• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

ProjektZwo

RQ65

Aktiv
Seit
24. Juni 2010
Beiträge
796
Ort
92660 Neustadt a.d. Waldnaab
Servus Miteinander,

wie ich im Umbau/Aufbaubericht zu meinem Caferace geschrieben, bin ich seit fast drei Jahren am Planen und Bauen von einer G/S. Den Floh dazu hat mir der Dreiradbertl ins Ohr gesetzt. Nach einer über 2 jährigen Wartezeit habe ich vor Weihnachte den Rahmen in der Basic Ausführung von HPN bekommen.
Seit dem lebe ich jede freie Minute in der Werkstatt und baue zusammen. Inzwischen ist ProjektZwo fast fertig. Einen genauen Umbaubericht mit mehr Fotos stelle ich hier im Forum gerne auch noch rein.
Danke an Pjotl und Herbert für die Hilfe, genauso wie unseren Vergaserguru Andreas, Rolf aus Berlin für die Kopfüberholung, Randspannerei Sedlbauer und allen hier im Forum die mir mit ihren Beiträgen bewusst oder unbewusst eine große Hilfe waren
Die Eckdaten:
Rahmen mit den Basis HPN-Rahmenverstärkung
Gabel und Nabe von GS
Wilbers Federbein
Felge von Kreuzspeiche auf Morad-Normal-Felge umgespeicht
Brembo Oro Scheibe mit 4K Bremssattel, 13 HBZ
Kontrollleuchen LED Eigenbau
R65 50PS Motor von Israel generalüberholt, ausgelietert, Quetschkante angepasst, bleifrei und Siebenrock Hubraumaufstockung 860cc
Köpfe auf 38 mm aufgespindelt, damit die GS Krümmer passen
GS Hauptständer
RXXR Endtopf entblättert (Halter ist noch nicht fertig)
Acerbis Kotflügel
Kabelbaum neu

Alles nicht spektakulär aber ich freu mich auf die erste Fahrt wie ein Schnitzel
IMG_8453b.jpgDSC_3812.jpgDSC_3815~01.jpgDSC_3824.jpgIMG_8462.jpgIMG_8586.jpgIMG_8599.jpgIMG_8616.jpg

Thomas
 
Sauber sog i,

Man erkennt die geübte Hand des Wiederholungstäters... hoffentlich vernachlässigt du die weiße nicht.

Ich wart ja noch auf ein paar Teile, und vor eine Ausfahrt im April haben die Dämonen der Elektronen noch ein paar Hürden gestellt, aber: schaumermoi... :coool:

Herbert
 
Servus Thomas,
schaut doch schon mal gut aus!
Bin gespannt, wie sie in natura ausschaut.
Schönen Sonntag
Ludwig
 
Hi Thomas,

sieht ja ja schon richtig schick aus :applaus:, Farbe gefällt mir super !

Ich bin immer noch am warten;-)

LG

Christof
 
Servus Christof,

welche Nummer hats Du gezogen ?

Thomas

Hallo Thomas,

ich hab auch nur 6 mehr als Du, 971 ;-)

Die Schwinge die von Dir hab, wird gerade bei SWT um 50mm gesteckt;-)

Aber der nächste Winter kommt bestimmt ;)

Viel Spass beim schrauben

LG

Christof
 
Zurück
Oben Unten