• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

R 100 R Schalldämpfer

Alfons

Aktiv
Seit
03. März 2007
Beiträge
933
Tach Jungs,

Ich glaube irgendwo mal gelesen zu haben, in welchen Schritten man einen R 100 R Schalldämpfer seiner Hülle beraubt, aber ich weiß nicht mehr wo. ?(

Könntet ihr mir da auf die Sprünge helfen? Hier gibt es bestimmt doch Pioniere, die die Operation schon mal durchgeführt haben und erzählen können, wie's geht - und was man tunlichst zu unterlassen hat.:bitte:

Montiert werden soll das gute Stück an einer Paralever-R 100 mit 38er Krümmern (mit Interferenzrohr) und symmetrischem Y-Rohr.

Erwartungsfroh grüßt

Alfons
 
Hallo Alfons,

ich habe vor ein paar Wochen auch einen R100R Schalldämpfer "geschält". Das Resultat kannst Du in "Meine R110 GS" sehen.

Bin dabei ähnlich vorgegangen, wie Wast in seinem Beitrag beschreibt.

Zuerst habe ich alle Nieten aufgebohrt.
Danch habe ich mit dem Dremel und einer kleinen Trennscheibe die Chromhülle direkt an der Kante beim Übergang vom Auslass zur Chromhülle durchtrennt. Ein Aufschneiden entlag der Naht war NICHT notwendig. Die Hülle kann danach durch leichte Schläge mit einem Kunststoffhammer komplett vom Schalldämpfer genommen werden. Sitzt durch Rost oder Dreck vielleicht einfach etwas fest auf dem Dämpfer.

Beim Abtrennen der Halter muss man tierisch aufpassen und darf auf keinen Fall zu tief flexen. Ist mir leider an zwei kleinen Stellen passiert und da einer der Halter direkt im Sichtbereich liegt sieht das nicht so gut aus.

Auf jeden Fall ist das Entfernen der Halter und das Verschleifen eine sch... Arbeit. Ich habe einen ganzen Satz Trennblätter für den Dremel verbraten (abgesehen von den Schleifbändern).

Gruß
Matthias
 
Hallo Jungs,

prima Infos! Klasse!

Vielen Dank!

Alfons

@ Matthias: Wo hast Du die schicke Endkappe des Schalldämpfers her?
 
Danke Pjotl.

Endkappe ist noch keine drauf. Die muss ich noch zuschneiden und von meinem Schwager schweißen lassen. Aber was Du siehst ist die Verlängerung vom Auslass. Dafür habe ich mir einen 45° Edelstahlbogen mit 50mm Durchmesser besorgt. Mit 2mm Wandstärke sieht das auch schon nach was aus.

Den Bogen bekommst Du in der Bucht oder mal googlen.
 
Man muss ihn ja nicht gleich komplett schälen oder köpfen, ich habe ihn mal so an meine GS montiert - die Low-Budget-Variante funktioniert einwandfrei

:D
 

Anhänge

  • Auspuff 1.jpg
    Auspuff 1.jpg
    155,4 KB · Aufrufe: 208
Hier mal mein aktueller Stand vor dem Schweißen:
 

Anhänge

  • Schalldämpfer 1.jpg
    Schalldämpfer 1.jpg
    189,1 KB · Aufrufe: 154
  • Schalldämpfer 3.jpg
    Schalldämpfer 3.jpg
    196,5 KB · Aufrufe: 167
Warum machst Du den Deckel nicht leicht konisch, sieht viel gefälliger aus.
 
Der Deckel ist ganz leicht nach außen gewölbt, kommt vielleicht nicht so gut rüber auf dem Bild.

Zu konisch wollte ich das ganze nicht machen. Ich hatte in einem Forum mal ein Bild mit konischen Deckel gesehen, das hatte mir nicht so gut gefallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum machst Du den Deckel nicht leicht konisch, sieht viel gefälliger aus.

Servus Hofe,

gibts sowas als halbfertig - Teil? Wenn ja, wo und unter welcher Bezeichnung? (die besten Sachen hab ich bisher aus dem Treppengeländer - Zubehör geholt ;;-) )

Oder noch besser: machst du uns sowas; also ne schicke Schelle, und eine konische Kappe zum anschweissen als Set? Optional Hitzeschutzblech VA...

bestell ich hiermit 2 mal!!

Grüße

Herbert

PS.: wenn du einen Schalldämpfer zum probieren brauchst :bitte:, sach B-scheid
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder noch besser: machst du uns sowas; also ne schicke Schelle, und eine konische Kappe zum anschweissen als Set? Optional Hitzeschutzblech VA...
Klar gibts das bei mir, in (fast) allen erdenklichen Varianten :D
Die konische Kappe am liebsten in Ø100, da hab ich noch ne Schweißvorrichtung ;)

Hier ein paar Beispiele, einmal am R100R-Auspuff, einmal an meinem eigenen, einmal Hitzeschutz :bitte:
 

Anhänge

  • Auspuff-R100R-2.jpg
    Auspuff-R100R-2.jpg
    35,6 KB · Aufrufe: 175
  • HG-7.jpg
    HG-7.jpg
    32,8 KB · Aufrufe: 177
  • Hitzeschutz1.jpg
    Hitzeschutz1.jpg
    28 KB · Aufrufe: 166
Zurück
Oben Unten