Guten Abend,
langsam merkt man, dass die kalten Tage in Deutschland anbrechen und so nähern sich die Projekte die man für den Winter "aufgehoben" hat
bzw. aufgeschoben
Ich habe vor meine rote R 80 RT Bj.: 83 (aber ohne Cockpit) lacktechnisch zu verschönern. Folgende folgende Punkte habe ich mir dazu überlegt und wollte einfach mal eure Meinung wissen:
1.) Die Stelle am Tank, die immer an der Sitzbank scheuert (wer kennt sie nicht
) und deswegen wohl schon lange auch total blank ist, endlich neu lackieren lassen. Hab sie sonst immer mit Fett eingeschmiert, damit es nicht mehr rostet... In dem Zug wollte ich auch einige tiefe Kratzer, die der Vorbesitzer beim abnehmen vom Tank durch die Sitzbank rein geschrammt hat entfernen.
Dazu wollte ich aber nicht den komplett neu lackieren lassen, da ich den sonst sehr gut erhaltenen Tank originallackiert lassen wollte.
Meine Idee: die blanken Stellen verzinnen lassen, da Korrosion schon ein wenig dran geknabbert hat und dann diese nach einer Lackfarbenbestimmung irgendwo anders am Tank punktuell lackieren lassen. Eigentlich würde ich ungern die Stellen spachteln lassen, da mir verzinnen nach meiner Vorstellung zumindest die langlebigste Variante ist.
2.) Vermisse ich doch manchmal ein Cockpit und habe mir dank Forum und eBayKleinanzeigen ein S-Cockpit zugelegt. Dies ist aber noch unlackiert. Dieses würde ich dann auch mit der zuvor bestimmten Farbe vom Tank lackieren lassen.
3.) Wollte ich das Pinstripe am Tank erneuern, bzw. auf das S-Cockpit drauf machen lassen.
4.) Alles mit Klarlack versiegeln
Dazu hab ich natürlich ein paar Fragen. Kennt ihr jemanden der solche Arbeiten in Stuttgart durchführt (für einen guten studentischen Preis
)?
Was haltet ihr davon den Tank nochmal mit Klarlack zu besprühen, sobald er "repariert" wurde? Ist das mit der Lackfarbenbestimmung realistisch oder wie würdet ihr an die Sache heran gehen?
Interessant würde ich auch finden, wie teuer ihr meint, dass dieses Projekt werden wird.
Ich freue mich schon auf eure Anregungen und Ideen. Natürlich werden diesem Beitrag noch Bilder folgen sobald alles anfängt.
Gruß
Ben
langsam merkt man, dass die kalten Tage in Deutschland anbrechen und so nähern sich die Projekte die man für den Winter "aufgehoben" hat

Ich habe vor meine rote R 80 RT Bj.: 83 (aber ohne Cockpit) lacktechnisch zu verschönern. Folgende folgende Punkte habe ich mir dazu überlegt und wollte einfach mal eure Meinung wissen:
1.) Die Stelle am Tank, die immer an der Sitzbank scheuert (wer kennt sie nicht

Dazu wollte ich aber nicht den komplett neu lackieren lassen, da ich den sonst sehr gut erhaltenen Tank originallackiert lassen wollte.
Meine Idee: die blanken Stellen verzinnen lassen, da Korrosion schon ein wenig dran geknabbert hat und dann diese nach einer Lackfarbenbestimmung irgendwo anders am Tank punktuell lackieren lassen. Eigentlich würde ich ungern die Stellen spachteln lassen, da mir verzinnen nach meiner Vorstellung zumindest die langlebigste Variante ist.
2.) Vermisse ich doch manchmal ein Cockpit und habe mir dank Forum und eBayKleinanzeigen ein S-Cockpit zugelegt. Dies ist aber noch unlackiert. Dieses würde ich dann auch mit der zuvor bestimmten Farbe vom Tank lackieren lassen.
3.) Wollte ich das Pinstripe am Tank erneuern, bzw. auf das S-Cockpit drauf machen lassen.
4.) Alles mit Klarlack versiegeln
Dazu hab ich natürlich ein paar Fragen. Kennt ihr jemanden der solche Arbeiten in Stuttgart durchführt (für einen guten studentischen Preis

Was haltet ihr davon den Tank nochmal mit Klarlack zu besprühen, sobald er "repariert" wurde? Ist das mit der Lackfarbenbestimmung realistisch oder wie würdet ihr an die Sache heran gehen?
Interessant würde ich auch finden, wie teuer ihr meint, dass dieses Projekt werden wird.
Ich freue mich schon auf eure Anregungen und Ideen. Natürlich werden diesem Beitrag noch Bilder folgen sobald alles anfängt.
Gruß
Ben