Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ich bin stolzer Besitzer eine R100GS Bj. 88 mit ca 65Tkm.
Seit einiger Zeit ruckelt es in der Kiste in fast allen Drehzahlen (ausser Vollgas ).
Starten tut sie auf dem rechten Zylinder auch äusserst unwillig.
Nach Erneuerung der Zündspule und Kabel/Stecker sowie kompletter
Überholung der Vergaser, ist es nicht besser geworden.
Jetzt such ich jemanden in Raum Dresden, der sich (möglichst als Kenner oder Schrauber) die Kiste mal ansehen und mir 'nen Tipp geben kann woran das Geruckel liegen kann. So macht es auf jeden Fall keinen Spass.
Tach Björn,
du bist zwar schon ein paar Tage dabei, hast aber gerade deinen ersten Beitrag geschrieben. Kennst Du die Datenbank?
Dort gibt es eine Anleitung zur Wartung von Hans verfasst, die es dir ermöglichen sollte, Einstellarbeiten vorzunehmen.
Auch wenn dir einer aus deiner Umgebung hilft, ist es meiner Meinung nach nicht verkehrt, zumindest mal gesehen oder gelesen zu haben wie es gemacht wird.
Keine Angst, das Dokument ist sehr anschaulich und verständlich geschrieben.
Viel Spaß mit und an deiner Q & hier im Forum bist du genau richtig aufgehoben.
bei dem Vergaser muss ich nochmal genau nachfragen, aber es sollte
eigentlich so ziemlich 'alles' gemacht worden sein. Aber Mann weiß ja nie
Wie schon gemerkt worden ist: seit Jahren dabei und bis jetzt keine weiteren Fragen gehabt.
Also ist das Motorrad gut und das Forum erst recht !!
Hier gibt es ja auf fast alle Fragen meist kompetente und passenden Antworten. Bevor ein Problem auftaucht, ist es schon gelöst.
So, und jetzt such ich mal mit der Foren-Anleitung nach dem Fehler .......
jetzt hab ich mal die Anleitung durchforstet und festgestellt:
Das Ding ist der absolute Hit !
Nachdem ich die Kompression gemessen habe (9 bzw 9,5),
hat es daran zum Glück nicht gelegen. Eine Komplettüberholung
wär auch nicht drin gewesen.
Bei der Gelegenheit sind mir die Vergaserstutzen zum Zylinder aufgefallen:
irgendwie etwas älter und schon etsprechend zäh.
Also zum testen etwas selbstverschweißendes Band an den Übergängen drumgewickelt und:
Die Q läuft wie ausgewechselt!
Manchmal liegt es an den blödesten und einfachsten Dingen.