Es sind noch immer nicht alle Teile vom lackieren zurück. In der Zwischenzeit bin ich mal das Thema Batterie angegangen.
Erste Überlegungen gingen dahin, eine kleinere Batterie an die originale Stelle zu setzen. Aufgrund des offenen Hecks wollte ich die Batterie, bzw. den Batteriehalter als Schutzblech nehmen, um das Luftfiltergehäuse zu schützen. Aber mir ist keine gute Lösung eingefallen.
Das Thema LiFePo4 habe ich natürlich auch ausführlich betrachtet und hier im Forum verfolgt.
Schlussendlich habe ich mich für eine LiFePo4 Stange im Oberrohr entschieden. Das Thema wurde ja schon in hier
http://forum.2-ventiler.de/vbboard/...ist!-Durchmesser-zu-klein!-Alternative-Zellen ausführlich diskutiert.
Meine Wahl ist auf die Stick-Version von cs-batteries.de gefallen:
http://cs-batteries.de/LiFePo4-Motorrad-Starter-Batterie-RACING-12V-52Ah-312A-800g-Stickversion-Lang
Jetzt kann man über den Preis diskutieren und so weiter, ab ich habe mir das Ding gekauft.
Nun ist es aber so, das die R100RS zur Verstärkung des Rahmens ein zweites Rohr im Oberrohr hat. Dadurch ist der Platz begrenzt und die Durchmesser liegt bei max 30mm.
cs-batteries gibt den Durchmesser mit 28mm an, also wird das wohl ziemlich knapp! Nun hat man ja auch nicht nur die Zellen, sondern auch noch die Anschlusskabel, gut dass das Oberrohr oval ist.
Nachdem die Batterie geliefert wurde, habe ich festgestellt, dass die Anschluss- und Balancer-Kabel nicht schön gerade in einer Flucht liegen.
Das macht die Sache mit dem knappen Durchmesser und dem ovalen Rohrquerschnitt noch schwieriger. Egal, ich habe die Akku-Stange in eine Fahrradschlauch gesteckt und versucht diese ins Oberrohr einzuschieben. Das hat aber nur bis zur Hälfte geklappt. Dann haben mir die in Schlangen eingeschweißten Kabel ein Strich durch die Rechnung gemacht.
Nach kurzem Überlegen, blieb mir nicht anderes übrig, als den Akku-Pack aufzuschneiden und die Kabel neu zu sortieren.
Und siehe da, es sind A123 Zellen vom Typ ANR26650M1A - also mit Lötfahne - verbaut. Nachdem ich die Kabel ein wenig sortiert und das Akku eingeschweißt habe, passt der auch ins Oberrohr!!!
Jetzt bleibt nur abzuwarten, ob die 5Ah Kapazität auf Dauer ausreichen.