• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

@Q-Schrauber Heidi

Hi Dirk,

wir waren gestern Abend beim Flammkuchenessen in Hambach mit manzkem und anderen netten Forenkollegen.....

Da hat sie mich gut hingebracht. Ich muss sagen, dass Fahrwerk und Handling
absolut spitze sind :applaus: :yeah:

Den Motor kann ich noch nicht quälen, da er noch nicht eingefahren ist und ich auch nochmal an die Kupplung ran muss....... mmmm

Worüber ich aber positiv überrascht bin, ist, dass mein Anfangssetup wohl prima passt. Ich hatte schon Befürchtungen, dass der gemachte Motor mit der Eigenbau-Auspuffanlage und den offenen Delortos am Anfang wie ein Sack Nüsse laufen würde.....

Aber er läuft prima, absolut drehwillig und kraftvoll von unten heraus ohne
Löcher oder Spucken etc..... A%!

Ich habe mir jetzt eine neue verstärkte Tellefeder und Sachs-Beläge besorgt, die ich in den nächsten Tagen einbauen werde, da die Kupplung aktuell rutscht, wenn ich bei ca. 4000 U/min den Hebel auf den Tisch lege.

Die Beläge sind zwar auch neu, aber vermutlich ist die alte Tellerfeder schlapp, was man beim Ziehen des Kupplungshebels schon merkt, der sehr leicht geht und die Zubehörbeläge sind vermutlich auch nicht die Besten.
 
Na dann hat sich der Riesenaufwand ja zum Glück gelohnt !! :respekt: :sabber:

Ein echter Brenner für die Bahn und kein Showbike für die Eisdiele. :hurra:

"So mutt dat sein" würden unsere Frunde aus dem hohen Norden wohl sagen.


Bis dann


:hurra: Heute ist Schrauberwetter !! :hurra:
 
Original von Q-Schrauber
Hi Dirk,

wir waren gestern Abend beim Flammkuchenessen in Hambach mit manzkem und anderen netten Forenkollegen.....

Da hat sie mich gut hingebracht. Ich muss sagen, dass Fahrwerk und Handling
absolut spitze sind :applaus::yeah:

Den Motor kann ich noch nicht quälen, da er noch nicht eingefahren ist und ich auch nochmal an die Kupplung ran muss....... mmmm

Worüber ich aber positiv überrascht bin, ist, dass mein Anfangssetup wohl prima passt. Ich hatte schon Befürchtungen, dass der gemachte Motor mit der Eigenbau-Auspuffanlage und den offenen Delortos am Anfang wie ein Sack Nüsse laufen würde.....

Aber er läuft prima, absolut drehwillig und kraftvoll von unten heraus ohne
Löcher oder Spucken etc..... A%!

Ich habe mir jetzt eine neue verstärkte Tellefeder und Sachs-Beläge besorgt, die ich in den nächsten Tagen einbauen werde, da die Kupplung aktuell rutscht, wenn ich bei ca. 4000 U/min den Hebel auf den Tisch lege.

Die Beläge sind zwar auch neu, aber vermutlich ist die alte Tellerfeder schlapp, was man beim Ziehen des Kupplungshebels schon merkt, der sehr leicht geht und die Zubehörbeläge sind vermutlich auch nicht die Besten.

Und an das Arbeitsgeräusch mußt Du noch mal ran, sonst kommt Hobbel: Mach mal an ! A%!
 
Zurück
Oben Unten