Q-Molch
Aktiv
Oh man, momentan habe ich das Gefühl ich mache immer 1 Schritt vor und 2 zurück 
Wollte heute dann mal die Zündung meiner 77´er RS einstellen.
Die Unterbrecherplatte ließ sich überhaupt nicht bewegen, also erstmal alles abgebaut, gereinigt und wieder angebaut, dann erstmal den Unterbrecherkontakt eingestellt.
Nun zur Zündeinstellung...
Da ich keine Strobolampe habe, habe ich es über eine Prüflampe gemacht, zwischen Minus und einem Kondensatoranschluss.
Ich konnte die Unterbrecherplatte drehen wie ich wollte, aber das die Lampe erst angeht wenn das "S" in Schauloch auftaucht war nicht drin.
Wenn ich die Kurbelwelle nun im Uhrzeigersinn drehe kommt vor dem "S" ja ein "F", da fängt die Lampe an zu leuchten
Die Prüflampe bleibt dann sehr lange brennen. bis weiter hinter der "S" und "OT" Markierung.
Geht dann aus und fängt bei "F" wieder an, drehe ich die Unterbrecherplatte in die andere Richtung, leuchtet die Prüflampe noch vor "F".
Was ist nu wieder kaputt bzw. was mache ich da falsch?
Gruß, Henning

Wollte heute dann mal die Zündung meiner 77´er RS einstellen.
Die Unterbrecherplatte ließ sich überhaupt nicht bewegen, also erstmal alles abgebaut, gereinigt und wieder angebaut, dann erstmal den Unterbrecherkontakt eingestellt.
Nun zur Zündeinstellung...
Da ich keine Strobolampe habe, habe ich es über eine Prüflampe gemacht, zwischen Minus und einem Kondensatoranschluss.
Ich konnte die Unterbrecherplatte drehen wie ich wollte, aber das die Lampe erst angeht wenn das "S" in Schauloch auftaucht war nicht drin.
Wenn ich die Kurbelwelle nun im Uhrzeigersinn drehe kommt vor dem "S" ja ein "F", da fängt die Lampe an zu leuchten

Die Prüflampe bleibt dann sehr lange brennen. bis weiter hinter der "S" und "OT" Markierung.
Geht dann aus und fängt bei "F" wieder an, drehe ich die Unterbrecherplatte in die andere Richtung, leuchtet die Prüflampe noch vor "F".
Was ist nu wieder kaputt bzw. was mache ich da falsch?
Gruß, Henning