R 100 Gespann aus der Steiermark

swreini

Aktiv
Seit
05. Feb. 2009
Beiträge
638
Ort
Wildon/Österreich
(Verkauft)R 100 Gespann aus der Steiermark

Hallo Gespannler

Will euch meine neue Kiste an der ich fast 7 Jahre geschraubt habe nicht vorenthalten, in der zwischenzeit habe ich auch noch ein Haus gebaut und bin motorradgefahren darum so lange.
Aber jetzt bin ich mit dem Ergebnis zufrieden.
Im Winter, wenn ich nicht irgendwo unterwegs bin muß ich noch die Armaturen und das Licht tauschen, nächses Jahr wird mit Sicherheit ein 1070 reinkommen.
Im Motor ist eine 320 NW verbaut, Zylinder sind abgedreht auf 10,5 Verdichtung, Dz von Q-Tech. Keine Ahnung was da für Leistung ansteht, aber sind sicher mehr als 65 Pferdchen.
Endantrieb 33/11 dreht im 5 nicht aus, darum der 1070 Satz
Fahrwerk Seitenwagen ist Walther + Vorderschwinge. Boot Jeaniel Lynx.
Vorne Beringer 15" Rad, Bremsen Spiegler mit V-max Zangen.
Hinten Smart 5,5 x 15 mit 175er Reifen 40mm auser Mitte,
Bremse K100, Zange 1100Gs + Geber.
Seitenwagen ist noch mit Fußbremse über eigenen Zylinder gekoppelt.
Werde noch eine 2 Zange am Seitenwagen für Handbremse machen.
Gesamtgewicht fahrfertig 380 Kg.
Zur Zeit bin ich mit der Bremserei zufrieden.
Die Lackarbeit hat ein Spezi von mir gemacht.

Update 09.09.12
Hinterbremsenumbau
Benötigte Teile: Bremsscheibe K100 hinten mit wenig KM, Bremszange Gs 1100 + Geberzylinder, Halter für Bremszange (Eigenbau), Adapter für Felge Smart (Eigenbau). Ein bar Drehteile und 2 O-Ringe für Verschliessen der Gestängedurchführung Backenbremse.
Bei der Herstellung vom Adapter auf die 2 verschiedenen Durchmesser Endantrieb-Scheibenbremse achten, (bei fragen PN)
 

Anhänge

  • IMG-20120811-00199.jpg
    IMG-20120811-00199.jpg
    300,4 KB · Aufrufe: 709
  • IMG-20120811-00208.jpg
    IMG-20120811-00208.jpg
    300,1 KB · Aufrufe: 606
  • Stocking-20120814-00234.jpg
    Stocking-20120814-00234.jpg
    231,7 KB · Aufrufe: 541
  • IMG-20120812-00225.jpg
    IMG-20120812-00225.jpg
    294,9 KB · Aufrufe: 708
  • Stocking-20120616-00078.jpg
    Stocking-20120616-00078.jpg
    294,6 KB · Aufrufe: 609
  • P9190002.jpg
    P9190002.jpg
    293,3 KB · Aufrufe: 737
  • P7270237.jpg
    P7270237.jpg
    259,8 KB · Aufrufe: 577
  • Hr-Bremse4.jpg
    Hr-Bremse4.jpg
    165,4 KB · Aufrufe: 467
  • Hr-Bremse8.jpg
    Hr-Bremse8.jpg
    244,1 KB · Aufrufe: 474
  • Hr-Bremse6.jpg
    Hr-Bremse6.jpg
    202,2 KB · Aufrufe: 469
  • Hr-Bremse5.jpg
    Hr-Bremse5.jpg
    244,6 KB · Aufrufe: 463
  • Hr-Bremse1.jpg
    Hr-Bremse1.jpg
    236,5 KB · Aufrufe: 469
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Reini,

Schönes Gespann hast Du da gebaut :sabber:, da steckt viel Arbeit drin. Was mir nicht so gefällt, ist aber aus praktischen Gründen durchaus verständlich, ist der nach vorne aus dem Motor ragende Ölfilter. Das Ganze finde ich aber richtig Klasse, :respekt:.

Grüße aus dem flachen Brabant, Ton :wink1:
 
Tolles Gespann hast Du Dir da gebaut, fährt bestimmt klasse!
Einzig die Farbgebung ist nicht so meins, ich mag´s halt gern schlichter!
Aber sonst!)(-:
Besonders die Sitzbank, Hinterrad, Kotflügel Kombination gefällt mir, das sieht richtig schön fett aus!:applaus:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
Ein schönes Gespann.
Was für einen Zusatztank(ALU) hast Du da verbaut?
Wo hast Du ihn verbaut und wie angeschlossen?
Ich suche noch so einen für einen Jewell 2-Sitzer Seitenwagen.
Möchte keinen Tank im Kofferraum wegen Spritgeruch.
Da sind nur dreieckige Aussparungen im Seitenwagenfahrgestell.
Eine Einzelanfertigung sprengt momentan meine Kasse.
Jedoch nimmt die Tankstellendichte rapide ab. Manche Tankstellen sperren
schon vor 20h ab, selbst den Tankautomat und das in Autobahnnähe.
Habe mit der R100RT Bj.82 eine max. Reichweite von ca.240Km.
Welchen Verbrauch hast Du mit dem sportlichen Jeneal?

Gruß moritz
Aus dem Land der weißen Berge
 
Servus Reini,

flying eyeballs auf einem Boxer, daß ich das noch erleben darf - gut geworden!

Ist der Hinterradadapter Stahl oder Alu? Hast du den mal gewogen?

Grüße

Herbert
 
Herbert, Adapter ist Alu hochfest 7075, gewogen habe ich noch nicht,
Gesamtgewicht schon war ein wenig enttäuscht 380kg mit 20 Liter Sprit
fahrfertig.

moritz, Den Tank habe ich nicht montiert, der SW war an einer V-max, beim Boxer steht der Zylinder weiter ab, sonst hät ich das Teil noch breiter machen müssen, wollte auf keinen Fall bei Wartungsarbeiten den Sw demontieren.
Verbrauch hebe ich noch nicht genau, aber die Kühe saufen das einem schlecht wird, trotz Roterbaron-vergaser service, aber 240 km ist eh nicht schlecht. Werde mal berichten was sie so schluckt bei rascher fahrweise.
 
Hallo
Voriges WE war ich wieder mal ein wenig unterwegs,
alleine und wie man so sagt ein wenig FLOTTER als normal,
Verbrauch lag bei 8,2 Liter/100Km, damit bin habe ich den wenigsten verbrauch meiner 3 Kühe mit SW.

Am meisten braucht das Wintergespann, da geht nix unter 9-9,5 durch die Blechwand am Seitenwagen und die kurze Endübersetzung.
 

Anhänge

  • P5170043.jpg
    P5170043.jpg
    298 KB · Aufrufe: 253
1070er ist mal montiert, noch mit 40 Bing, und Monolever-Auspuff, DZ ist drin, Nocke von Dirk auch, der Druck ist schon eine Wucht, muss noch die neuen Bremsleitungen montieren, dann geht es mal auf die Straße zum einlaufen der goldenen Teile.
 
Jetztstand, alle Umbauten sind im Brief!
1070 bin noch nicht zufrieden, läuft zu rau, muss SH DZ probieren, habe jetzt vom Kallenbach mit Hallgeberdose eingebaut, Baustelle ohne Ende. SR Auspuff und Dellorto müssen noch drauf, dann schau ma mal.
 

Anhänge

  • R 107.jpg
    R 107.jpg
    69,2 KB · Aufrufe: 106
Zuletzt bearbeitet:
Es ist vollbracht und ich bin richtig begeistert, SH Doppelzündung montiert, SR Auspuff drauf, Dellorto 40 sind montiert, Nocke mit 42 Weg und Seilzüge von 90 S +10cm.
Drückt fürchterlich, ein wenig Feinabstimmung bei den Vergaser-nadeln und bei den Zündkurven, dann ist alles paletti.:applaus::applaus::applaus:

Ölkühler kommt noch drauf.
 
Hallo das seid werklich super aus ich muchter auch mienem einer tag einer miener umbau fur liecht einem smit biewagen :sabber:
 

Anhänge

  • smit super 7.JPG
    smit super 7.JPG
    107,2 KB · Aufrufe: 104
  • smit  ktm front.jpg
    smit ktm front.jpg
    209,2 KB · Aufrufe: 112
Mit Karl's KTM bin ich mal gefahren, ich bekam das Lachen lange nicht aus dem Gesicht, die Überlegung umzusteigen war da, aber die Vernunft hat gesiegt.
 
Servus

Demontage der 1070 lang von I....l, nach 4000km
Ölverbrauch zu viel, gib neue Abstreifringe und gleich Kolbenringe auch neu,
Kupplungsrutschen ist ein Mist, hab die ganze Kiste zerlegt, jetzt baue ich eine Sinter rein, hoffe das dann Ruhe ist.
Zu den Zylindern, Lauffläche ist ok, irgendwer wollte mal wissen wie weit die Kolben aus den Zylindern ins Gehäuse fahren, hier das Bild.
Brennraum normale Ölkohleablagerung, untere Kerze extreme Ablagerung.

Zu Ostern muß das Ding wieder langsam einlaufen, bis die Kupplung greift,
aber dann geht's wieder.
 

Anhänge

  • IMGP2590.jpg
    IMGP2590.jpg
    151,1 KB · Aufrufe: 246
  • IMGP2592.jpg
    IMGP2592.jpg
    142,3 KB · Aufrufe: 228
Servus

Jetzt habe ich ca 17000 km ohne Mängel draufgefahren, und es soll verkauft werden, Motor ist wirklich sehr gut läuft seidenweich und hat 80 Rollen PS.
meine Chefin ist ein wenig Angeschlagen und will mit den Sportboot nicht mehr mitfahren, also such ich mir was anderes mit geschlossenen Boot.
Will da Teil eigentlich so wie es ist veräußern.
Es sind jede Menge Edelteile verbaut, Kenner wissen was das kostet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus an alle

Eine Nachricht in eigener Sache.
Mein Sportgespann hat einen neuen Besitzer, ich werde aber die Wartung und eventuelle Reparaturen weiter machen.

Hab mir ein Ziegelgespann gekauft, (K100 2V mit EZS TPS, BJ 90, Km 36000)
Also wieder eine Standmaschine, die ganze Einspritzerei wurde schon gemacht, läuft eigentlich recht gut aber der Sound ist ein :schock::schock::schock::schock:

Schau ma mal wie lange es bei mir ist.
 
Zurück
Oben Unten