donpablo
Teilnehmer
Hallo,
Ich habe ein R100GS Baujahr 1990.
Das Anspringverhalten war schon laenger nicht mehr so gut, der Anlasser dreht sehr langsam und die Batterie ist schnell leer, gerade bei kalten Temperaturen.
Ich habe eine schwache Batterie vermutet und mir eine neue geholt, nachdem ich in letzter Zeit oefter Bahn fahren musste weil das Motorrad ncith ansprang. Das Ding direkt vollgeladen und ein eingebaut. Direkt neue Zuendkerzen gleich mitgeholt.
Eben wollte ich da erste Mal starten mit der neuen Batterie. Es hoerte sich ein bisschen besser an, aber wirklich nicht viel. Einmal war es fuer 3 Sekunden an und ist wieder ausgegangen. Noch ein paar mal versucht dann war die Batterie leer.
Kickstarter? Keine Chance
So, nun meine Fragen: ist das normal das diese Mopeds so schlecht zu starten sind bei kalten Temperaturen?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein gut eingestelltes Motorrad mit neuer Batterie bei 5 Grad Aussentemperatur nicht startbar sein soll.
Wie schnell dreht der Anlasser bei der GS normalerweise? Bei mir kann man wirklich die Umdrehungen mitzaehlen, selbst bei voller Batterie.
Ich weiss, dass irgendwann starkere Anlasser verbaut wurden. Wuerde das Umruesten sich lohnen und was kostet so ein Ding? Ich wuerde ungerne viel Geld zahlen um nachher festzustellen, dass es trotzdem nicht geht.
Wuerde sich ein 'Behoerdenregler' lohnen? die sollen ja schneller laden und kosten nicht viel Geld. Allerdings sollte das ja bei einer Batterie die voll geladen ist keinen Unterschied machen.
Wie gut springen eure GS im Winter an? Wie krieg ich sie dazu verlaesslich zu laufen. Ich bin auf dieses Fahrzeug angewiesen.
Wuerde mich freuen, wenn jemannd mir Tipps geben kann
Ich habe ein R100GS Baujahr 1990.
Das Anspringverhalten war schon laenger nicht mehr so gut, der Anlasser dreht sehr langsam und die Batterie ist schnell leer, gerade bei kalten Temperaturen.
Ich habe eine schwache Batterie vermutet und mir eine neue geholt, nachdem ich in letzter Zeit oefter Bahn fahren musste weil das Motorrad ncith ansprang. Das Ding direkt vollgeladen und ein eingebaut. Direkt neue Zuendkerzen gleich mitgeholt.
Eben wollte ich da erste Mal starten mit der neuen Batterie. Es hoerte sich ein bisschen besser an, aber wirklich nicht viel. Einmal war es fuer 3 Sekunden an und ist wieder ausgegangen. Noch ein paar mal versucht dann war die Batterie leer.
Kickstarter? Keine Chance

So, nun meine Fragen: ist das normal das diese Mopeds so schlecht zu starten sind bei kalten Temperaturen?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein gut eingestelltes Motorrad mit neuer Batterie bei 5 Grad Aussentemperatur nicht startbar sein soll.
Wie schnell dreht der Anlasser bei der GS normalerweise? Bei mir kann man wirklich die Umdrehungen mitzaehlen, selbst bei voller Batterie.
Ich weiss, dass irgendwann starkere Anlasser verbaut wurden. Wuerde das Umruesten sich lohnen und was kostet so ein Ding? Ich wuerde ungerne viel Geld zahlen um nachher festzustellen, dass es trotzdem nicht geht.
Wuerde sich ein 'Behoerdenregler' lohnen? die sollen ja schneller laden und kosten nicht viel Geld. Allerdings sollte das ja bei einer Batterie die voll geladen ist keinen Unterschied machen.
Wie gut springen eure GS im Winter an? Wie krieg ich sie dazu verlaesslich zu laufen. Ich bin auf dieses Fahrzeug angewiesen.
Wuerde mich freuen, wenn jemannd mir Tipps geben kann
