AndiP
Sehr aktiv
Hallo,
habe im Zuge meine Getrieberevision an der 89er GS die hinteren KW Dichtringe (O-Ring & PTFE Ring) gewechselt. Bis zum Einbau des Schwungrades ist der Motor mit der Schraube an der Lima drehbar. Nach Anbau des Schwungrades und Anziehen mit 100 Nm nicht mehr.
Die KW war axial gesichert (hat sich max. ein paar Zehntel nach vorne bewegt). Klemmen da nun irgendwelche Scheiben oder wird die neue Dichtung durch das Schwungrad schwergängig? PTFE Ring ist bis zum Anschlag im Sitz. Kann ich den Motor ggf. mit dem Anlasser mal durchdrehen oder muss der leichtgängig wie vor dem Dichtungswechsel sein?
habe im Zuge meine Getrieberevision an der 89er GS die hinteren KW Dichtringe (O-Ring & PTFE Ring) gewechselt. Bis zum Einbau des Schwungrades ist der Motor mit der Schraube an der Lima drehbar. Nach Anbau des Schwungrades und Anziehen mit 100 Nm nicht mehr.
Die KW war axial gesichert (hat sich max. ein paar Zehntel nach vorne bewegt). Klemmen da nun irgendwelche Scheiben oder wird die neue Dichtung durch das Schwungrad schwergängig? PTFE Ring ist bis zum Anschlag im Sitz. Kann ich den Motor ggf. mit dem Anlasser mal durchdrehen oder muss der leichtgängig wie vor dem Dichtungswechsel sein?