J
joha.ko
Gaststatus
Hallo,
ich möchte von meiner Erfahrung berichten - Motorrad spring nicht mehr an.
Es fing damit an, dass nach der Winterpause die Batterie komplett leer war. Neue Batterie, frisch geladen und ab in die erste Ausfahrt.
Nach 80 km- Anlasser dreht nicht mehr, kein Saft.
Batterie reklamiert, neue eingebaut und ab in Urlaub nach Kroatien.
In Kaprun im Stau den Motor abgewürgt, Maschine sprang nicht mehr an.
Ladegerät gekauft und Batterie in der Nacht geladen und Tagsüber gefahren. Dabei immer wieder Lich ausgemacht um Strom zu sparen.
Zuhause alle Kabel geprüft, alles gemessen -glaubte den Fehler gefunden zu haben (lockeres Kabel) nächste Ausfahrt 5 Tage nach Tchechien. Auf der Rückfahrt wieder nicht genügend Leistung für den Anlasser.
Ohne Licht weitergefahren - konnte Motor wieder starten.
Habe mir ein Voltmeter installiert und die Anzeige während der Fahrt beobachtet. Mit Licht war das Maximum 12,4 V, ohne Licht über 13,4 Volt.
An Silent Hektik geschrieben und Problem geschildert (das Lichmaschinen Kit wurde im Januar 2011 dort gekauft).
Die Antwort war spartanisch kurz: "Ausbauen, einschicken, wir prüfen und finden einen Weg".
Na gut.
Laut Paketverfolgung wurde meine Lichtmaschine und Regler am Freitag um 13:00 bei Silent Hektik abgeliefert.
Am Montag - Nachfrage per Mail "Was hat die Prüfung ergeben"
Antwort spartanisch kurz: Wir haben Ihnen am Freitag ein Ersatz-Kit (LiMa und Regler) zugesendet.
Paket war am Montag bei mir.
Nach dem Einbau der LiMa freue ich mich nun über Anfangs 13,4 V mit Licht und heute am zweiten Tag über 14,3 V Leistung.
Einige Fragen bleiben:
Sind die aktuellen 14,3 V zuviel?
Ist Silent Hektik ein toller Laden der so schnell reagiert oder wussten die, dass die damals gelieferten LiMa Kits eine kurze Lebensdauer haben?
Habe ich die LiMa bzw. Regler beschädigt, indem ich aus Übermut im Tunnel bei Halbgas kurz die Notausschaltung betätigt habe und somit Fehlzündungen provoziert habe?
Ich wünsche ein schönes Wochenende.
Jürgen
ich möchte von meiner Erfahrung berichten - Motorrad spring nicht mehr an.
Es fing damit an, dass nach der Winterpause die Batterie komplett leer war. Neue Batterie, frisch geladen und ab in die erste Ausfahrt.
Nach 80 km- Anlasser dreht nicht mehr, kein Saft.
Batterie reklamiert, neue eingebaut und ab in Urlaub nach Kroatien.
In Kaprun im Stau den Motor abgewürgt, Maschine sprang nicht mehr an.
Ladegerät gekauft und Batterie in der Nacht geladen und Tagsüber gefahren. Dabei immer wieder Lich ausgemacht um Strom zu sparen.
Zuhause alle Kabel geprüft, alles gemessen -glaubte den Fehler gefunden zu haben (lockeres Kabel) nächste Ausfahrt 5 Tage nach Tchechien. Auf der Rückfahrt wieder nicht genügend Leistung für den Anlasser.
Ohne Licht weitergefahren - konnte Motor wieder starten.
Habe mir ein Voltmeter installiert und die Anzeige während der Fahrt beobachtet. Mit Licht war das Maximum 12,4 V, ohne Licht über 13,4 Volt.
An Silent Hektik geschrieben und Problem geschildert (das Lichmaschinen Kit wurde im Januar 2011 dort gekauft).
Die Antwort war spartanisch kurz: "Ausbauen, einschicken, wir prüfen und finden einen Weg".
Na gut.
Laut Paketverfolgung wurde meine Lichtmaschine und Regler am Freitag um 13:00 bei Silent Hektik abgeliefert.
Am Montag - Nachfrage per Mail "Was hat die Prüfung ergeben"
Antwort spartanisch kurz: Wir haben Ihnen am Freitag ein Ersatz-Kit (LiMa und Regler) zugesendet.
Paket war am Montag bei mir.
Nach dem Einbau der LiMa freue ich mich nun über Anfangs 13,4 V mit Licht und heute am zweiten Tag über 14,3 V Leistung.
Einige Fragen bleiben:
Sind die aktuellen 14,3 V zuviel?
Ist Silent Hektik ein toller Laden der so schnell reagiert oder wussten die, dass die damals gelieferten LiMa Kits eine kurze Lebensdauer haben?
Habe ich die LiMa bzw. Regler beschädigt, indem ich aus Übermut im Tunnel bei Halbgas kurz die Notausschaltung betätigt habe und somit Fehlzündungen provoziert habe?
Ich wünsche ein schönes Wochenende.
Jürgen
Zuletzt bearbeitet: