Probleme mit dem Standlicht BMW R45

BMWR45DK91

Einsteiger
Seit
19. März 2017
Beiträge
5
Hey Leute,

ich bin neu hier im Forum, habe mir vor kurzem eine BMW R45 gekauft. Baujahr 1985 somit eine der letzten.
Zum Motorrad, die meisten originalen Teile wie Armaturen, Blinker, Rücklicht Schutzbleche waren vorher bereits entfernt.
Am Kabelbaum wurde so weit ich es beurteilen und auch sehen kann nichts verändert.
Aktuell bin ich mitten am Umbau der BMW, möchte Sie zu einem Scrambler umbauen.

Heute hat sich folgendes Problem herausgestellt:

Ich habe das Rücklicht angeschlossen. Soweit funktioniert alles, Bremslicht geht an wenn ich die Bremse betätige, aber das Standlicht funktioniert nicht, weder bei der Zündschlossstellung das das Standlicht angehen soll, noch bei Schalterstellung Low und Motor an...
Was könnte das Problem sein?

Kurz zu den Umbauten:
Ich konnte das Standlicht vorher nicht testen, da ich das Motorrad teilweise ohne Lichter gekauft hatte.
Die originalen Armaturen wurden entfernt.
Das originale Zündschloss ist im Licht verbaut.
Zum Zündschloss, ein Kabel welches grün schwarz ist ist nicht angeschlossen. Ebenfalls ist ein Stecker im Zündschloss nicht belegt.
Wo könnte der Fehler sein, wenn vorne am Licht das Standlicht geht aber hinten nicht? Auch über die Schalter links kann das Fernlicht, Abblendlicht und die Blinker ganz normal geschaltet werden.

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe
happy.gif


Grüße
Dominik
 
Moin Dominik,

erstmal willkommen hier!:gfreu:

Ich denke aber auf eine so pauschale Frage wird es schwer werden eine Antwort von einem aussenstehenden zu bekommen.

Mein Tip: schnapp dir den passenden Schaltplan (findest du hier im Forum in der Datenbank (DB)) und dann mit einem Multimeter oder notfalls Stromprüflampe oder selbstgebaut mit 12V Birnchen durchmessen.

Wenn du vorne Abblendlicht hast muss es ja irgendwo "unterwegs" steckenbleiben.
Die Stecker sind da gerne Kanidaten...

Gruß, Kay
 
Zuletzt bearbeitet:
Willkommen Dominik,

das geschilderte Problem kann vielfältige Ursachen haben -insbesondere, wenn du wie geschildert eine Baustelle gekauft hast. Der Hinweis auf den Schaltplan bietet dir schon mal eine prima Basis zur systematischen Suche.
Das Glühlämpchen hast du sicher als erstes schon geprüft oder gewechselt.
Dann wäre die Fassung zu prüfen (oxidiert?), die Steckverbinder (mangelnde Klemmung / Korrosion) usw.
 
Hey Leute,

danke für eure Infos, habe letztendlich einen Schaltplan gefunden und konnte den Fehler dann recht schnell finden. Es war einfach nur die Sicherung für das Standlicht am für das Rücklicht defekt.

Konnte das ganze auch wirklich sehr einfach finden, da die Elektrik und Kabelbaum alles noch komplett original ist :)

Danke euch!
 
habe letztendlich einen Schaltplan gefunden

Moin,

ich hoffe hier in der DB? Da gibts den für deine (wie ich oben ja schon schrub) sogar in Farbe :gfreu:

Hauptsache du hast den Fehler gefunden. Trotzdem kann ich dir (aus eigener Erfahrung) nur empfehlen sich mal mit der datenbank hier vertraut zu machen....eine der gerade am Anfang von mir am meisten unterschätzten Kostbarkeiten hier :D

Besten Gruß, Kay
 
Zurück
Oben Unten