R 100 R Bowdenzug wechseln

Seit
21. Mai 2013
Beiträge
125
Ort
Niedersachsen
Ich habe bei einem BWW-Teilehändler zwei neue Gaskabelzüge für meine BMW R 100 R bestellt . Auf der linken Seite waren die Gaszüge schon am aufzwirbeln aber noch nicht abgerissen, da es Ende des Monats mit der Kuh in den Urlaub geht, wollte ich das noch eben machen. Jetzt habe ich festgestellt das beide Gaszüge gleich lang sind. Beim Original sind rechts und links doch verschieden lang oder liege ich da falsch?
Und die neuen Einstellschrauben am Gaszug lassen sich nur mit Gewalt eindrehen, ich habe das gelassen um die Gewinde am Vergaser nicht zu zerstören. Die Originalen drehe ich mit zwei Fingern rein bis zur Kontermutter.

Meine Frage: Wo kann ich gute Ersatz Züge bestellen die Original BMW Ware sind oder wo kann ich eine gute Qualitätsware bekommen? Wo bestellt ihr?
 
Ähnliches Problem hatten wir auch an unserer R80R, da hatte BMW eine falsche Teilenummer.
Ich habe die beiden originalen ausgebaut, weil da die Originalnummer noch angeklebt war, und bei BMW vorgelegt.
Erst Erstaunen, dann hat er mir aber die richtigen hervorgeholt.
Würde ich dir jetzt auch vorschlagen ooder zumindest die Nummern aufschreiben, -- und sooo teuer sind die originalen auch nicht.
Und die halten ja auch sehr lange.

Blackboxer
 
Ich habe vor drei Wochen Gaszüge für meine R100R bei Leebmann bestellt, passten perfekt.

Von Leebmann sowie auch Siebenrock bekam ich immer Originalzüge.
Diese waren auch dementsprechend beschriftet und hatten immer verzinkte Einstellschrauben und Endkappen
Ein Nachbauzug das ich hier habe, Edelstahl, keine BMW Schrift und eine steifere Außenhülle.
Mit den Originalzügen habe ich nur beste Erfahrung, die halten bei richtiger Verlegung und ein wenig Pflege sehr lange.
 
Das Problem kenne ich!

Es sind (Nachbau-) Gas- und Kaltstarterzüge im Umlauf deren Gewinde an den Einstellschrauben die falsche Steigung haben.

DSC03650.jpg

Schlecht: oben, ohne Fase
Gut: unten, mit Fase

De Hobbyist hat mir mal die schlechten geliefert, dort sollte es aber jetzt bekannt sein, von Matthies habe ich immer passende Züge bekommen.
 
Die Originalteile haben außerdem eine sichtbare Verpressung am Nippel die das Nachbauteil nicht hat. Das Teil hat auch eine sonderbar rauhe Oberfläche.
004.jpg
 
Zurück
Oben Unten