R 100, Bauj.1982. Wie hoch sollte der Kompressionsdruck sein?

lundidklundi

Aktiv
Seit
23. Feb. 2008
Beiträge
511
Ort
Hamburg
Liebe BMW Freunde,

wie hoch sollte der Kompressionsdruck bei einer R 100, 67 PS, 77.000 km
sein? Möglichst gleich von ??? bis ????

Gruß Jan
 
Hallo Jan,

sicher sind 9 ok, es sollte nur der Unterschied zwischen links und rechts nicht zu gross sein.
Und dann kommt es drauf an, wie man das misst.
Idealerweise sind die Vergaser weg, damit der Motor auch richtig Luft holen kann.
Und das Ventilspiel muss natürlich stimmen.
Einfach mal so den Druck prüfen, ohne vorher die Ventile einzustellen, womöglich sogar mit angebautem Vergaser, macht keinen Sinn.
 
Den Kompressionsdruck misst man bei betriebswarmem Motor, ohne Kerzen mit abgeklemmter Zündung bei Anlasserdrehzahl und Vollgas.
Gruss Onkel
 
Den Kompressionsdruck misst man bei betriebswarmem Motor, ohne Kerzen mit abgeklemmter Zündung bei Anlasserdrehzahl und Vollgas.
Gruss Onkel

Das funzt aber bei Gleichdruckvergaser nicht.Da kannst du lange Vollgas geben.Die Schieber bleiben da schön unten und nur die Drosselklappe geht voll auf.

Man kann sich behelfen indem man die Schieber von Hand hochdrückt.
Aber abbauen und one Vergaser messen ist die Richtige Methode.
 
Da hast Du natürlich recht Klaus , bei den neumodischen Vergasern geht das natürlich nicht, ich schraube halt viel an alten Kisten rum.
Gruss Onkel
 
Die Vergaser können dran bleiben, wenn man den Domdeckel öffnet, den Schieber rausnimmt und die Drosselklappe öffnet.
 
Die Vergaser können dran bleiben, wenn man den Domdeckel öffnet, den Schieber rausnimmt und die Drosselklappe öffnet.
da das besser geht, wenn die Federchen und auch die Züge ausgehängt werden, was einfacher ist, wenn man dafür die Vergaser verdreht, also die Schellen löst, kann man 'se gleich abmachen?

aber mal dumm gefragt: muss man den "wahren" Druckwert ermitteln, reicht nicht zu prüfen, ob der Kompressionsdruck auf beiden Zylindern gleich ist? dann kann das ganze Geraffel dran bleiben, einfach nur Zündkerzenstecker ab...
nach meiner zugegeben rudimentären Erfahrung ergab sich Handelsbedarf, wenn die Druckwerte deutlich mehr als 0,7bar differieren; ob die Anzeige bei 11/10 oder 9/8 steht, scheint mir da nicht so wichtig?
 
....aber mal dumm gefragt: muss man den "wahren" Druckwert ermitteln, reicht nicht zu prüfen, ob der Kompressionsdruck auf beiden Zylindern gleich ist?

Dumm gefragt gibt´s nicht.

Natürlich ist der identische Druck auf beiden Töpfen wichtig. U.a. deshalb wird ja gemessen. Aber: wenn man sich die Arbeit schon macht, kann man das auch gleich richtig tun.

Also: Motor betriebswarm, Vergaser ab und Zündkerzen im Stecker auf Masse legen.

Alles andere ist Kaffeesatzleserei.
 
Den Kompressionsdruck misst man bei betriebswarmem Motor, ohne Kerzen mit abgeklemmter Zündung bei Anlasserdrehzahl und Vollgas.
Gruss Onkel

Moin,

Und nicht vergessen beide seiten nicht aufpumpen bis der Zeiger steht, sondern beide Seiten z.B. 10x Kompr. Druck und dann vergleichen.

Meine Empfehlung wäre aber ein Druckverlusttest. Dort kann man bei Unterschieden li - re bessere Diagnosen stellen. Z.B. zischts ausm Auspuff oder Vergaser?? Mit ein paar Tropfen Öl kann man auch den Unterschied
mit oder ohne an den Kolbenringen feststellen und dort Diagnosen stellen.

Bis max 12% wären dort ok, besser 8-10 oder weniger. Gibts bestimmt in der Autowerkstatt nebenan. ;)

gruß
 
Zurück
Oben Unten