Problem mit neuem Rücklicht

Werkzeugmacher

Teilnehmer
Seit
16. Aug. 2021
Beiträge
52
Ort
Fröndenberg
Hallo an alle. Folgendes Problem. Ich habe mir ein anderes Rücklicht für meinen Umbau der R80 gekauft. Es ist ein einfaches Rücklicht mit Kennzeichenleuchte und Bremsleuchte. Da ist eine Zweifadenbirne drin, da müsste ja ein Faden für Rücklicht und einer für die Bremse sein, oder? Bremslicht Funzt nicht. Ich habe mal die Kabel getauscht und festgestellt das entweder Rücklicht oder Bremslicht funktioniert (auf dem selben Faden). Birne habe ich getauscht, keine Besserung. da auf den Leitungen des Kabelbaums ja Spannung ist, gehe ich davon aus, dass das Rücklicht defekt ist. Was meint ihr?1RL_MB.jpg
 
Nach meiner Erfahrung haben solche Zubehörlichter oft seeeeeehr dünne Kabelquerschnitte. Eine falsche Bewegung der Kabel und schon ist was ab.
Oft an den Lötstellen, wo man es nicht sofort bemerkt.
 
Nach meiner Erfahrung haben solche Zubehörlichter oft seeeeeehr dünne Kabelquerschnitte. Eine falsche Bewegung der Kabel und schon ist was ab.
Oft an den Lötstellen, wo man es nicht sofort bemerkt.

Dann würde ich mich nicht weiter mit einer Fehlersuche aufhalten, sondern einen Umtauschversuch machen.
 
Ja, Umtausch werde ich mal direkt machen. Wollte nur sicher gehen, ob es nicht doch woanders dran liegen kann. Elektrik ist so meine Schwachstelle;). Vielen Dank für die schnellen Antworten)(-:
 
Moin moin,

Du hast doch drei Kabel, da würde ich erstmal messen ob alle Komtakt zur Fassung haben. Die Zubehörteile haben gerne eine etwas exotische Kabelbelegung/Farbe. Hast du einen Beschaltungsplan von dem Rücklicht oder nach welcher Logik hast du die Kabel abgeschlossen? Masse z.b ist gerne mal schwarz mit weißem Streifen und nicht einfach nur schwarz.

Gruß
Jogi
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin moin,

Du hast doch drei Kabel, da würde ich erstmal messen ob alle Komtakt zur Fassung haben. Die Zubehörteile haben gerne eine etwas exotische Kabelbelegung/Farbe. Hast du einen Beschaltungsplan von dem Rücklicht oder nach welcher Logik hast du die Kabel abgeschlossen? Masse z.b ist gerne mal schwarz mit weißem Streifen und nicht einfach nur schwarz.

Gruß
Jogi

Das wäre auch meine Frage gewesen!
Wieviel Kabel gehen da raus... wo hast du die Masse angeschlossen...?
oder gibt es evtl. Variationen wie man das Birnchen einstecken kann?
Das Ganze ist ja von dem Stromlauf her äußerst übersichtlich.

Gruß

Kai
 
Schluss-Brems-Leuchte.jpg
Inzwischen gehe ich davonaus, dass du das falsch angeschlossen hast.
Das obige Bild zeigt, wie das original angeschlossen ist.

Wenn du 54 an Masse gelegt hast, gibt es noch zwei freie Anschlüsse.
Liegt der Bremslichtanschluss an 31, leuchtet das Bremslicht;
liegt er an 58, leuchten Schluss- und Bremslicht -aber in Reihe.
Da der Bremslichtfaden den deutlich geringeren Widerstand hat, fällt der Unterschied wahrscheinlich nicht sehr auf.
 
Guten morgen, heute direkt in die Garage und das schwarz weiße Kabel an minus angeschlossen und siehe da, alles funzt wie es soll.
Vielen Dank für die Hilfe)(-:.
 
Zurück
Oben Unten