• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

R 100 R mit GS Federbein:Foto gesucht

hubi

Urgestein
Seit
04. Nov. 2007
Beiträge
19.474
Ort
Dischingen
Suche ein Foto einer R 100 R mit GS-Federbein von der Seite aufgenommen (natürlich geht auch eines einer GS mir R 100 R-Vorderbau ;) )
 
Hi Hubi,

der Q-Michel hat das mal zusammengebaut und vielleicht auch Bilder davon gemacht.

)(-:
 
Hallo Hubi,

Schau mal in die Galerie vom Claus. Der hat in seinem (IMHO sehr gelungenen) R100R-Umbau ein längeres Federbein, das m.w. für eine GS gedacht war.

Grüße
Marcus
 
Schaut ja schon brauchbar aus. Mir gehen die recht hohen Kreiselkräfte des 21"-Rads etwas auf den Zeiger, überlege gerade, ob ich einen kompletten Vorbau der R 100 R nehmen soll oder nur das 18"-Rad. Weiss einer zufällig, ob die 320er HE da ungestreift reingeht?
 
Hallo Hubi,

genau wissen nicht, aber ich kann mich erinnern, mal eine R100R mit 320er HE Doppelscheibe gesehen zu haben (mit HE - Adaptern). Die Kombination GS-Gabel und R100R - Rad fahren ja auch Einige (der Kalle aus Cux, z.B.). Soweit ich mich weiß muss man dann die Distanzstücke der Achsen ändern. Wenn die 320er Scheibe mit 4-Kolben-Sattel gefahren werden soll. wird es u.U. zu den Speichen hin eng (insbes. bei mittig gespeichten Rädern. Bei der HE kann man aber ja recht einfach die Scheibe weiter nach außen setzen.

Frohes Basteln :D, ich gehe nachher noch eine Runde Fahrradfahren :schock:

Grüße
Marcus
 
Irgendwie geht die Tendenz zum Komplettumbau :D

SuMo GS :D

My 50 Cent:
  • Wenn Komplettumbau, dann auch gleich die Doppelscheibe der R100. Deine GS wird sonst eine R100R :schock:
  • Ich persönlich finde den Umbau mit R100R Rad und GS Gabel spannender
  • Schon mal über ein 19er Vorderrad in der GS nachgedacht (das 18er soll etwas kippelig sein). Der Eckhard hat sich sowas in seiner Silbernen R100"GS/ST" einspeichen lassen. Von den 4V-Boxern gibts auch 19er mit Kreuzsspeiche.

Ich glaub ich hab heute doch keine Lust mehr zu Fahrradfahren. Vielleicht mal eine Runde mit der Buell uns Dorf knattern ;)?

Grüße
Marcus
 
Welche Befestigung?

ich hatte eine R Felge auf eine gs Nabe gespeicht, die HE Scheibe hatte ich vorher schon am 21 Zoll Rad.
Ich hatte noch den 4V Sattel, hierzu muss der Zangenadapter ein paar Millimeter angeglichen werden ( alternativ der Sattel).

Ein Freund hatte das ganze mit dem kompletten R 100 R Rad. Von HE gibt es die Distanzblöcke unter der Scheibe auch fertig für das R Xx R Rad.
Das Ganze ist dann fast Plug and Play. frag mal bei HE die kennen das alles.

Ulli
 
Hallo Hubi,

mir kam die GS ab ca. 90 km/h in Wechselkurven auch ein bisschen "störrisch" vor. Da muss man mit dem 21" Rad schon richtig arbeiten :]

Wenn ich bedenke, dass das Motorrad nun mit dem 19" V-Rad (100/90-19 Conti Trail Attac auf 2,15 x 19) und Öhlins hinten (... auch 5 mm länger) schon sehr empfänglich auf Anregungen ist, kann ich mir vorstellen, dass das mit 18" vorne tlw. schon nicht mehr schön ist.

Beispiel für "empfänglich auf Anregungen":
Wenn das Motorrad mit 2 Personen, 2 Koffern und Rolle (zul. Ges-Gewicht sicher erreicht ;)) mit ca. 120 in den Windstrudel eines Lkws kommt, fängt es an zu wackeln/pendeln. Ab ca. 150 km/h pendelt es dann auch ohne Lkw. Diesen Zustand hatte ich aber erst erreicht, als das Lenkkopflager und alle anderen Fahrwerkseinstellungen optimal waren. Vorher war's deutlich schlimmer! :entsetzten:
Die BMWler haben also schon gewusst, warum sie in der Serie nur mit 21" gefahren sind.
 
Sodele, gestern ein Rad bekommen und eingebaut. Die Bremsscheibe muss um 5,5 mm weiter raus gesetzt werden, dann stimmts auch mit dem Sattel. Leider geht die HE nicht in Verbindung mit dem Originalsattel frei, der Entlüfternippel steht an den Speichen an :schimpf: Dummerweise find ich auch den 4-Kolben-Sattel, von dessen Existenz in meinem Fundus ich überzeugt bin, momentan nicht :schimpf:
Egal, für Tests reicht auch die Serienscheibe, also flugs eine Distanzscheibe gedreht (aus dem vorderen Nabenabschluss einer Monolever mit Einscheibe :D ) und zusammengeschraubt.
23062013 004.jpg
Erster Eindruck nach 10 km: Handlicher, dennoch bis Höchstgeschwindigkeit stabil. Bremse eigentlich ganz OK, es sind halt andere Hebelverhältnisse als mit dem 21"-Rad. Den ultimativen Kurventest muss ich verschieben, hier sind gerade die Strassen nass und aufgezogen ist ein ziemlich alter ME 33, da will sich so recht kein Vertrauen einstellen.
 
Darauf bin ich auch gespannt,wenn das erfolgreich verläuft muß ich da vielleicht auch mal bei.:D
Manne
 
nur beim Kotflügel musst du dich noch eindeutig entscheiden.
entweder den "hochen" oder überhaupts gar keinen.:aetsch:
((hast du schon pn-t oder telefoniert? ))
ralf
 
Der Kotflügel ist momentan ein Nebenkriegsschauplatz, Priorität liegt auf Funktion :oberl:
Daß der anders muss ist klar, bin nur noch nicht ganz schlüssig, was ich dranschrauben werde. Nen hohen hab ich hier, leider zitronengelb und nicht rapsgelb, sieht sch... aus. Oder eben einen tiefen von einem anderen Modell. Mal gucken ;)
 
Der Kotflügel ist momentan ein Nebenkriegsschauplatz, Priorität liegt auf Funktion :oberl:
Daß der anders muss ist klar, bin nur noch nicht ganz schlüssig, was ich dranschrauben werde. Nen hohen hab ich hier, leider zitronengelb und nicht rapsgelb, sieht sch... aus. Oder eben einen tiefen von einem anderen Modell. Mal gucken ;)

Zitronenfalter gefolgt von Rapsgelb Brummer.:lautlachen1:

PS.Leiweise könntest einen 4Kolbensattel von mir haben.Der ist allerdings an den Aufnahmebohrungen abgefräst.
 
Starssen trocken, Kurventest durchgeführt. Sehr, sehr handlich, man muss nicht mehr am Lenker reissen wie blöd. Der alte ME33 hat allerdings deutlich auf seine fortschreitende Vergreisung aufmerksam gemacht, ich musste mehrere fiese Rutscher übers Vorderrad parieren :schock:
Also da muss jetzt schnell was anders drauf. Muss mal mit dem TÜV klären, ob ich da Mischprofil fahren darf, dann hätte ich die Möglichkeit, vorne wie hinten Radialreifen zu fahren.
 
Starssen trocken, Kurventest durchgeführt. Sehr, sehr handlich, man muss nicht mehr am Lenker reissen wie blöd. Der alte ME33 hat allerdings deutlich auf seine fortschreitende Vergreisung aufmerksam gemacht, ich musste mehrere fiese Rutscher übers Vorderrad parieren :schock:
Also da muss jetzt schnell was anders drauf. Muss mal mit dem TÜV klären, ob ich da Mischprofil fahren darf, dann hätte ich die Möglichkeit, vorne wie hinten Radialreifen zu fahren.

Hallo,
Meinst Du mit Mischprofil vorne RoadAttack2 und hinten TrailAttack2?
Die Reifen sind jedenfalls deutlich besser als die Metzeler LaserTec
 
Hmm,und wie sieht es mit der Bodenfreiheit in Schräglage aus?
müßte man ja etwas einbüßen durch den kleineren Raddurchmesser,
oder lieg ich da falsch?
Manne
 
Hubi, ich hätte da was für Dich, für hinten ein Rad mit 4" Felge und 160/60ZR17 und für vorne das dazu passende Rad 110/80ZR18, Metzeler ME Z8 Radialpuschen mit feiner Nasshaftung.
Da geht dann richtig was.
 
Zurück
Oben Unten