Problem mit Bremszug R75/6

BMW-Hans

Lipperländer
Seit
08. Feb. 2009
Beiträge
4.127
Ort
Bad Salzuflen
Moin,

ich wollte heute einen Bremszylinder und einen neuen Bremszug an die 74er /6 bauen.
Der Gaszug ist ein originales Neuteil, hat die Nr. 32 73 1 234 400, ist 653 mm lang, die
Hülle hat 545 mm und die Nippel haben D 7 mm.
Ok, die Nippel vorsichtig auf 6 mm abgeschliffen und dann eingebaut.
Aber irgendwas passt nicht, das lässt sich nur montieren, wenn ich die Kontermutter der
Seilzugverstellung weglasse. Entweder ist der Zug selber zu kurz oder die Hülle zu lang,
da fehlen mindestens 5 mm.
Richtig eingebaut ist alles, die Verstellung ist am Bz, oben ist nur der Dummy ohne
Gewinde. Eigentlich kann man da doch nix falsch machen???
Hat wer ne Idee?
 
Moin Hans,

es gibt bei der /6 verschiedene Bremszüge weil es verschiedene Armaturen und HBZ gab. Also Knubbelschalteraramturen bis Bj 75. Und beim HBZ ist auch anders. Und der Stift, der in den HBZ geht ist bei der ersten Serie anders lang.
VG Michael
 
Moin auch,
ich greife diesen etwas älteren Fred mal auf, da ich aktuell das gleiche Problem habe.
/5-Griffarmaturen, 14mm HBZ für eine Scheibe unterm Tank.
Ich habe den Bremszug 32731234400 verwendet. Dieser Zug hat keinen Versteller-"Dummy", sondern wird mit einem Versteller am Bremshebel montiert, an dem allerdings nichts eingestellt wird, da die Einstellung ja am HBZ vorgenommen wird.
Ich habe ebenfalls am Bremshebel die Kontermutter entfernt, um näher heranzukommen. Aber ich muss trotzdem auch am HBZ den Versteller ohne Kontermutter komplett eindrehen, wenn ich das Maß 1,2mm am Kolben einstellen will.
Das kann doch so nicht richtig sein.

Gabs hier für die ursprüngliche Frage neben der einen Antwort eigentlich eine Lösung?

Der von mir verwendete Zug hat laut Angabe beim Bayer schon den längeren Überstand: Hülle: 540mm; Zug 653mm, also 113mm freie Länge.
Den von Dir verwendeten Z
ug 32731234857 habe ich schon mit und ohne Versteller-"Dummy" gesehen. Er wird angegeben mit Hülle 560mm; Zug 659mm, also eine freie Länge von nur 99mm.
Übrigens habe ich keine Nippelaufnahmen gefunden, die für 7mm Nippel passen würden. Alle sind scheinbar für 6mm ausgelegt....?!?!
?(
 
... Übrigens habe ich keine Nippelaufnahmen gefunden, die für 7mm Nippel passen würden. Alle sind scheinbar für 6mm ausgelegt....?!?! ...

Hi,

habe gerade mal meine Restekiste durchforscht und zwei Bremshebel meiner 75/6 gefunden. Da das schon ewig lange her ist, weiß ich nicht mehr, wie die Nippelaufnahme aussah, da ich ja auf HBZ am Lenker umgebaut habe. Jedenfalls sind die Öffnungen in den Hebeln unterschiedlich: der eine hat eine 12 mm Öffnung, der andere nur 9,5 mm.

Vielleicht hilft dir das ja was?
 
Hi Jürgen,
jo, diese Durchmesser kenne ich. Das sind die Außendurchmesser der tonnenförmigen Nippelaufnahmen. Mit 6 bzw. 7mm meine ich die geschlitzte Bohrung in der Nippelaufnahme, in der dann der Nippel des Bowdenzuges letztlich gehalten wird.
Aber das war nur mein "Nebenproblem"...
 
Jou, Danke MM,

mittlerweile hab ich vom Rabenbauer Franz erfahren, dass es zwar Züge mit 7mm-Nippeln gibt, aber keine Aufnahmen mit 7mm. Alle Nippelaufnahmen sind für 6mm vorgesehen.
Selbst die Zugversteller sind alle, also ob mit Schlitz oder ohne, für 6mm ausgelegt...
Da heißt es dann wohl Nippelaufnahme aufbohren oder Nippel herunterschleifen auf 6mm.
Aber wie gesagt, das ist nur mein "Nebenproblem".
Das eigentliche Problem ist die Differenz zwischen Hülle und Zuglänge. Hier gibts wohl Fertigungstoleranzen. Ich habe noch einen Zug für einen Hochlenker gefunden. Die Angabe hierfür lautet Länge: 679mm / Hülle: 580mm. Frei Länge also 99mm
Tatsächlich misst der Zug: Länge: 683mm / Hülle: 570mm; also freie Länge 113mm. Das ist am HBZ unterm Tank schon ein deutlicher Unterschied.
Hat dieses Problem evtl. jemand anderes auch?
Ich habe auch das Gefühl, als wenn man zumeist Nachfertigungen bekommt mit vielleicht größeren Toleranzen. Auch bei den einschlägigen Händlern...
Aber man kann sich ja nicht 12 Züge bestellen, bis dann mal einer passt...
 
Jou, Danke MM,

mittlerweile hab ich vom Rabenbauer Franz erfahren, dass es zwar Züge mit 7mm-Nippeln gibt, aber keine Aufnahmen mit 7mm. Alle Nippelaufnahmen sind für 6mm vorgesehen.
Selbst die Zugversteller sind alle, also ob mit Schlitz oder ohne, für 6mm ausgelegt...
Da heißt es dann wohl Nippelaufnahme aufbohren oder Nippel herunterschleifen auf 6mm.
Aber wie gesagt, das ist nur mein "Nebenproblem".
Das eigentliche Problem ist die Differenz zwischen Hülle und Zuglänge. Hier gibts wohl Fertigungstoleranzen. Ich habe noch einen Zug für einen Hochlenker gefunden. Die Angabe hierfür lautet Länge: 679mm / Hülle: 580mm. Frei Länge also 99mm
Tatsächlich misst der Zug: Länge: 683mm / Hülle: 570mm; also freie Länge 113mm. Das ist am HBZ unterm Tank schon ein deutlicher Unterschied.
Hat dieses Problem evtl. jemand anderes auch?
Ich habe auch das Gefühl, als wenn man zumeist Nachfertigungen bekommt mit vielleicht größeren Toleranzen. Auch bei den einschlägigen Händlern...
Aber man kann sich ja nicht 12 Züge bestellen, bis dann mal einer passt...

Hallo,

die 6mm Nippel gibt es in jedem gut sortierten Fahrradladen.

Gruß
Walter
 
Hallo zusammen,
ich kenn das Problem bei einem dieses Jahr bei Rabenbauer gekauften Bremszug für eine frühe /7:

32 73 1 234 857 Bremszug R60/7, 75/6 - R100RS, für HB uTank, L=660, D=7mm

Liess sich nur ordentlich einstellen, wenn die Kontermutter weggelassen wird :-(

Hilft jetzt nicht weiter, aber das Problem scheint öfter aufzutauchen...

Grüße
Roland
 
Schön wenn man weiß, dass man nicht alleine ist! :gfreu:
Aber interessant ist die Frage: "Wie haste's denn gelöst?"
Hat ein anderer Zug besser gepasst?
Die "Lösung" ohne Kontermutter hatte ich ja auch gefunden. Finde ich allerdings unakzeptabel.
 
Ich hab an meiner /7 zur Zeit das selbe Problem. Aktuell habe auch ich noch keine Lösung gefunden da ich zur Zeit eine andere Baustelle habe.

MfG Patrick
 
Hi

Ich hab tatsächlich einfach die Kontermutter weggelassen. Ich glaube eigentlich nicht, dass daraus ein Problem entstehen kann, zumal sich die Einstellschraube recht schwer dreht.

Aber blöde ist es trotzdem...

Grüße+Erfolg
Roland

Genau so halte ich das auch.
Viel muss da ja auch nicht dran rumgestellt werden.
 
So, für mich ist das Problem gelöst.
Der Teufel liegt wie so oft im Detail. Und eine Lösung "aus dem Regal" gibts scheinbar auch nicht.
Ich habe, wie gesagt, /5-Armaturen und einen 14mm-HBZ unterm Tank.
Wie ich feststellte war der von 09/75 oder später.
Der Zug, der nun längenmäßig passte, war ein Zug, der eben für ab 09/75 gedacht war. Der einzige Nachteil ist, wie ich schon schrieb, es gibt scheinbar keine Nippelaufnahme mit 7mm Aufnahme. Der Zug hatte allerdings 7mm-Nippel.
Also blieb nur Nippel vorsichtig runterschleifen, oder Nippelaufnahmen aufbohren.
Und Zack... ES GEHT!!!
Versteller MIT Kontermutter installiert. Schön nach Buch auf 1,2mm eingestellt. Fertig. I'm happy. :D
 
Zurück
Oben Unten