Verehrte 2-Ventiler Forumsmitglieder und Liebhaber der klassischen BMW Motorräder !
Seit nun 10 Jahren gibt es den Vergaserservice speziell für die am 2-Ventiler BMW's verbauten Bing und auch DellOrto Vergaser. Auch andere Fabrikate wie Amal, Zenith, Solex, Weber u.v.a. werden professionell überholt. Einen kleinen Überblick findet ihr im
Videoclip für den Vergaserservice Redb@ron
Seit November 2018 habe ich mich tatkräftig in die Materie eingearbeitet. Ab 1. Juli 2019 habe ich den Vergaserservice übernommen und werde weiterhin für höchstwertige Revisionen klassischer Vergaser in gewohnter Qualität zur Verfügung stehen.
Es werden Ultraschall - Reinigung mit professionellen Geräten der Fa. Bandelin und Emag in speziell für Vergaser abgestimmter Reinigungschemie angeboten. Damit werden auch die feinsten Bohrungen, Gewinde und Oberflächen eines Vergasers zuverlässig gereinigt. Dazu ist meist eine Vorreinigung nötig, um möglichst fettfreie Oberflächen zu erreichen.
Besonders stark verschmutzte Exemplare werden mit einem starken Dampfreinigungsgerät sowie mit Bürsten und Chemie vorgereinigt. Dazu wird im Kostenvoranschlag ein Posten ausgewiesen.
Gerade die Bing Gleichdruckvergaser Typ 64 / 94 haben ein Leerlaufsystem, welches sehr empfindlich auf Mikroverschmutzung reagiert. Davon ist häufig auch die Mischkammer der Typ 94 Vergaser betroffen. Meist treten dort nach längerer Standzeit Probleme auf.
Die Gewinde des Düsenstockes und sämtlicher anderer Düsen werden mit Bronzebürsten vorgereinigt. Dieses mit materialschonenden Bronzebürsten, die auch zur Waffenpflege bei der Polizei oder Bundeswehr verwendet werden.
Selbst mineralische Anhaftungen und selbst verklebte Dichtungsreste werden meistens rückstandsfrei durch die Kavitationswirkung der Ultraschall Maschine abgelöst. Die effektive Ultraschall - Reinigungsleitung der großen Maschine beträgt 1200 Watt. Die mittlere leistet 840 und die "kleine" 740 Watt US-Leistung.
Eine Erwärmung des Bades zwischen 30 - 60 Grad Celsius ermöglicht die maximale Reinigungswirkung. Selbstverständlich werden Korrosionsschäden nicht "weggereinigt", das Oxid wird nur bis zur Metalloberfläche abgetragen. Verfärbungen werden chemisch so gut als möglich aufgehellt. Dazu ist je nach Material des Vergasers eine angepasste Chemie der verwndeten Reinigungslösungen notwendig.
Ein so gereinigter Vergaser ist praktisch öl- und fettfrei und reagiert je nach Legierung relativ heftig auf Umgebungseinflüsse wie Luft und deren Beimengungen. Das führt zu Oxidation und auch zu Ausblühungen, was in den feinen Bohrungen und Kanälen eines Vergasers irreparable Schäden hervorrufen kann.
Um dies zuverlässig zu unterbinden, wird der Korpus, der zuvor gereinigten Vergaser gespült und nach der Trocknung (Umluft-Trockenschrank) heiss in BALLISTOL getaucht. Dies führt zu einer Versiegelung der Vergaser gegen Umwelteinflüsse und damit zu einer fast unbegrenzten Lagerfähigkeit. Ballistol verharzt nicht, verbrennt rückstandsfrei und ist vollkommen umweltverträglich. Da es aber wasserlöslich ist, eignet es sich nicht zur Konservierung im Fahrbetrieb !
Um Vergaser optimal zu reinigen, ist die Komplettdemontage notwendig. Dies ist nicht so ohne Weiteres und auch nur mit Erfahrung sowie speziellem Werkzeug beschädigungsfrei möglich.
Z.B. müssen von den verstemmten M 3 Senkkopfschrauben (M3x8) vor dem Rausdrehen der überstehende, verstemmte Gewindeteil abgefräst oder abgeschliffen werden. Dies ist notwendig, um die Gewinde in der teuren Drosselklappenwelle zu schonen. Die neuen Drosselklappen - Befestigungsschrauben werden mit Schraubensicherung arretiert.
Nach Auftragseingang versende ich eine Eingangsbestätigung per e-mail mit 4 - 5 "vorher" - Bildern.
Nach der Demontage folgt ein Zustandsbericht mit KV, der erst von dem Kunden freigegeben werden muß, um Art und Umfang des Auftrages verbindlich festzulegen. Danach beginne ich mit der eigentlichen Reparatur oder Überholung, sämtliche Altteile werden selbstverständlich mit den bearbeiteten Vergasern zurückgesendet.
Ich verwende grundsätzlich nur Original BMW / Bing oder DellOrto Ersatz- und Dichtteile, die marktüblichen Nachfertigungen oder Billigteile führen meist nur zu neuen Problemen. Die Passgenauigkeit und Benzinfestigkeit (E5 - E10) ist bei diesen Produkten, aus meist unbekannter Quelle, nicht immer gewährleistet !
Ich biete auch komplette Schrauben-,Scheiben- und Mutternsätze in V2A (nicht rostend) an.
Zusätzlich kann ich für besondere Projekte Reinigungs- und Glasperlenstrahlen anbieten. Dadurch wird eine ausserordentliche Oberfläche erzielt, die aber vom orginalen Aussehen abweicht. Diese Arbeit führe ich persönlich in einem Spezialbetrieb mit prof. Maschinen und ausgewähltem Strahlgut aus. Dadurch erziele ich wirklich sehr gute Ergebnisse.
Mehr Info's und den Servicepreis für 2023 findet Ihr in der aktualisierten Preisliste weiter unten bei den Bildern. Gerne werden Eure Fragen mit e-mail oder Telefon beantwortet. Werktags ist die Werkstatt von 08:30 bis ca. 17:00 zu erreichen.
Euer Vergaserfuzzi Gerhard
Achtung!!! Ab 01.03.2020 neue Post- und Lieferanschrift und neue Telefonnummer:
Vergaserservice Redb@ron
Gerhard Eichele
Bürgermeister-Langhans-Str. 27
86368 Gersthofen
+49 (0) 821 44807400
www.vergaserservice-redbaron.de
eMail: info@vergaserservice-eichele.de
Mo - Fr : 09:00 bis 16:00
Stand vom 22.06.2023 - Gerhard Eichele
Videoclip für den Vergaserservice Redb@ron




Seit nun 10 Jahren gibt es den Vergaserservice speziell für die am 2-Ventiler BMW's verbauten Bing und auch DellOrto Vergaser. Auch andere Fabrikate wie Amal, Zenith, Solex, Weber u.v.a. werden professionell überholt. Einen kleinen Überblick findet ihr im
Videoclip für den Vergaserservice Redb@ron
Seit November 2018 habe ich mich tatkräftig in die Materie eingearbeitet. Ab 1. Juli 2019 habe ich den Vergaserservice übernommen und werde weiterhin für höchstwertige Revisionen klassischer Vergaser in gewohnter Qualität zur Verfügung stehen.
Es werden Ultraschall - Reinigung mit professionellen Geräten der Fa. Bandelin und Emag in speziell für Vergaser abgestimmter Reinigungschemie angeboten. Damit werden auch die feinsten Bohrungen, Gewinde und Oberflächen eines Vergasers zuverlässig gereinigt. Dazu ist meist eine Vorreinigung nötig, um möglichst fettfreie Oberflächen zu erreichen.
Besonders stark verschmutzte Exemplare werden mit einem starken Dampfreinigungsgerät sowie mit Bürsten und Chemie vorgereinigt. Dazu wird im Kostenvoranschlag ein Posten ausgewiesen.
Gerade die Bing Gleichdruckvergaser Typ 64 / 94 haben ein Leerlaufsystem, welches sehr empfindlich auf Mikroverschmutzung reagiert. Davon ist häufig auch die Mischkammer der Typ 94 Vergaser betroffen. Meist treten dort nach längerer Standzeit Probleme auf.
Die Gewinde des Düsenstockes und sämtlicher anderer Düsen werden mit Bronzebürsten vorgereinigt. Dieses mit materialschonenden Bronzebürsten, die auch zur Waffenpflege bei der Polizei oder Bundeswehr verwendet werden.
Selbst mineralische Anhaftungen und selbst verklebte Dichtungsreste werden meistens rückstandsfrei durch die Kavitationswirkung der Ultraschall Maschine abgelöst. Die effektive Ultraschall - Reinigungsleitung der großen Maschine beträgt 1200 Watt. Die mittlere leistet 840 und die "kleine" 740 Watt US-Leistung.
Eine Erwärmung des Bades zwischen 30 - 60 Grad Celsius ermöglicht die maximale Reinigungswirkung. Selbstverständlich werden Korrosionsschäden nicht "weggereinigt", das Oxid wird nur bis zur Metalloberfläche abgetragen. Verfärbungen werden chemisch so gut als möglich aufgehellt. Dazu ist je nach Material des Vergasers eine angepasste Chemie der verwndeten Reinigungslösungen notwendig.
Ein so gereinigter Vergaser ist praktisch öl- und fettfrei und reagiert je nach Legierung relativ heftig auf Umgebungseinflüsse wie Luft und deren Beimengungen. Das führt zu Oxidation und auch zu Ausblühungen, was in den feinen Bohrungen und Kanälen eines Vergasers irreparable Schäden hervorrufen kann.
Um dies zuverlässig zu unterbinden, wird der Korpus, der zuvor gereinigten Vergaser gespült und nach der Trocknung (Umluft-Trockenschrank) heiss in BALLISTOL getaucht. Dies führt zu einer Versiegelung der Vergaser gegen Umwelteinflüsse und damit zu einer fast unbegrenzten Lagerfähigkeit. Ballistol verharzt nicht, verbrennt rückstandsfrei und ist vollkommen umweltverträglich. Da es aber wasserlöslich ist, eignet es sich nicht zur Konservierung im Fahrbetrieb !
Um Vergaser optimal zu reinigen, ist die Komplettdemontage notwendig. Dies ist nicht so ohne Weiteres und auch nur mit Erfahrung sowie speziellem Werkzeug beschädigungsfrei möglich.
Z.B. müssen von den verstemmten M 3 Senkkopfschrauben (M3x8) vor dem Rausdrehen der überstehende, verstemmte Gewindeteil abgefräst oder abgeschliffen werden. Dies ist notwendig, um die Gewinde in der teuren Drosselklappenwelle zu schonen. Die neuen Drosselklappen - Befestigungsschrauben werden mit Schraubensicherung arretiert.
Nach Auftragseingang versende ich eine Eingangsbestätigung per e-mail mit 4 - 5 "vorher" - Bildern.
Nach der Demontage folgt ein Zustandsbericht mit KV, der erst von dem Kunden freigegeben werden muß, um Art und Umfang des Auftrages verbindlich festzulegen. Danach beginne ich mit der eigentlichen Reparatur oder Überholung, sämtliche Altteile werden selbstverständlich mit den bearbeiteten Vergasern zurückgesendet.
Ich verwende grundsätzlich nur Original BMW / Bing oder DellOrto Ersatz- und Dichtteile, die marktüblichen Nachfertigungen oder Billigteile führen meist nur zu neuen Problemen. Die Passgenauigkeit und Benzinfestigkeit (E5 - E10) ist bei diesen Produkten, aus meist unbekannter Quelle, nicht immer gewährleistet !
Ich biete auch komplette Schrauben-,Scheiben- und Mutternsätze in V2A (nicht rostend) an.
Zusätzlich kann ich für besondere Projekte Reinigungs- und Glasperlenstrahlen anbieten. Dadurch wird eine ausserordentliche Oberfläche erzielt, die aber vom orginalen Aussehen abweicht. Diese Arbeit führe ich persönlich in einem Spezialbetrieb mit prof. Maschinen und ausgewähltem Strahlgut aus. Dadurch erziele ich wirklich sehr gute Ergebnisse.
Mehr Info's und den Servicepreis für 2023 findet Ihr in der aktualisierten Preisliste weiter unten bei den Bildern. Gerne werden Eure Fragen mit e-mail oder Telefon beantwortet. Werktags ist die Werkstatt von 08:30 bis ca. 17:00 zu erreichen.
Euer Vergaserfuzzi Gerhard
Achtung!!! Ab 01.03.2020 neue Post- und Lieferanschrift und neue Telefonnummer:
Vergaserservice Redb@ron
Gerhard Eichele
Bürgermeister-Langhans-Str. 27
86368 Gersthofen
+49 (0) 821 44807400
www.vergaserservice-redbaron.de
eMail: info@vergaserservice-eichele.de
Mo - Fr : 09:00 bis 16:00
Stand vom 22.06.2023 - Gerhard Eichele
Videoclip für den Vergaserservice Redb@ron




















Anhänge
Zuletzt bearbeitet: