• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

R 100 GS - Ersatzkrümmer aus Edelstahl, Anschlussdurchmesser??

erpi

Aktiv
Seit
21. Dez. 2008
Beiträge
189
Hallo 2-ventiler,

ich denke darüber nach, die Krümmer meiner GS 100 durch Edelstahlkrümmer zu ersetzen. Die bei den üblichen Verdächtigen angebotenen Krümmer sind aber anscheinend durchgehend mit 38 mm Rohrdurchmesser gefertigt. Jetzt meine Frage:

Passt das auf den originalen Vorschalldämpfer mmmm, da die originalen Krümmer hier meines Wissens nur nur 36 mm haben. Wird dann ohne Dichtung montiert und wird das dann dicht?

Auf Eure Erfahrungen und Infos freu ich mich.

Vielen Dank schon mal im Voraus
erpi
 
Hi,

das passt und wird dicht. Einfach ohne Dichtung in den Sammler stecken. Die Erstmontage ist meistens etwas "fummelig", weil die Eingänge beim Sammler meistens von der Kombination Serienkrümmer und weichen Graphitpapierdichtungen etwas "unrund" sind, und zudem oft hartnäckige Reste der in Anfang der 90er im Werk verbauten Graphitpapierdichtungen drin sind. Hier ist etwas Vorarbeit gefragt.

Ich hatte mal die 38er Keihan-Krümmer (ohne Interferenz) dran und später die von Boxup (BSM?) mit interferenz.

Die Keihans (siehe Fotos) sind sehr schön verarbeitet und haben schön geschwungenen Bögen wie die Serienkrümmer. Allerdings verursachte das fehlende Interferenzrohr bei meinem Setup eine deutliche Drehmomentdelle untenrum. Die Boxup-Krümmer sind nicht ganz so schön verarbeitet (Politur, Schweißnähte des Interferenzrohrs). Außerdem sind die Rorbögen etwas "einfach" geformt und haben mir nicht gefallen. Leider habe ich von denen kein Foto gemacht.

Ich habe dann irgendwann wieder Originalkrümmer montiert. Sind schön, passen gut und der Chrom läuft so herrlich schön blau an :sabber:

Grüße
Marcus

1400_3261383936343962.jpg

1400_3564386662643531.jpg
 
Hallo Marcus,

vielen Dank für die ausführliche Info :applaus:!

Ich hatte eigentlich aus den gleichen Gründen mit den Keihans ohne Interferenz "geliebäugelt" bin mir jetzt aber nicht mehr sicher.

Deine Argumente für die originalen verchromten haben natürlich auch was mmmm(zumal ich da noch ein gutes Paar rumliegen habe) ?(.

Mir wars eigentlich wegen der "Rosterei" und ev. leichten Verbesserung im Drehmoment ein Anliegen.

Werde mal sehen - vielleicht doch die verchromten?

Servus
Michael
 
Hallo Michael,

den Sammler halte ich nicht für optimal, also bietet es sich an ein Y-Rohr (Krümmer) anfertigen zu lassen, der neben Platz unter dem Getriebe auch noch einen positiven Einfluss auf die Motorcharakteristik hat.
SR Racing kann sowas machen, das ist 100 % passgenau und den Sammler kannst Du dann ja in die Bucht stellen um die Kosten zu minimieren.
Imho die beste Variante. Wenn Du zum anpassen sogar nach Schrobenhausen fährst, kannst Du die Mühle auch noch auf den Prüfstand stellen und abstimmen lassen. Kostet nicht sehr viel mehr.

Gruß
Herbert
 
Hallo Herbert,

danke für die Vorschläge. Schrobenhausen wäre von mir aus (München) ja auch garnicht weit. Allerdings fürchte ich, dann müsste es wohl eine Komplettlösung mit Endtopf sein, was bestimmt so Richtung 1000 Taler geht?
Da gibts doch aus ein Y-Rohr mit TÜV, dass bei den üblichen Verdächtigen vertrieben wird - weist Du, ob das identisch mit dem SR-Y-Rohr ist?

Viele Grüsse
Michael
 
Servus Michael,

das Y-Rohr mit TÜV von Boxup ist nicht identisch mit dem von SR und kann/soll lt. den SR-Mannen nicht kombiniert werden.
SR empfiehlt die komplette Anlage von Ihnen einbauen zu lassen, da das eine komplett abgestimmte Einheit ist.
Auf den Garmischer BMW-Tagen gab es heuer auch das Angebot für 935,-- EUR (inkl. neuer Halterung Fussraster; Anpassung der Anlage an das Motorrad und Prüfstandlauf vorher/nachher) für die komplette Anlage.
Also evtl. noch ein bischen warten, wenn es doch eine komplette werden sollte :gfreu:

Gruß
Robert
 
Hallo Herbert,

danke für die Vorschläge. Schrobenhausen wäre von mir aus (München) ja auch garnicht weit. Allerdings fürchte ich, dann müsste es wohl eine Komplettlösung mit Endtopf sein, was bestimmt so Richtung 1000 Taler geht?
Da gibts doch aus ein Y-Rohr mit TÜV, dass bei den üblichen Verdächtigen vertrieben wird - weist Du, ob das identisch mit dem SR-Y-Rohr ist?

Viele Grüsse
Michael

Nee Du kannst auch nur ein Y-Rohr dranmachen, den Endtopf evt. später nachrüsten. Auf dem Y-Rohr gibt es keine E- Nr. die aber bestimmt möglich ist (Sepp fragen).
Ich habe keine Erfahrung mit den Y-Rohren der üblichen Verdächtigen, da es aber vom Preis wahrscheinlich keinen Unterschied macht wäre mir ein exakt Angepasstes lieber. Identisch wird es auf keinen Fall sein, denn Sepp passt es an Deine Maschine an und die Unterschiede sind im Detail (Schweißnähte, Befestigung etc.) Wenn Du ein Fertiges kaufst wird das mit einer Schelle befestigt, Sepp macht aber Slip-on Anlagen. Und wenn Du an eine spätere Aufrüstung mit SR denkst fände ich es besser das Rohr ist vom Sepp, da stimmen dann die "Parameter". Entweder der Rest wird dann auch mit Schellen gemacht oder die Ösen werden nachgerüstet oder sind eh schon dran, oder er bastelt Dir an den Endtopf bzw. das Rohr auch Ösen dran, dann ist die Nachrüstung eh kein Problem. Aber das Beste wird sein Du rufst dort an und schilderst Dein Anliegen, und dann vergleichst Du und nimmst was für Dich die Beste Lösung ist.

Aber eines wäre für mich bei so einem Vorhaben sicher: der Sammler würde auf jeden Fall rausfliegen!

Gruß
Herbert
 
Zuletzt bearbeitet:
Tach auch, )(-:

Wenn jemand einen Sammler von einer 100er GS BJ 89 braucht !!

Ich hab noch einen liegen, Über den Preis kann man reden.

Gruß Jörn
 
Zuletzt bearbeitet:

Hallo Walter,

genau da war was...das Ende war da ja eine Komplettanlage vom Sepp...mein Reden (bin ich da jetzt zu verbohrt :gfreu::gfreu: )

Zuerst einen Krümmer und dann später den Rest ist ja quasi eine Maßnahme in Raten, für mich absolut vertretbar wenn man grad keine 900 € auf einmal hat aber dringend einen Krümmer braucht.

Gruß
Herbert
 
Zurück
Oben Unten