Probleme bei der Kupplung

  • Ersteller Ersteller David-R65
  • Erstellt am Erstellt am
D

David-R65

Gaststatus
Hallo
ich bin sehr neu auf dem gebiet bmw und auch hier im forum.
am wochenende habe ich mich endlich mal wieder etwas dem guten stück widmen können, ein paar kleinigkeiten habe ich gemacht...
stillgelegt ist sie seit 06, was man ihr auch anmerkt

ich habe mal ein video gemacht in dem man deutlich ein klackern hören kann welches auftritt wenn die bmw läuft, ist die kupplung gezogen ist das geräuch weg

kann mir jemand eine glaskugel ferndiagnose stellen und mal kurz zusammenfassen wie ich an die kupplung ran komme

hier das video
http://imageshack.us/clip/my-videos/600/zaz.mp4/
 
Ferndiagnose ist immer schwierig. Ich vermute aber mal, dass sich im Getriebe was tut, wenn nämlich Bewegung drin ist und ein Zahnrad auf einer Welle "schlackert", hast Du solch ein Geräusch. Wenn Du die Kupplung ziehst, isses weg. Die Zahnräder schleifen sich und die Welle, auf der sie laufen, mit der Zeit ein. Dann kann eben dies auftreten.

Meißtens sind es die Räder des ersten und fünften Gangs auf der Abtriebswelle.

Besser wird´s nicht, irgendwann sollte das Teil mal überholt werden.....
 
ich habe mal ein video gemacht in dem man deutlich ein klackern hören kann welches auftritt wenn die bmw läuft, ist die kupplung gezogen ist das geräuch weg
Ohne das Video anzusehen: Zahnflankenspiel im Getriebe, unbedenklich.

Edit: Nach ansehen des Videos hat Franco wohl Recht. Wenn es ein Gaul wäre müsste man ihn erschiessen :D
 
warum denn nur das getriebe....
motor, kupplung und so habe ich am bus schon getauscht..aber von getrieben habe ich doch keine ahnung mmmm

wie kann ich abhilfe beschaffen, wie hoch ist der zeitaufwand sowas zu reparieren und wie hoch könnten die evtl entstehenden kosten sein?
alles in selbstarbeit, versteht sich


wenn ich zur hu fahre, komme ich so damit durch?
 
Dem TÜVer ist das wurscht, wenn das Getriebe Geräusche macht, weil nicht sicherheitsrelevant. Bevor Dir jemand sagt, was das kostet: hast Du schonmal ein Getriebe überholt ? Und hast Du passendes Werkzeug dafür ?
 
ich habe noch kein getriebe überholt und auch kein werkzeug

aber mit dem ein und ausbau komme ich shcon klar, denke ich....ich bin handwerklich schon fit
 
Hallo David
Wegen der Klappergeräuschen des Getriebes im Leerlauf brauchst du nicht
reparieren.Ist bei manchen Getrieben lauter und bei anderen wieder weniger
zu hören.
Das Getriebe meiner R80 klappert seit 144 T Km,und lässt sich leicht und genau
schalten ,und solange das so bleibt wird hier nichts angerührt.
 
Gutes GL 5 Getriebeöl und fahren.
Bei leicht erhöhter Drehzahl und beim Fahren sollte das Klappergeräusch ja weg
sein.Also mach Dir deswegen keine Sorgen.
 
beim fahren habe ich bis lang auch nich nichts gehört....wobei das auch nichts zu sagen hat, bei dem krach/wind und so
 
Zurück
Oben Unten