Hallo Gemeinde,
nach dem ich von einer GS zu einer R 100 R gewechselt bin, würde ich die R gerne für leichten (!) Geländeeinsatz - im wesentlichen ein bißchen Schotter - fit machen. Das ganze soll sich aufwandsmäßig in Grenzen halten und kein stylischer Scramblerumbau für die Eisdiele sondern wirklich alltagstauglich bleiben und werden.
Lenker, Bereifung, Ölwannen- und Getriebeschutz sind soweit klar. Aber brauch ich unbedingt einen 21-Zöller vorne und was würde sich auspuffmäßig "nach oben" empfehlen? Gibt's sonst noch sinnvolles zu ändern?
Noch 'ne Frage - Nach Datenbankstudium müssten der G/S (ST)-Tank und das zugehörige Rahmenheck mit geänderten Seitendeckeln doch auch an die R 100 R passen - oder liege ich da falsch?
Schon mal vielen Dank für Eure Tips und Erfahrungen.
Grüße Michael
nach dem ich von einer GS zu einer R 100 R gewechselt bin, würde ich die R gerne für leichten (!) Geländeeinsatz - im wesentlichen ein bißchen Schotter - fit machen. Das ganze soll sich aufwandsmäßig in Grenzen halten und kein stylischer Scramblerumbau für die Eisdiele sondern wirklich alltagstauglich bleiben und werden.
Lenker, Bereifung, Ölwannen- und Getriebeschutz sind soweit klar. Aber brauch ich unbedingt einen 21-Zöller vorne und was würde sich auspuffmäßig "nach oben" empfehlen? Gibt's sonst noch sinnvolles zu ändern?
Noch 'ne Frage - Nach Datenbankstudium müssten der G/S (ST)-Tank und das zugehörige Rahmenheck mit geänderten Seitendeckeln doch auch an die R 100 R passen - oder liege ich da falsch?
Schon mal vielen Dank für Eure Tips und Erfahrungen.
Grüße Michael