RNBMW
Teilnehmer
Hallo zusammen,
ich fahre eine BMW R 100 RT EML Gespann Bj. 1982 und habe Probleme mit der Vorderradbremse.
Ursprünglich waren vorn die alten EML Bremszangen mit EML Bremsscheiben an einem EML Rohrspeichenrad verbaut, dann habe ich schon vor längerer Zeit die BMW Brembo 2-Kolbenbremszangen beidseitig verbaut.
Beim Bremsen fingen die Bremsen ganz leicht an zu rattern, fand ich nicht schlimm und hatte es vernachlässigt, aber die Bremswirkung hatte mich nicht so richtig überzeugt.
Ich hatte eine komplette Überholung vorgenommen.
Im Zuge der Überholung habe ich mir Brembo 4-Kolbenzange (32/34) von einer BMW R100R besorgt, verbaut und mit TRW Stahlflexleitungen ausgerüstet.
Die Bremszangenhalter und Bremsscheibenaufnahme habe ich angepasst und alles wurde vom TÜV abgesegnet.
Die Bremswirkung ist jetzt super, aber das Rattern ist immer noch da, leider stärker als vorher, es hört sich beim Bremsen sehr schlimm an.
Folgendes habe ich versucht:
Bremsen gereinigt, mit Kupferpaste leicht benetzt, das Rattern war nach ein paar km wieder da.
Bremsbeläge organisch und Sintermetall haben keine Besserung gebracht.
Folgendes habe ich geprüft:
Bremszangen sind parallel zur Bremsscheibe montiert und die Bremskolben bewegen sich einwandfrei.
Bremsscheibenaufnahme hat einen Seitenschlag von 0,1mm
Bremsscheibe rechts hat einen Seitenschlag von 0,5mm und links 0,3mm
Ich vermute, dass es an den Bremsscheiben liegt, die haben eine dicke von 4,5mm, sind auch leicht wellig, vermutlich Einlaufspuren.
Die Bremsscheibenbefestigung auf dem EML Vorderrad hat einen Teilkreisdurchmesser von 92mm und Bohrung 6 x d=8,5mm, Außendurchmesser Bremsscheibe von 260mm.
Wer kann mir zu passenden Bremsscheiben verhelfen, die Sie mir zu den Brembo 4-Kolbenbremszange passen (die Bremszangenhalterungen kann ich anpassen)
Ich hoffe auf einen hilfreichen Tipp



ich fahre eine BMW R 100 RT EML Gespann Bj. 1982 und habe Probleme mit der Vorderradbremse.
Ursprünglich waren vorn die alten EML Bremszangen mit EML Bremsscheiben an einem EML Rohrspeichenrad verbaut, dann habe ich schon vor längerer Zeit die BMW Brembo 2-Kolbenbremszangen beidseitig verbaut.
Beim Bremsen fingen die Bremsen ganz leicht an zu rattern, fand ich nicht schlimm und hatte es vernachlässigt, aber die Bremswirkung hatte mich nicht so richtig überzeugt.
Ich hatte eine komplette Überholung vorgenommen.
Im Zuge der Überholung habe ich mir Brembo 4-Kolbenzange (32/34) von einer BMW R100R besorgt, verbaut und mit TRW Stahlflexleitungen ausgerüstet.
Die Bremszangenhalter und Bremsscheibenaufnahme habe ich angepasst und alles wurde vom TÜV abgesegnet.
Die Bremswirkung ist jetzt super, aber das Rattern ist immer noch da, leider stärker als vorher, es hört sich beim Bremsen sehr schlimm an.
Folgendes habe ich versucht:
Bremsen gereinigt, mit Kupferpaste leicht benetzt, das Rattern war nach ein paar km wieder da.
Bremsbeläge organisch und Sintermetall haben keine Besserung gebracht.
Folgendes habe ich geprüft:
Bremszangen sind parallel zur Bremsscheibe montiert und die Bremskolben bewegen sich einwandfrei.
Bremsscheibenaufnahme hat einen Seitenschlag von 0,1mm
Bremsscheibe rechts hat einen Seitenschlag von 0,5mm und links 0,3mm
Ich vermute, dass es an den Bremsscheiben liegt, die haben eine dicke von 4,5mm, sind auch leicht wellig, vermutlich Einlaufspuren.
Die Bremsscheibenbefestigung auf dem EML Vorderrad hat einen Teilkreisdurchmesser von 92mm und Bohrung 6 x d=8,5mm, Außendurchmesser Bremsscheibe von 260mm.
Wer kann mir zu passenden Bremsscheiben verhelfen, die Sie mir zu den Brembo 4-Kolbenbremszange passen (die Bremszangenhalterungen kann ich anpassen)
Ich hoffe auf einen hilfreichen Tipp



Zuletzt bearbeitet: