Q-Tech Zündung: Anlasser macht keinen Mucks

Slash7

Aktiv
Seit
02. Aug. 2012
Beiträge
1.170
Ort
Rastede
Moin Moin verehrte Kupferwürmer,
habe heute eine Zündung von Q-Tech eingebaut.

TSZ/H Bausatz 110 Typ /5/6/7, also das Set mit der Doppelzündspule der 4-Ventiler und BMW-2V-Steuerelektronik.

Einbau und Anschluss Schritt für Schritt nach Anleitung. Soweit stressfrei...

Nun macht der Anlasser aber keinen Mucks obwohl das Anlasserrelais aber klickt beim Druck auf den Startknopf.

Wo könnte ich anfangen zu suchen? Wahrscheinlich nur eine Kleinigkeit.

Die Anleitung sagt:
Kabelanschlüsse der schwarzen Versorgungsleitung:
-SCHWARZ Kl.1 (nur für elektronischen Drehzahlmesser)
Wenn ihr Motorrad über keinen elektronischen Drehzahmmesser verfügt, nmüssen sie diesen Anschluss isolieren.
-BRAUN 6mm Schraubanschluss Masse Rahmen
-GRÜN Zündschloss Klemme 15


Hier ein großes Bild der Zündung

Dazu meine Fragen:
Schwarz Kl1.: Meine Kiste ist Baujahr 1977, hat also keinen elektr. DZM. Ich ziehe jetzt also die schwarzen Kabel aus dem schwarzen Zündspulenstecker (siehe verlinktes Bild) und isoliere sie, oder wie ?(

Grün Zündschloss Kl.15: Da habe ich jetzt die zwei aus dem Hauptkabelbaum kommenden grün-blauen Kabel angeschlossen. Richtig?

Mit dem Kickstarter bekomme ich zumindest etwas Puff, also Zündfunken scheinen schon mal zu entstehen.

Wäre super wenn jemand dieses Problem fix mal sichten könnte da ich morgen das Mopped für den Besuch zu Hause brauche und nicht den Muttertag mit basteln verdaddeln darf ;)

Gruß und Danke
jan
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Dazu meine Fragen:
Schwarz Kl1.: Meine Kiste ist Baujahr 1977, hat also keinen elektr. DZM. Ich ziehe jetzt also die schwarzen Kabel aus dem schwarzen Zündspulenstecker (siehe verlinktes Bild) und isoliere sie, oder wie ?(

Im Serienzustand sind zwei schwarze Kabel angeschlossen. Eins geht zum elektronischen DZM (so vorhanden), das andere liefert den Impuls für die Zündung. Kannst eigentlich beide dran lassen!

Grün Zündschloss Kl.15: Da habe ich jetzt die zwei aus dem Hauptkabelbaum kommenden grünen bzw blau-grünen Kabel angeschlossen. Richtig?

Wo hast du die angeschlossen und wo waren die vorher?

Mit dem Kickstarter bekomme ich zumindest etwas Puff, also Zündfunken scheinen schon mal zu entstehen.

Was macht das Anlasserrelais wenn du auf das Knöpfchen drückst?

Wäre super wenn jemand dieses Problem fix mal sichten könnte da ich morgen das Mopped für den Besuch zu Hause brauche und nicht den Muttertag mit basteln verdaddeln darf ;)

Gruß und Danke
jan

PS:
Die Bilder helfen wenig. Nützlich wäre der Schaltplan von Q-tech.
 
Michael, danke für die Feuerwehrhilfe!

Das ist der Stand der Dinge:
IMG_20150509221051740.jpg
Die beiden grün blauen saßen vorher auf der alten rechten Zündspule an Kl.15.
Das einzelne schwarze (hier im weissen neuen Stecker) saß an der linken Zündspule auf Kl.15.

Das Anlasserrelais klickt 1x beim Druck auf den Startknopf.

Q-Tech Schaltplan leider Fehlanzeige. Es gibt nur eine Schritt für Schritt Einbauanleitung mit lediglich den obigen roten Hinweisen zur Elektrik.

Meine Vermutung geht in Richtung der schwarzen Kabelage: Da ist mir aber nicht klar was ich damit machen soll nach den spärlichen Infos. Sichte gerade den Schaltplan /7 mit Hallgeber.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt wirds klarer: Es geht nur um um die drei einzelnen Anschlüsse vom Bild.
Braun mit Ringöse an Masse,
Schwarz weg lassen,
Grün an Grün-Blau.

Wenn jetzt der Anlasser nicht will, hat das wohl gar nichts mit dem Umbau zu tun...
Vielleicht hat das Startrelais einen Schuß oder schlechten Kontakt.
Brück mal den schwarzen Anschluß am Startrelais mit einem benachbarten roten; dann müsste der Anlasser drehen.
 
Genau die Zündung hab ich bei Elfi verbaut und die Verdrahtung ist so simpel, wie Michael schrieb.

Der Anlasser kommt da überhaupt nicht ins Spiel.
 
Der Anlasser hat die letzten Tage/Jahre problemlos seinen Dienst getan. Auch heute morgen noch vorm Abstellen und Beginn des Schraubens.

Wenn ich die schwarze Leitung weg lasse ändert das nichts. Gerade probiert.

Ich teste noch mal kurz die Brückung im Anlasserrelaissockel.

Noch ein Frage ist aufgetaucht.
Der Zündkontakt samt Anschluss zum Kondensator fällt ja weg, somit hängt der Zündkondensator mit einem schwarzen Anschlusskabel daran nun allein herum. Kann da der Haken sitzen?
Bzw. was mach ich mit dem Kondensator und Kabel? Sitzen lassen und vergessen?

Gruß
jan
 
Ok, das habe ich gehofft. Dann fliegt er raus ;-)

Der Anlasser macht keinen Mucks beim Brücken von schwarz-rot am Anlasserrelaissockel.

Alle ereichbaren Kontakte habe ich gereinigt und neu gesteckt, die machen alle einen recht guten Eindruck.

Meine Kiste ist eigentlich nicht verbastelt von der Elektrik her, also alle Kabel waren bisher in entsprechenden Farben immer da wo sie sollten.
Heute morgen hat mit Kontaktzündung noch alles elektrische einwandfrei funktioniert.

Mistn...sah so einfach aus der Einbau.

Was nun?
 
Tja...da ist sie die fiese Kleinigkeit :D

Für Euch ein Fehlersuchbild: Wo ist er nur der Kupferwurm? :aetsch:
IMG_20150510240807762.jpg

Also alles in Butter mit der Q-Tech Zündung. Da lag der Fehler mal wieder zwischen meinen Ohren oder hinter meiner Brille :&&&:

Danke für die Hilfe, die Madame läuft wieder und der Muttertag kann kommen )(-:

Gruß
jan
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten