Matze
 
Da ja Ferndiagnosen immer schwierig sind und es hier ja auch noch um einen veränderten Kabelbaum ging, hab ich mich erst per PN und dann heute per Telefon der Sache angenommen. Das hier im Thema als Frage-Antwort-Spiel zu machen, wäre schnell unübersichtlicht geworden.

Damit andere Hilfesuchende mit dem gleichen Problem vielleicht auch Hilfe finden, schreibe ich mal den Lösungsansatz hier rein.

Da wir es hier ja mit einem veränderten Kabelbaum zutun haben, ging es erstmal darum, heraus zu finden, ob die Verkabelung der Ladekontrolle stimmt. Blaues Kabel und blau-grünes Kabel. Bei dem betreffenden Motorrad findet man die an den 4 Steckern in der Nähe des Lenkkopfes. Viele Möglichkeiten gibt es da nicht. Hätte er das falsche blau-grüne Kabel gekappt, dann hätten die Zündspulen keine Klemme 15 mehr gehabt. Also nix 'brumm'.

Also ist Verkabelung der LKL schonmal richtig, die Wattzahl des Leuchtmittels stimmt auch. Immer noch nur 12 Volt.

Ganz klassische Fehlersuche, beginnend beim Regler, also DF und D+(blaues und schwarzes Kabel) des Steckers zum Regler gebrückt und erneut bei laufendem Motor gemessen ergab dann:

14 Volt.

Also Regler hinüber...ganz klassischer Verdächtiger. Rest des Systems funktioniert. Hätte der Schnelltest mit der Kabelbrücke DF nach D+ keine Veränderung gebracht, wäre die Fehlersuche im Ladesystem weitergegangen. Der Regler ist meistens im Eimer, zumindest erlebe ich das sehr häufig in letzter Zeit, gab aber auch mal eine Welle von defekten Rotoren.

Patient lebt...

Gruß,
Andi.
 
Vielen Dank an Andi für die schnelle Hilfe.

ich hätte nie ,ehrlich gesagt nie ,auf den Regler getippt da ich diesen neu gekauft hatte. (Blechgehäuse mit gelbem band)

werde jetzt wieder zum Original greifen (schwarz rot).


Gruß Matze
 
Zurück
Oben Unten