Problem mit M-Relais+

fehler404

Aktiv
Seit
19. Okt. 2015
Beiträge
718
Ort
Neustadt in Holstein
Blinker Steuerkreis liegt auf F4
Blinker Lastkreis liegt auf F3
Bremslicht auf F1

Zieh mal den Stecker wieder raus: Bleibt dann die Sicherung heil?


Hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,
ich habe mir für meine R100GS ein Blinkrelais nach dieser Anleitung löten lassen:
https://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?62040-motogadget-m-relay-an-Paralever-Kabelbaum
Soweit ich sehen kann, hat mein Kumpel alles richtig gemacht.
Trotzdem leuchten beim Einschalten der Zündung alle Blinker dauerhaft und die Sicherung für das Bremslicht verstirbt.
Jemand eine Idee?
Danke und Gruß, Nils

Das gleiche Phänomen hatten wir an Bines PhöniGS mit einem in üblicher Weise verbauten M Relais Blinker von MG. War aber in Italien, da blinkt ja eh keiner.:pfeif: Das Relais war defekt und wurde anstandslos getauscht.

Das Bremslicht dürfte damit aber nichts zu tun haben.
 
Hallo Nils,

ich habe das M- Relais Plus bei unseren beiden GS'en verbaut.
Ich hatte ein ähnliches Problem bei einem der beiden Relais. Wurde anstandlos umgetauscht und funktioniert jetzt seit 2 Jahren super.
Meine Vermutung ist das du ein defektes Relais bekommen hast.

Ich habe allerdings auch die zentrale Masse verlegt um Einstrahlung meines Q- Tech Zündsteuergerätes über das Massekabel auf das damals noch Original Tastblinker Relais zu unterbinden.

Micha
 
Blinker Steuerkreis liegt auf F4
Blinker Lastkreis liegt auf F3
Bremslicht auf F1
Zieh mal den Stecker wieder raus: Bleibt dann die Sicherung heil?
Hans

Ich habe die 3 in 1 Blinker von Kellermann verbaut.
Vielleicht gibt es darüber eine Verbindung zum Bremslicht.
Vor dem "Umbau" funktionierte alles, und mit dem
einfach auf LED umgebauten Relais jetzt auch wieder.
 
Ich habe die 3 in 1 Blinker von Kellermann verbaut.
Vielleicht gibt es darüber eine Verbindung zum Bremslicht.
Vor dem "Umbau" funktionierte alles, und mit dem
einfach auf LED umgebauten Relais jetzt auch wieder.

Wenn ihr den Stecker, wie im verlinkten Schaltplan, genutz habt, kann das eigentlich nicht sein. Die einzige Verbindung zum Bremslicht ist der Masseanschluss.

Frage: Normales Bremslicht oder mit LED?

Hans
 
Hallo Hans,
ich bin jetzt lange mit den Kellermännern und einem auf LED umgelötetem Original-Blinkrelais gefahren.
Vor dem Wechsel auf das M-Relais+ hatte ich nochmal alle Funktionen geprüft. Dann habe ich das Relais getauscht, die Zündung eingeschaltet und alle Blinker gaben Dauerlicht.
Dann habe ich das Relais zurück getauscht und alles ging wieder, ausser dem Bremslicht, da war jetzt Sicherung draussen.
Eventuell habe ich beim Basteln ja auch andersweitig einen Kurzschluss erzeugt.
 
Hallo Hans,
ich bin jetzt lange mit den Kellermännern und einem auf LED umgelötetem Original-Blinkrelais gefahren.
Vor dem Wechsel auf das M-Relais+ hatte ich nochmal alle Funktionen geprüft. Dann habe ich das Relais getauscht, die Zündung eingeschaltet und alle Blinker gaben Dauerlicht.
Dann habe ich das Relais zurück getauscht und alles ging wieder, ausser dem Bremslicht, da war jetzt Sicherung draussen.
Eventuell habe ich beim Basteln ja auch andersweitig einen Kurzschluss erzeugt.

Nach letzterem sieht mir eher aus.

Hans
 
Ich tippe immer noch auf ein grundsätzlich von Anfang defekt geliefertes M- Relais Plus... hatte ich auch bei einem. Da ich aber zeitgleich 2 verbaut habe, konnte ich das durch Kreuztausch verifizieren.
Die Option hat Nils leider momentan nicht.

Micha
 
Zurück
Oben Unten