R 100 R Dreht nicht hoch!

Bonsai

Aktiv
Seit
22. März 2008
Beiträge
410
Moin, meine R100R dreht nicht mehr richtig hoch. Im Standgas läuft sie ruhig und gleichmäßig, beim leichten Gas geben reagiert sie gut, wen ich jedoch stärker gas gebe dreht der Motor nur unwillig und unter last gar nicht hoch.
Wen ich in diesem Moment den Choke etwas betätige dreht der Motor (kurzfristig) weiter hoch um dann wieder abzusinken.
Fahren kann ich so nicht!
Die Zündung und auch die Ventile habe ich kontrolliert, beide sind richtig eingestellt.
Mein Verdacht richtet sich gegen die Vergaser, die Membranen sind ok. Diese hatte ich als erstes im Verdacht. Jetzt kann ich mir nur noch vorstellen, dass in einem oder auch beiden Vergasern die Hauptdüsen "dicht" sind.
Was denkt ihr?
Carsten
 
Das "Ok" ist erst mal "nur" eine Einschätzung... die kann auch falsch sein, man sieht nicht immer alles!
Das ist auf jeden Fall wahrscheinlicher als zugesetzte Hauptdüsen.
Ich würde Die noch mal genau kontrollieren, eventuell mit ner Lupe.

Gruß

Kai
 
Die Vergaser müssen mal im Detail angesehen werden, die Möglichkeiten sind mannigfaltig und reichen von zugesetzten Düsen, abgefallenen Düsennadeln, Wasser in der Schwimmerkammer, Schwimmerstand etc...über defekte Membranen/schwergängige Schieber, .....

Wann trat das Problem zuerst auf?

Grüsse, Hendrik
 
Die Probleme habe ich nachdem die Maschine (mit lehren Vergasern) zwei Jahre gestanden hat. Die Membranen habe ich mir beide angesehen - ich konnte keine Fehler sehen. Bevor die Maschine zum Stehen "verurteilt" wurde hat sie ohne Probleme gelaufen. Stehen musste sie weil der Tank kaputt war. Da ich jetzt einen neuen Tank habe, denke ich das der Benzin Zufluss ok ist.
 
Servus,
Mach neue Membranen rein. Die alten sind verhärtet und hindern den Kolben am zügig hochgehen.

Schaumal gibt irgendwo günstige aus dem Volvo Bereich. Die haben bei meiner mit den selben Symptomen geholfen.

Gruß
Der Indianer
 
Hallo,

werden beide Zylinder gleich warm bzw. heiß ? Hatte das selbe Problem in Serbien dieses Jahr.
Bei mir war es der Zündkerzenstecker.
Membrane waren damals auch meine erste Vermutung.

Waren aber nicht :D

Vg Werner
 
Die Idee mit der Zündzeitpunkt Verstellung hatte ich auch schon, deswegen habe ich eine andere Zünddose (aus einer anderen Maschine) eingebaut. Leider ohne Erfolg.
Die Zylinder werden (glaube ich) nicht ganz gleich warm. Der rechte Zylinder ist weniger warm (nicht gemessen sondern nur mit der Hand kontrolliert).
Das die Kerzenstecker defekt sind kann ich mir kaum vorstellen, die habe ich als ich die Maschine wieder aufgebaut habe erneuert und bin seit dem nur ca. 5000km gefahren.
Das mit dem Schwimmerstand habe ich auch schon überlegt, aber wenn der Benzinstand in der Schwimmerkammer zu niedrig ist, warum "hilft" der Choke?
 
... Das mit dem Schwimmerstand habe ich auch schon überlegt, aber wenn der Benzinstand in der Schwimmerkammer zu niedrig ist, warum "hilft" der Choke?

Genau dann hilft der Choke, wie von Werner schon erklärt.

Der andere Zylinder, also der, bei dem das Niveau in der Schwimmerkammer stimmt, läuft dann allerdings zu fett.
 
Die Zylinder werden (glaube ich) nicht ganz gleich warm. Der rechte Zylinder ist weniger warm (nicht gemessen sondern nur mit der Hand kontrolliert).
Das die Kerzenstecker defekt sind kann ich mir kaum vorstellen, die habe ich als ich die Maschine wieder aufgebaut habe erneuert und bin seit dem nur ca. 5000km gefahren.

Als ich von der Türkei aus den Heimweg antrat konnte ich mir auch nicht vorstellen, dass mein rechter Zündkerzenstecker den Geist aufgeben würde.
war dann in Serbien der Fall.

Paragraph 1 im Leben....... Denk an Alle Fehlermöglichkeiten und vertraue nicht deinem Gefühl und deiner Vorstellungskraft :pfeif:

Vg Werner
 
Als ich von der Türkei aus den Heimweg antrat konnte ich mir auch nicht vorstellen, dass mein rechter Zündkerzenstecker den Geist aufgeben würde.
war dann in Serbien der Fall.

Paragraph 1 im Leben....... Denk an Alle Fehlermöglichkeiten und vertraue nicht deinem Gefühl und deiner Vorstellungskraft :pfeif:

Vg Werner
Paragraph 1 lautet: Prüfen, Messen und nicht Spekulieren.
 
Messen kann ich meist nicht ?( also muss ich oft austauschen um zu prüfen. Hier: die Kerzenstecker werden getauscht gegen die von der andern BMW die gerade gut läuft (also wohl heile Stecker hat) :kue:
Die Frage mit dem Choke die ich gestellt habe ist: wo bekommt der Choke zusätzlichen Sprit her wenn die Schwimmerkammer nicht genug hat? :nixw:
 
Zurück
Oben Unten