R 100 R Auspuff

2VWilly

Teilnehmer
Seit
19. Juli 2012
Beiträge
40
Ort
Nordenham
Hallo,
ich will mich nur noch mal vergewissern, bevor den Auspuff womöglich zerstöre.
Ist es richtig, dass das, was man sieht, tatsächlich nur eine Chromschale ist, die mittels Nieten auf dem aus Edelstahl bestehenden Schalldämpfer befestigt ist. Ich möchte nämlich das Ganze auseinander nehmen, um diese Schale neu verchromen zu lassen. Ich denk mir, das muss doch günstiger sein als ein neuer Topf.
Die Chromschicht ist im Grunde nicht mehr da, der Dämpfer scheint eher kupfern.
Das vordere Hitzeschild ist tadellos.
Gruß
Willy
 
Hallo Willy,
also im Prinzip ist das was du siehst wirklich nur die Chromblende, die vorne mit Nieten befestigt ist. Aber hinten ist diese verschweißt. Zumindest hab ich das so im Kopf von den Auspuffstrippern: Um einen HPN Baja Schalldämpfer zu bekommen, muss nämlich die Hülle ab und alle Anleitungen dazu beschreiben den Flexeinsatz...... Also ist nix mit Hülle abnehmen und neu verchromen lassen.
Aber ist die Hülle nicht auch aus Edelstahl, das vielleicht nur verchromt ist?? Und wenn ja, bist du Putzfetischist, oder wie hast du die Chromschicht (so es den eine ist) abbekommen??
Freundlichste Grüße MartinA-GS
 
Tach Willy,
zum Entfernen der Chromhülle wurde ja alles gesagt.

Mein Vorschlag wäre die Chromhülle dem Altmetalhändler aufs Auge zu drücken und den darunterliegenden Edelstahldämpfer zu polieren, das ist zwar eine Sauarbeit, aber es sieht hinterher gut aus und du kannst es immer wiederholen.

Alternativ könntest du vorher Halterungen aufschweißen/lassen und dann Blenden aus dem Zubehör anschrauben.

Viel Erfolg wünscht...
Ingo
 
Tach Hans,

aber nur von der rustikalen Endurovariante, also ohne polierten Endschalldämpfer. Die hitzeschutzbleche sind aus Alu und stammen von irgendeiner BMW F 650.



Schönen Abend wünscht...
Ingo
 
Moin und danke,
das ging ja flott mit der Antwort.
Ich fürchte, dass ich mir das dann doch nicht zutraue mit Flexeinsatz usw.
Ich hab den Chrom nicht runtergeputzt sondern das Moped schon so gekauft.
Ich werd wohl dann damit leben müssen oder irgendwann mal einen neuen kaufen, hoffentlich ist der dann nicht aus China!
Gruß
willy
 
Tach Hans,

aber nur von der rustikalen Endurovariante, also ohne polierten Endschalldämpfer. Die hitzeschutzbleche sind aus Alu und stammen von irgendeiner BMW F 650.



Schönen Abend wünscht...
Ingo

Hallo Ingo,
aha, so sieht das also ohne die Blende aus. Wenn die mir mal wieder abvibriert, lass ich sie auch ganz weg. Ich habe mittlerweile keine Nieten mehr, sondern Schrauben da dran zur Befestigung.
Gruß
Pit
 
Die originalen Töpfe im guten Zustand werden in der Bucht i.d.R. für 100.- € angeboten. Ich wüsste, was ich täte. ;)


Moin und danke,
das ging ja flott mit der Antwort.
Ich fürchte, dass ich mir das dann doch nicht zutraue mit Flexeinsatz usw.
Ich hab den Chrom nicht runtergeputzt sondern das Moped schon so gekauft.
Ich werd wohl dann damit leben müssen oder irgendwann mal einen neuen kaufen, hoffentlich ist der dann nicht aus China!
Gruß
willy
 
Zurück
Oben Unten