boxerjunkee
Teilnehmer
Hallo,
zum Ende der letzten Saison hat sich mein Baby (R75/7) einen kapitalen Motorschaden eingefangen.
Ich habe KW, Pleuel, Kolben, Zylinder und Steuerkette erneuert, resp. getauscht. Leider springt das gute Stück nicht mehr an. Zündfunke ist da und die Steuerzeiten habe ich am Wochenende mit der Gradscheibe gemessen. Die stimmen exakt mit den WHB-Werten überein. Trotzdem will sie nicht.
Ventildeckel und Verbindung zum Luftfilter hab ich nicht angebaut.
Zwei Symptome gibt es, die mich nachdenklich stimmen.
1) Der Kompressionsdruck in beiden Zylindern erreicht gerade mal 6bar (kalt gemessen!)
2) Wenn ich den Motor lang genug mit dem Anlasser durchdrehe, tut's einen Schlag und es haut den rechten Vergaser weg.
Ist es möglich, das die 6bar nicht ausreichen um das Gasgemisch zu zünden?
Das es den Vergaser weghaut wäre m.E. ein Zeichen falscher Steuerzeiten.
Hab ich irgendwas übersehen?
Gruß Arthur
zum Ende der letzten Saison hat sich mein Baby (R75/7) einen kapitalen Motorschaden eingefangen.
Ich habe KW, Pleuel, Kolben, Zylinder und Steuerkette erneuert, resp. getauscht. Leider springt das gute Stück nicht mehr an. Zündfunke ist da und die Steuerzeiten habe ich am Wochenende mit der Gradscheibe gemessen. Die stimmen exakt mit den WHB-Werten überein. Trotzdem will sie nicht.
Ventildeckel und Verbindung zum Luftfilter hab ich nicht angebaut.
Zwei Symptome gibt es, die mich nachdenklich stimmen.
1) Der Kompressionsdruck in beiden Zylindern erreicht gerade mal 6bar (kalt gemessen!)
2) Wenn ich den Motor lang genug mit dem Anlasser durchdrehe, tut's einen Schlag und es haut den rechten Vergaser weg.
Ist es möglich, das die 6bar nicht ausreichen um das Gasgemisch zu zünden?
Das es den Vergaser weghaut wäre m.E. ein Zeichen falscher Steuerzeiten.
Hab ich irgendwas übersehen?
Gruß Arthur