Hallo 2-Ventiler-Forum,
dies ist mein erster Eintrag hier und deshalb möchte ich mich zunächst kurz vorstellen.
Ich bin 21 Jahre alt, mache ein duales Studium der Fahrzeugtechnik und bastele seit etwa 1,5 Jahren an meiner 94er R100RT Monolever. Sie wird zum Café-Racer/Classic-Racer mit Ducati 750SS-Königswellen-Verkleidung umgebaut und steht kurz vor der Fertigstellung.
Ein Thema bereitet mir besondere Sorgen: ich habe starre Fehling-Lenkerstummel verbaut, da diese für die Classic-Racer-Optik meiner Maschine perfekt sind. Ich mache mir allerdings Sorgen, dass durch die Schräglage der Stummel mein Hauptbremszylinder für den TÜV-Prüfer zu schräg steht.
Hat jemand Erfahrungen mit geneigten Stummeln in Kombination mit dem HBZ an der Lenkerarmatur (auch bzgl. TÜV)?
Gibt es die Möglichkeit, den HBZ unabhängig von der restlichen Armatur zu montieren, sodass er nicht mehr ganz so extrem geneigt ist, oder ist das durch die Konstruktion bedingt unmöglich?
Ich habe noch ein Foto von der aktuellen Situation hinzugefügt, der Füllstand ist auch vage zu erkennen. Die Flüssigkeit steht leider knapp unter min auf der linken Seite und rechts knapp über max. Daher rührt auch meine Sorge.
Vielen Dank für eure Antworten und liebe Grüße,
Philipp
dies ist mein erster Eintrag hier und deshalb möchte ich mich zunächst kurz vorstellen.
Ich bin 21 Jahre alt, mache ein duales Studium der Fahrzeugtechnik und bastele seit etwa 1,5 Jahren an meiner 94er R100RT Monolever. Sie wird zum Café-Racer/Classic-Racer mit Ducati 750SS-Königswellen-Verkleidung umgebaut und steht kurz vor der Fertigstellung.
Ein Thema bereitet mir besondere Sorgen: ich habe starre Fehling-Lenkerstummel verbaut, da diese für die Classic-Racer-Optik meiner Maschine perfekt sind. Ich mache mir allerdings Sorgen, dass durch die Schräglage der Stummel mein Hauptbremszylinder für den TÜV-Prüfer zu schräg steht.
Hat jemand Erfahrungen mit geneigten Stummeln in Kombination mit dem HBZ an der Lenkerarmatur (auch bzgl. TÜV)?
Gibt es die Möglichkeit, den HBZ unabhängig von der restlichen Armatur zu montieren, sodass er nicht mehr ganz so extrem geneigt ist, oder ist das durch die Konstruktion bedingt unmöglich?
Ich habe noch ein Foto von der aktuellen Situation hinzugefügt, der Füllstand ist auch vage zu erkennen. Die Flüssigkeit steht leider knapp unter min auf der linken Seite und rechts knapp über max. Daher rührt auch meine Sorge.
Vielen Dank für eure Antworten und liebe Grüße,
Philipp