PTFE Rohr oder Vollmaterial Ø 48-50mm

Elefantentreiber

Gewerbetreibender
Grüner Status
Seit
27. Feb. 2007
Beiträge
8.362
Ort
53859 Niederkassel
Hallo zusammen,

kennt jemand einen Online-Shop wo man kleine Mengen
grau eingefärbtes PTFE Rohr kaufen kann?

Alles was ich bisher finden konnte war weißes PTFE, das ginge zur Not auch.

Danke und Gruß
Patrick
 
Da setzt Du aber die Prorität .......:&&&:


Moment:

-die eine Honda fährt ausschließlich meine Frau, die zweite war als E-Teil Träger gedacht (wobei ich den zumindest schon im Kopf in eine Paris Dakar Replika von 82 verwandelt habe)
-die eine Q mit Beiwagen ist ausschließlich für den Hund
- und die eine KTM ist eine Dauerbaustellenleihgabe von meinem Bruder

was bleibt mir: eine KTM und eine zerfledderte RT :pfeif:


Ich glaube aber, so langsam kommen wir vom Thema ab (wie immer halt...)
 
Hallo zusammen,

kennt jemand einen Online-Shop wo man kleine Mengen
grau eingefärbtes PTFE Rohr kaufen kann?

Alles was ich bisher finden konnte war weißes PTFE, das ginge zur Not auch.

Danke und Gruß
Patrick

Servus Patrick,

frag mal bei einer Brunnenbaufirma oder Erdwärmebauern nach. Da bleiben in 2" immer genug Rohrreste übrig, die dann teuer entsorgt werden müssen.

Gruß: Joachim
 
Verbindung zwischen 800er Zyl.-Kopf und 36er Dellorto !

tach auch...

hatte ich, wenn meine Erinnerung nicht trügt mit den originalen Gummistutzen montiert - das funktionierte. Hab die Dellos aber wieder rausgeschmissen, weil ich mit der Abstimmarbeit überfordert war...hab da vieles ausprobiert aber nie homogene Zustände erreicht. Ansprechverhalten untenrum durch die Pumpe war schon genial, aber im Teillastbereich entweder Ruckeln oder obenrum zu fett oder unten zu fett, ach ich weiß nicht mehr ...bin damals zu dem Entschluss gekommen auf 1000er Köpfe mit 40er Bings umzurüsten. Die laufen schön geschmeidig bis Drehzahllimit - der "Spaßschub" ganz unten fehlt allerdings. Und was mich noch gestört hatte war die schwere Gashand trotz Tomaselli Drehgriff mit gefühlten 720° Drehwinkel ;)

Gruß - Thomas
 

Anhänge

  • P1010940.JPG
    P1010940.JPG
    166,5 KB · Aufrufe: 79
Hallo Patrick,
schon mal mit Guzzi Gummis probiert ?

Ich hab die dran, und sind sehr stabil. Die haben auch innen einen Absatz zwischen den Stutzen um Verwirbelungen zu vermeiden.
Schwingungen zum Vergaser werden ebenfalls gedämpft.
 
Ich weiß nich welchen Durchmesser die 36er Dellos haben.
Aber für die 40er gibt´s passende Gummis von 11er Sport-Guzzen. Die haben unterschiedliche Innendurchmesser, also Reduzierstücke wenn man so will.
Passen an BMW-Ansagstutzen für 40er und an 40er Dellos perfekt.
 
Hallo,

die 36er (R75/5) ließen sich direkt anklemmen. Für die 38er gibt es einen Stutzen oder man bastelt sich ein Zwischenstück und die 40er hatte ich den Stutzen von der Guzzi 1100 verwendet.
PTFE in 70mm Vollmaterial habe ich noch, nur wer will das bezahlen?

Gruß
Walter
 

Anhänge

  • PICT1108a.jpg
    PICT1108a.jpg
    188,9 KB · Aufrufe: 54
  • PICT1131a.jpg
    PICT1131a.jpg
    202,7 KB · Aufrufe: 53
  • SNV31923a.jpg
    SNV31923a.jpg
    160,6 KB · Aufrufe: 52
  • SNV32455a.jpg
    SNV32455a.jpg
    132,9 KB · Aufrufe: 55
  • SNV32607a.jpg
    SNV32607a.jpg
    115,8 KB · Aufrufe: 54
Zurück
Oben Unten