clasic
Aktiv
Hallo,
ich bin derzeit dabei meine CS vollständig zu warten.
Siehe hierzu auch einen weiteren Beitrag
http://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?70377-Winterprojekt-Wartung-R100CS
Bzgl. der Gabel mache ich einen neuen Beitrag auf, da ich mit der Suchfunktion nicht weiter gekommen bin und für andere ggf. ebenfalls interesant ...
Ich habe inzwischen die Gabel vollständig zerlegt, gereinigt und bin nun dabei diese wieder zusammen zu bauen.
Folgende Fragen habe ich im Moment:
Im Standrohr ist der Dämpfer integriert.
Am oberen / linken Ende befindet sich die Mutter / Schraube mit dem integrierten Führungsring.
Sollte dieser generell erneuert werden oder bei Bedarf, wobei wann ist es nötig?
Ist die Mutter / Schraube mit Loctide zu sichern, wenn ja mit welchem ?
Oder reicht hier normalfest gegen den Anschalg festziehen?
Anbei ein Bild der Dämpfereinheit

Wie montiert man die Dämpfereinheit im Standrohr, gibt es hierzu ein Spezialwerkzeug oder einen Trick?
Die Feder ist so stark zusammen zu drücken, dass der Sicherungsring im Standrohr eingesetzt werden kann.
Mit der Hand ist dies nicht zu machen !


ich bin derzeit dabei meine CS vollständig zu warten.
Siehe hierzu auch einen weiteren Beitrag
http://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?70377-Winterprojekt-Wartung-R100CS
Bzgl. der Gabel mache ich einen neuen Beitrag auf, da ich mit der Suchfunktion nicht weiter gekommen bin und für andere ggf. ebenfalls interesant ...
Ich habe inzwischen die Gabel vollständig zerlegt, gereinigt und bin nun dabei diese wieder zusammen zu bauen.
Folgende Fragen habe ich im Moment:
Im Standrohr ist der Dämpfer integriert.
Am oberen / linken Ende befindet sich die Mutter / Schraube mit dem integrierten Führungsring.
Sollte dieser generell erneuert werden oder bei Bedarf, wobei wann ist es nötig?
Ist die Mutter / Schraube mit Loctide zu sichern, wenn ja mit welchem ?
Oder reicht hier normalfest gegen den Anschalg festziehen?
Anbei ein Bild der Dämpfereinheit

Wie montiert man die Dämpfereinheit im Standrohr, gibt es hierzu ein Spezialwerkzeug oder einen Trick?
Die Feder ist so stark zusammen zu drücken, dass der Sicherungsring im Standrohr eingesetzt werden kann.
Mit der Hand ist dies nicht zu machen !

