• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Q-Tech Fußrasten und Tüv, Einzelabnahme

LutzGriebel

Teilnehmer
Seit
15. Apr. 2020
Beiträge
60
Ort
Wuppertal
Hallo,

da Rudolf für die Q-Tech Fußrasten weder ABE noch Teilegutachten hat, geht offensichtlich nur eine Eintragung nach Paragraph 21 StVZO.

Hat jemand von Euch da Erfahrung, oder evtl. eine Eintragung für die R100GS (Paris Dakar, Bj.89)

Liebe Grüße aus dem Wuppertal ><>Lutz
 
Oder die von Alphatechnik kaufen: Gut verarbeitet, Preis angemessen, Edelstahl, mit kurzem Schalthebel und ....Teilegutachten.
 
Mein TÜVer hat gesagt dass die nicht eingetragen werden müssen solange sich nichts an der Aufnahme geändert hat. Ich denke aber diese Aussage ist nicht allgemeingültig 😄.

Liebe Grüße
Frank
 
Ihr kümmert Euch um Sachen....:&&&:

In der Tat.
Reifen eintragen... LED eintragen... Fussrasten eintragen...

Ich fahre FRÜHESTENS nur alle 5 Jahre zum TÜV. Werde ich dann doch mal angehalten, so alle 4-8 Jahre mal mit dem Landy oder T3 Syncro, sage ich immer, ich komme gerade von einer mehrjährigen Fernreise nach Hause. Funktionierte bisher immer ohne jede Knolle oder Vorführung. Die Bulletten sind sowieso meist derart fasziniert vom Fahrzeug, das sie mich eher in Ruhe lassen und nur gucken wollen...

Und an den Hobeln ist eigentlich NICHTS, aber auch GAR NICHT mehr Original... Einiges natürlich eingetragen, aber sehr vieles auch nicht. Das EINZIGE, was beim TÜV JEDESMAL bemängelt wird: Das Frontrad hat keinen Schutzüberzieher und die Dachleiter hinten verdeckt das Kennzeichen. Das kommt immer wieder und wieder :-)

20210325_161700.jpg
Geht garantiert mit der Kuh auch. Fuck for TÜV.20210325_161710.jpg

Kürzlich haben sie bei meiner Mademoiselle CX Athena das Fahrwerk gesucht... Ich hab sie dann hochgepumpt auf Maximalhöhe und gesagt, sie müssen ja auch DRUNTER gucken. Zugegeben, ein sehr junger Prüfer. "Da sind ja keine Federn und Stoßdämpfer drin?" KEIN WITZ!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich bin ich sonst auch ein Freund davon, die wichtigen Sachen TÜV-konform eintragen zu lassen.
Aber FUSSRASTEN ? :lautlachen1:
 
...liebe Leut, ich danke Euch von Herzen für die Pulverisierung meiner Bedenken...schreibt einer, der für die nächste HU (fällig im letzten Januar) noch umzurüsten gedachte. Ich war noch nie mit so Teufelswerk dort...
:bier:
 
Ich fahr an meiner Mopeds schon seit 14 Jahren zwar BMW Fussrasten, aber keine die da hingehören (Beifahrerrasten einer /5). Manchmal kommen mir kurz vor'm TÜV Gedanken darüber, wo denn die Originalen geblieben sind. . .

Bis jetzt isses niemanden aufgefallen.


Stephan
 
Hab die Qtechrastenund Schalthebel jetzt nach über 5h auch Eintragen lassen weil ich eh Bremsen und Fahrwerk eingetragen hab
Der aaS sah das auch nicht wirklich als Notwendigkeit.
 
Hallo Dirk,

danke 👍🏼
Somit hast Du die Rasten im Brief stehen.
Ich weiß halt nicht, ob das hier in Wuppertal oder Umgebung Sinn macht zu irgendeinem Tüv zu fahren???
Die sind teilweise echt ketzerig und dann kostests nur rares Geld 😕

Liebe Grüße ><>Lutz

Hab die Qtechrastenund Schalthebel jetzt nach über 5h auch Eintragen lassen weil ich eh Bremsen und Fahrwerk eingetragen hab
Der aaS sah das auch nicht wirklich als Notwendigkeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Chris,

ich habe ja alphas montiert und eingetragen, von daher will ich das ändern; ich bin zu faul vor dem Tüv dann wieder zurückzubauen, und, Außerdem gehören die alphas dann wieder zurück an Jemanden aus der Famile, der sie gerade braucht, so wie ich vor Monaten hier. 😉
Zum rumliegen sind sie zu schade, sowas mache ich nicht, höchstens mit Verschleißteilen, oder einem Aufbau.

Liebe Grüße ><>Lutz



Moin Lutz,

die würde ich nicht eintragen lassen - fällt doch keinem auf ;-)

Grüsse nach Wuppertal
Chris
 
. . . die habe ich drauf 👍🏼, einzig, die sind mir zu schmal.
Die Q-Tech aber genau richtig, außerdem ist mir gestern erst aufgefallen, daß die Soziarasten eh schon von Q-Tech waren 🤣🤣🤣
Dafür hatte der sich wohl beim letzten Tüv nicht interessiert, nur die alphatech Rasten vorne, die hat er ausgiebig inspiziert❗🤣🤣🤣

Liebe Grüße ><>Lutz

P.S. Danke auch für die anderen Beiträge, auch wenn ich nicht Allen antworte.
Ich bin froh hier zu sein


Oder die von Alphatechnik kaufen: Gut verarbeitet, Preis angemessen, Edelstahl, mit kurzem Schalthebel und ....Teilegutachten.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Lutz, ich kann dir bei Bedarf einen Kontakt geben. Der Mann arbeitet einmal die Woche bei der KÜS, exTÜVi, in MG.


Der macht keine Gefälligkeitsgutachten. Aber ist auch nicht verbohrt. Der weiß z.B. auch noch, wie man Auspuffanlagen misst, um alle notwendigen Werte für eine Eintragung zu bekommen.


Stephan
 
Hallo Stephan,

ja Danke, das ist cool 👍🏼👍🏼👍🏼

Liebe Grüße und ein schönes Wochenende ><>Lutz


@Lutz, ich kann dir bei Bedarf einen Kontakt geben. Der Mann arbeitet einmal die Woche bei der KÜS, exTÜVi, in MG.


Der macht keine Gefälligkeitsgutachten. Aber ist auch nicht verbohrt. Der weiß z.B. auch noch, wie man Auspuffanlagen misst, um alle notwendigen Werte für eine Eintragung zu bekommen.


Stephan
 
?...die würde ich nicht eintragen lassen - fällt doch keinem auf ;-) ..
Exakt so habe ich es vor ein paar Jahren gemacht. Selbst mir fallen sie nicht mehr auf.

ist nur zu hoffen, daß Bullen auch so blöde sind 😉

Die "Bullen" sind nicht mal blöd genug, sich überhaupt für ein Paar Fußrasten zu interessieren. Die werden nämlich nicht für Kindergartenspiele bezahlt. Jedenfalls nicht, solange Du nicht damit anfängst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jau, wenn die das bemängeln, dann hat man schon weit im Vorfeld um Aufmerksamkeit gebeten.


Gut, vor 40 Jahren meinte mal so'n Jungbulle zu den Bings des Kollegen, "Die sind aber nicht original. Die ist doch getunt, oder?" Aber das halte ich für eine absolute Ausnahme. Wir haben auch gar nicht erst gelacht. . .


Stephan
 
Hallo Lutz,


ich fahre an meiner GS PD ebenfalls die Fußrasten von Q-Tech. Habe gerade einmal im Kfz-Schein nachgeschaut: Die sind nicht eingetragen. Seit ich die PD habe, war sie 2x beim TÜV, es wurde aber nie beanstandet.


Grüße

Martin
 
Zurück
Oben Unten