• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.
  • Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Probleme mit Eintragung von Tomasellis

Sunnwin

Aktiv
Seit
02. Okt. 2009
Beiträge
145
Ort
Hochschwarzwald
Hallo zusammen!

Ich war diese Woche beim TÜV, um einige Änderungen eintragen zu lassen.
Hat soweit auch gut geklappt (Nortontöpfe mit 101db Standgeräusch eingetragen gekriegt :fuenfe: )
Bis auf eine Sache. Und zwar habe ich ein Paar Tomaselli- Stummellenker angebaut. Die wollte mir der Prüfer aber nicht abnehmen, da ihm die Bestätigung von BMW aus der 2V- Datenbank irgendwie nicht gereicht hat...
Ist das schonmal jemandem passiert? Was für Argumente könnte ich denn anführen? Ich hatte an dem Tag zumindest keine Lust, mich wegen des Lenkers mit dem sonst so toleranten Herrn anzulegen, von daher hab ich´s erstmal auf sich beruhen lassen.
Kann ich mit dem Wisch von BMW eigentlich auch zur DEKRA?

Vielen Dank!

PS: Wenn alles im Brief steht, gibts natürlich Nachschub für die Datenbank ::-))
 
So, neuer TÜV, neues Glück.
War bei ner anderen Niederlassung (´N Typ wie aus nem Bröselfilm geschnitten...ich dachte schon...OHJE!!) Allerdings, als sich der gute Mann endlich von seinem Schock über ein solches "Machwerk" von Motorrad erhohlt hatte... und nach größeren Diskussionen... hat er mir tatsächlich die Stummelchen eingetragen.
Ich glaub ich brauch mich nicht weiter dazu äußern, was ich vom TÜV mittlerweile halte, oder :O
 
Glückwunsch ! :yeah:

BTW: Bei welchem TÜPF warst du ? Nicht dass ich Stummel eintragen möchte, aber die Norton-Tüten würden mich auch reizen.

Gruß

Udo

P.S. Kommst Du für einen Soundcheck zum HochSüd-Schwarzwald-Stammtisch ? 16.05.10 11:00 Schluchsee-Seebrugg Bahnhof
 
Hey Sunnwin
Ich hatte ähnliche Probleme mit meinem Tomsaelli 271 Stummellenker. Das Schreiben aus der Datenbank hat meinen TÜV Mensch nicht im geringsten interessiert. Und diskutieren bringt auch nix.
Ich bin mal auf deine Einträge gespannt.

Grüße,
 
Sobald ich das ganze Geraffel in den Papieren stehen hab, wird natürlich sofort der Scanner angeschmissen!
Ich glaub, mein TÜV Prüfer, der den Lenker abgenommen hat (Villingen) hatte einfach keine Ahnung... dieses mal zu meinem Vorteil ))):
Der, der mir den Auspuff abgenommen hat, meinte, er brauch ne extra bestätigung für die Griffe... die 281 auf den Klemmböcken haben ihm nicht gereicht...
 
Und da ist es wieder. Ein Problem.
Bei mir steht 271 drauf. Und das ist genau das, was mein Prüfer auf einem Stück Papier stehen sehen möchte.
Ich bin schon so weit, das diese 271 eine 281 seien sollte.
Fehler des Werkes??????????

Danke schon mal und ich forsche weiter.
 
Soweit ich weiß, steht auf dem Wisch garnix vonwegen Nummer drauf, oder?
Normalerweise nehmen die Tüvler den wohl als Materialgutachten. Im besten Falle erkennen sie das als Teilegutachten an, aber halt nicht immer, weil keine Nummer drauf ist.
 
Zurück
Oben Unten