Moin,
an meiner G/S war jetzt die Gabel fällig. Ich habe auf progressive Federn der Fa. Wirth zurückgegriffen. Der Zusammenbau erfolgte ohne Probleme, ein Bekannter BMW-Schrauber stand mir mit Rat und Tat zu Seite.
Nachdem Öl draufgekommen war und ich die ersten paar Kilometer absolviert habe, war ich vom neuen Fahrgefühl total begeistert. Zunächst dachte ich auch, dass die quietschenden Geräusche mit der Zeit nachgeben werden. Nur das tuen sie leider nicht. Bin jetzt ca. 500 Km diesen Sommer gefahren und beim Eintauchen hört es sich nach wie vor an, als ob die Federn am Gabelholm reiben würden und diese Geräusche hervorbringen.
Mag es daran liegen, dass es progressive Federn sind? Hat evtl. jemand Erfahrungen mit Wirth Federn gemacht? Das Öl ist vorschriftsgemäß eingefüllt worden und sonst ist auch alles dicht.

Schöne Grüße
Patrick
an meiner G/S war jetzt die Gabel fällig. Ich habe auf progressive Federn der Fa. Wirth zurückgegriffen. Der Zusammenbau erfolgte ohne Probleme, ein Bekannter BMW-Schrauber stand mir mit Rat und Tat zu Seite.
Nachdem Öl draufgekommen war und ich die ersten paar Kilometer absolviert habe, war ich vom neuen Fahrgefühl total begeistert. Zunächst dachte ich auch, dass die quietschenden Geräusche mit der Zeit nachgeben werden. Nur das tuen sie leider nicht. Bin jetzt ca. 500 Km diesen Sommer gefahren und beim Eintauchen hört es sich nach wie vor an, als ob die Federn am Gabelholm reiben würden und diese Geräusche hervorbringen.
Mag es daran liegen, dass es progressive Federn sind? Hat evtl. jemand Erfahrungen mit Wirth Federn gemacht? Das Öl ist vorschriftsgemäß eingefüllt worden und sonst ist auch alles dicht.

Schöne Grüße
Patrick