Hallo zusammen
letztes Jahr habe ich begonnen meine R100RS umzubauen. Die Verschalung musste weg, Superbikelenker, Stahlflexleitungen und kleinere Blinker montiert.

Das Fahrzeug hat einen Schweizer Fahrzeugschein mit der Typenschein Nummer 6072 29
Laut Typenschein sollten Schaldämpfer ZS 188 + 189 bzw. 266 + 267
verbaut sein (Nach Aussage des Prüfers d=40mm).
Meine BMW hat aber ZS 120 + 121 (d=38mm)
Somit ist Q durch den MFK gerasselt. Gibt es eine Möglichkeit Meine R100RS Bj. 83 mit diesen Auspüffen in der Schweiz Vorzuführen? Hat jemand ein Beiblatt zu den Töpfen?
Gruss Stefan
letztes Jahr habe ich begonnen meine R100RS umzubauen. Die Verschalung musste weg, Superbikelenker, Stahlflexleitungen und kleinere Blinker montiert.

Das Fahrzeug hat einen Schweizer Fahrzeugschein mit der Typenschein Nummer 6072 29
Laut Typenschein sollten Schaldämpfer ZS 188 + 189 bzw. 266 + 267
verbaut sein (Nach Aussage des Prüfers d=40mm).
Meine BMW hat aber ZS 120 + 121 (d=38mm)
Somit ist Q durch den MFK gerasselt. Gibt es eine Möglichkeit Meine R100RS Bj. 83 mit diesen Auspüffen in der Schweiz Vorzuführen? Hat jemand ein Beiblatt zu den Töpfen?
Gruss Stefan


. Damals glaubte ich noch, die 40er würden so richtig was bringen
. Muss irgendwann Anfang der 80er gewesen sein, ich fahr immer noch damit rum.