• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Problem mit Vergaser, bitte hilfe

BMWolf

Aktiv
Seit
25. Dez. 2011
Beiträge
608
Ort
1230 Wien
Hallo
Brauche Hilfe!
Habe ein Problem mit einem Vergaser. Und zwar handelt es sich um einen Bing 64/28/303 (li.) einer r45. Den re. Vergaser kann ich einstellen mit der Mengenregulierschraube. Der li. lässt sich nicht einstellen. Ich kann die Mengenregulierschraube komplett rein drehen und sie läuft auf diesen Zylinder weiter. Der Motor dreht schneller, umso weiter ich die Schraube rein drehe bis sie ansteht.
Vorgeschichte:
Habe die R45 vor 2 Monaten für meinen Vater gekauft. Bei der Heimfahrt bemerkte ich, sie hatte keinen Leerlauf. Viel zu hoch und das Gas blieb bei 3000 hängen. Motor lief nicht schlecht, ein wenig unrund. Eine kleine Anfahrschwäche hatte sie auch. Hab ein großes Service gemacht ( alle Öle, Kerzen, Lufi., ) und auch die Vergaser bekamen neue Dichtungen mit Membranen. Nach der Grundeinstellung lief sie nicht schlecht. Auch mehr Power hatte sie jetzt.
Wir sind jetzt rund 300km damit gefahren. Nach Kontrolle der Kerzen war die re. super nur die li. war schwarz. Hab dann noch einmal eine Grundeinstellung vorgenommen und einen Zylinder nach dem anderen eingestellt. Der li. Vergaser lässt sich nicht einstellen. Hab den Vergaser noch einmal zerlegt, um alles noch einmal zu prüfen. (Nadelrasterung, Bedüsung) Nichts auffälliges gefunden.
Kennt jemand dieses Problem? Oder kann mir jemand zur Hand gehen?
Gibt es vielleicht jemanden der sich auskennt, Wien - Umgebung.
Vielen Dank
LG Wolfgang
 
Hallo Wolfgang,

das ist sicher ein Problem des Leerlauf- und Teillastsystems. Evtl. ist die
Luftbohrung (Messingdüse am unteren Rand luftfilterseitig) zu und es wird
keine Luft beigemengt.

Vielleicht ist die Leerlaufdüse zu oder deren Kanäle ? Notfalls hilft da nur eine
ordentliche Reinigung...

Andreas
 
Hallo
danke für die schnelle Antwort!
Die Leerlaufdüse hab ich kontrolliert, alles in Ordnung. (Düsenlehre)

Luftbohrung (Messingdüse am unteren Rand luftfilterseitig) Wo ist diese?
Gibt es ein Foto oder schematische Zeichnung?
Danke
Wolfgang
 
Schau doch mal hier
http://www.restat.de/bing/bing-rev.htm
das hilft dir bestimmt weiter.
Da gibt's reichlich Bilder dazu.

Ausserdem ganz hilfreich:

http://forum.bingpower.de/viewtopic.php?f=1&t=778

http://www.bingpower.de/service/datenblatter/
http://www.bingpower.de/download/datenblaetter/type64.pdf

---------------------------------------------------------------

http://www.bingpower.de/service/einstellblatter/

64/28/303 - Vergaser 64-3

Ersatz für_
ersetzt durch_
ähnlich64/28/301_
Motor/Ausführunglinker Vergaser_
R45S, Typ 248_
81_
Takt4_
Zylinder2_
Hubraum450_
Vergasergehäuse13-306-28-013_
Motoranschluß43 spezial_
Filteranschluß50_
Deckelplatte_
Deckelverschraubung_
Gasschieber22-906-3_
Mischkammereinsatz / Lufttrichter_
Schwimmergehäuse /-kammer30-559_
Schwimmergehäusedeckel_
Kraftstoffanschlußsenkrecht_
Schwimmer35-300_
Gasschieberstellschraube_
Klemmschraube_
Hauptdüse44-051/105_
Reservedüse_
Leerlaufdüse44-353/45_
Startdüse44-031/66_
Leerlaufluftdüse_
Korrekturluftdüse_
Nadeldüse / Mischrohr45-196/2,66_
Düsennadel46-241_
Nadelstellung2_
Schwimmernadel47-968_
Tupfer_
für Ersatz_
Luftregulierschraube50-028-101_
offen3/4 x_
Nadelventil51-536-25_
Zerstäuber51-623_
Rohrbogen_
Isolierbuchse_
Filter_
sonstigesVergaser in Plastikbeutel 180-028_
Montage nie "auf Block"_
100% fließen^
 
Hallo
Die Dichtungen des Startervergaser sind neu, Bowdenzug genügend Spiel, Feder ausreichend. Körnerpunkt auf der richtigen Seite.
LG Wolfgang
 
moin wolfgang
der schwimmerstand hat auch einfluss auf den leerlauf. kontrolier den mal. es soll erst benzin fließen, wenn der schwimmer waagerecht steht. fließt es früher, fettet der leerlauf an.
netten gruss
jan
 
Zurück
Oben Unten