Quietschende Geräusche an R100S Kupplung

fdhom

Aktiv
Seit
20. Okt. 2011
Beiträge
136
Ort
Homberg Efze
Hallo, meine Name ist Frank bin 50 und schon seit einiger Zeit hier angemeldet. Bisher nur als fleißiger Leser. Da ich seit zwei Jahren meine R100S Bauj. 1978 Restauriere, konnte ich schon viele nützliche Tipps hier erlesen. Nun habe ich sie endlich zusammen geschraubt und schon gehen die Probleme los. Der Motor wurde von einer Firma bis auf die Kurbelwelle neu gemacht. Des Weiteren wurde die Kupplung komplett bis auf das Schwungrad erneuert (Sachs Reibscheibe). Beim Fahren habe ich nun ab viertausend Umdrehungen eine rutschende Kupplung und bei losgelassenem Kupplungshebel ein quietschendes Geräusch welche Drehzahlabhängig ist und erst nach gar zwei Kilometern auftritt. Bei Betätigung der Kupplung verstummt das Geräusch. Wer kann mir Helfen und hat ein paar Ratschläge?
Gruß
Frank
 
Hast Du genügend Spiel am Ausrückhebel eingestellt?
Also nicht am Lenker, sondern unten am Getriebe?
Gruss
BOT
 
Ist die Druckstange der Kupplung richtig eingestellt?
Läuft der Kunststofkolben auch freigängig?
der kann sich durchaus festsetzen, dann rutscht die Kupplung.

Gruß klaus
 
Ist die Druckstange der Kupplung richtig eingestellt?
Läuft der Kunststofkolben auch freigängig?
der kann sich durchaus festsetzen, dann rutscht die Kupplung.

Gruß klaus

Die 78er hatte noch keinen Kunststoffkolben.
Ich hatte schon mal einen gefressenen Stahlkolben, da war aber der Getriebedeckel hin ;(
Hatte aber mit der Funktion der Kupplung nicht viel zu tun.
Gruss
BOT
 
Hallo,
also die Druckstange ist freigängig und das Nadellager ist auch o.k. Am Handhebel ist Spiel und der Ausrückhebel wurde nach Rep. Handbuch eingestellt. Auch habe ich das Spiel am Ausrückhebel schon vergrößert was aber keine Besserung brachte. Aber das quietsch, quietsch, quietsch macht mich stutzig. Bei der Kupplung wurde ein Druckplatte Nachbau verwendet. Werde mal sehen woher das Quietschen kommt (Kupplungsseitig oder Lichtmaschinenseitig) und dann berichten. Aber im Vorfeld schon mal schönen Dank.
Gruß
Frank
 
Hallo
Bist du sicher das es auch von der Kupplung kommt?könnte auch sein das der Flansch zur Kardanwelle am Getriebe lose auf dem Konus sitzt, habe ich auch schon mal erlebt macht auch solche Geräuschewenn er durchrutscht
Dieter
 
So, Fehler ist gefunden und behoben. Also beim Einbau der neuen Kupplung habe ich es wohl etwas zu gut mit dem einschmieren der Getriebeeingangswelle gemeint.
Die Hochtemperaturpaste OPTIMOL TA hatte sich durch die Fliehkraft auf der Reibscheibe verteilt und so das durchrutschen der Kupplung verursacht. Habe die Kupplung mit Bremsenreiniger gereinigt und die Reibscheibe in Bremsenreiniger eingelegt. Anschließend die Reibscheibe mit einer Heißluftpistole noch mal richtig erhitzt damit das Fett aus den Poren kommt und das solange wiederholt bis das Papiertuch mit dem ich die Reibscheibe immer wieder abgerieben habe sauber blieb. Das eingangs erwähnte quietschen ist nun auch verschwunden und es funktioniert alles bestens.
Gruß
Frank
 
Zurück
Oben Unten