traaser
Teilnehmer
Hallo , mein schon vor Jahren getätigter Verschlankungs- Umbau zum Caferacer meiner 90/6 sollte einen für mich bequemeren Tourenlenker bekommen.
Mein Stocklenker " straightbar " von Fehling macht mir, dem
Alter geschuldet , leider Probleme an den Handgelenken.
Gesagt getan , ich holte mir einen 22mm LSL Lenker von Tante Louise und scheiterte prompt daran den LSL Lenker links und rechts über die Griffeinheiten geschoben zu bekommen !!??
Ich holte meine Schubleere heraus und tatsächlich maß der LSL einen knappen Milimeter mehr als mein über Jahren hinweg benutzter Fehling . Ich kramte den Original Hochlenker heraus . Dieser maß wieder die exakten 22 mm - wie der Fehling und ließ sich auch unproblematisch in die Griffelemente schieben.
Zurück zu Tante Louise mit dem LSL und dem Fehling Lenker demonstrierte ich die unterschiedlichen Lenkermaße , hatte die Gelegenheit andere 22 mm Lenker ( Raximo , Gazzini ...) auszumessen . Alle waren einen knappen mm größer im Aussendurchmesser !!?? Den LSL konnte ich zurückgeben trotz einiger Riefen.
Hat jemand von euch Ähnliches in Erfahrung gebracht ? Sind diese "Toleranzen" bekannt ? Welche Lösungen habt ihr gefunden ?
Mir ist das Ganze zunächst unerklärlich , ein 22 er Lenker sollte auch ein 22 er Lenker sein , ohne grobe Toleranzen.- oder .
Bin auf eure Antworten gespannt.
Gruß traaser
Mein Stocklenker " straightbar " von Fehling macht mir, dem
Alter geschuldet , leider Probleme an den Handgelenken.
Gesagt getan , ich holte mir einen 22mm LSL Lenker von Tante Louise und scheiterte prompt daran den LSL Lenker links und rechts über die Griffeinheiten geschoben zu bekommen !!??

Ich holte meine Schubleere heraus und tatsächlich maß der LSL einen knappen Milimeter mehr als mein über Jahren hinweg benutzter Fehling . Ich kramte den Original Hochlenker heraus . Dieser maß wieder die exakten 22 mm - wie der Fehling und ließ sich auch unproblematisch in die Griffelemente schieben.
Zurück zu Tante Louise mit dem LSL und dem Fehling Lenker demonstrierte ich die unterschiedlichen Lenkermaße , hatte die Gelegenheit andere 22 mm Lenker ( Raximo , Gazzini ...) auszumessen . Alle waren einen knappen mm größer im Aussendurchmesser !!?? Den LSL konnte ich zurückgeben trotz einiger Riefen.
Hat jemand von euch Ähnliches in Erfahrung gebracht ? Sind diese "Toleranzen" bekannt ? Welche Lösungen habt ihr gefunden ?
Mir ist das Ganze zunächst unerklärlich , ein 22 er Lenker sollte auch ein 22 er Lenker sein , ohne grobe Toleranzen.- oder .
Bin auf eure Antworten gespannt.
Gruß traaser